Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Metzeler Z6 Interact http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=721 |
Seite 1 von 11 |
Autor: | fjrmatzi [ 08.04.2009, 15:34 ] |
Betreff: | Metzeler Z6 Interact |
Hi,hat schon jemand Erfahrung mit dem Interact gemacht.Ich kenne den Z6 von der RP04,möchte jetzt den Interact auf der RP13 fahren(BT021 geht ja garnicht,nach 1000KM vorne schon 1mm weg).Sind beim fahren unterschiede zwischen den beiden Reifen zu merken. CIAO Matthias |
Autor: | machtin68 [ 08.04.2009, 16:49 ] |
Betreff: | Re: Z6 Interact |
ja ich habe den auf der RP13 mit kennung drauf . wesendlich angenehmer zu fahren als der 20-er schrott. war am letzten we hier in der nähe von hamburg mal just for fun mit der dicken auf ner go-kart-bahn . selbst auf so einer langsamen strecke ( kaum über 70 drinn) liegt die dicke wie ein brett . kein einkippen, kein aufstellen beim bremsen, fußrasten sind problemlos zum schleifen zu bringen. bin echt begeistert. was den verschleiß angeht kann ich noch nicht wirklich aussage geben, da erst ca. 1000 km runter. hab auf der kart-bahn auch mal mit ca. 0,3 bar mehr und weniger druck probiert.... resultat, mit weniger geht gar nicht, lenkt sich sehr schwer, mit mehr gehts zwar , aber ist das "popo-meter" ist auf standby, kaum rückantwort wann z.b. der hintere reifen beinm rausbeschleunigen wegrutschen will.... also schön den druck beachten.... gruß aus hh apropo, falls jemand auch mal einige runden auf der kartbahn drehen will, und das ganze für lau.... bitte meldung an mich, ich kann das jederzeit regeln.... |
Autor: | Fraenkie [ 08.04.2009, 16:59 ] |
Betreff: | Re: Z6 Interact |
...das hört sich gut an Martin, wo issen das? ...lieber per PN ![]() |
Autor: | Michael1 [ 08.04.2009, 17:08 ] |
Betreff: | Re: Z6 Interact |
Hallo Matthias, zum BT021 ist ja hier schon genügend geschrieben worden. Als Info von mir, schau doch mal auf das Produktionsdatum von dem Reifen. Alle Vorderreifen die vor Mai 2008 produziert wurden haben das Problem mit dem erhöhten Verschleiß. Ich hatte nach Reklamation kein Problem den Reifen zu tauschen. Mit der neuesten Version bin ich jetzt schon 7300km gefahren. Das ist die höchste Laufleistung die ich jemals auf einen Reifen draufgefahren bin. Viele Grüße vom Bodensee Michael |
Autor: | Andre69 [ 08.04.2009, 17:34 ] |
Betreff: | Re: Z6 Interact |
Moin zusammen, wann hat Metzeler den Interact eigentlich am Markt eingeführt? Sollte meinen, es war so Mitte 2008. Nun wartet ja in meiner Garage ein neuer Satz Interact auf seinen Einsatz, mir ist nur aufgefallen, dass das Herstellungsdatum des Vorderreifen laut DOT, die 08. KW 2008 ist, also Februar ![]() Ehe jetzt Vermutungen kommen, ja es ist ein Interact, ist zumindest ins Gummi ,,gestanzt". Gruß Andre |
Autor: | Herby [ 08.04.2009, 20:15 ] |
Betreff: | Re: Z6 Interact |
Hallo zusammen, meine Erfahrungen mit dem Z6 Interact (auf RP13) erstrecken sich auf gerade mal 2000 km. Mein Eindruck: Das ist der beste Reifen, den ich je auf einem Moped hatte. Handling und Grip sind hervorragend, sogar jetzt im März, als der Asphalt bei uns noch echt a...kalt war. Zuvor hatte ich den BT020 drauf und an den Ärger damit und mit den deutschen Bridgestone-Leuten mag ich gar nicht denken. Mein Fazit: Nie mehr Bridgestone! Die Markteinführung des Z6 Interact war etwa um die Jahresmitte 2008, wenn ich mich recht erinnere. Gruß Herby |
Autor: | harry301 [ 08.04.2009, 22:46 ] |
Betreff: | Re: Z6 Interact |
Hallo, ich hab jetzt den 3.oder 4. Satz Z6 Interact montiert. Wenn er neu ist, braucht er etwas länger bis er "Eingefahren" ist. Handling und ist subjektiv unverändert, aber gut. Grip auch. Laufleistung vorne scheint etwas niedriger zu sein. Das Handling des MPP 2CT ist noch besser, zum Grip kann ich noch nichts sagen, muß mich erst noch runtertasten. Grüße harry301 p.s. Das Handling von einem neuen, angefahrenen Reifen Z6 Interact gegenüber einem fast aufgebrauchten Reifen ist erheblich besser. |
Autor: | yamaha-franz [ 09.04.2009, 00:13 ] |
Betreff: | Re: Z6 Interact |
Hallo Harry Grüß Dich - mach mal hübsch vorsichtig mit dem Runtertasten ![]() fragende Grüße Franz |
Autor: | Eberhard [ 09.04.2009, 09:33 ] |
Betreff: | Re: Z6 Interact |
Hallo ![]() auch bei mir hat sich diesen Monat die Frage gestellt bei meiner RP13 welcher Reifen soll es sein. Bei der RP08, die ich vorhehr hatte, war ich immer zufrieden mit dem BT020 und habe dann 2007 auf Z6 gewechselt nach dem immer mehr FJR Fahrer Probleme hatten bezogen auf das Verschleißverhalten im Bereich der Flanken beim BT020. Der Z6 hat mir gut gefallen bezogen auf seine Kurvenwilligkeit und sein Einlenkverhalten (welches sich aber zum Verschleißende in ein Übersteuern änderte), bezogen auf die Eigendämpfung und des Abrollkomforts des Reifens war aber der Z6 schlechter als der BT020. 2008 habe ich meine RP08 in Zahlung gegeben und mir ne RP13 zugelegt die mit dem BT021 ausgerüstet war. Anfänglich gefiel mir der Reifen was aber bereits nach 2500 km vorrüber war, denn ab diesem Moment klappte die FJR regelrecht in die Kurven und nachdem ich mir den Vorderreifen anschaute, war mir klar warum. Mittig kaum Verschleiß und seitlich bis auf die Verschleißmarken runter. (Spitzdachprofiel) Danach dann wieder auf den Z6 und die Welt war in Ordnung. Im März diesen Jahres stellte sich dann wieder die Reifenfrage, mal Z6 interacktiv probieren oder den Michilin Pilot 2 Road ausprobieren. Habe mich dann schlußendlich für den MPR2 entschieden und muß sagen bin voll auf zufrieden, endlich ein Reifen gefunden zu haben der eine gute Eigendämpfung einen hohen Abrollkomfort und dazu noch die gleiche Kurvenwilligkeit wie der Z6. Sagen wir mal so, das der MPR2 bisher der Reifen ist, der mich am meisten überzeugt hat nach 56.000 km Fahrpraxis auf der FJR. Übrigens für den Hinterradreifen gibt es zwei Kennungen ich habe aktuell Kennung B drauf. |
Autor: | Fraenkie [ 09.04.2009, 10:13 ] |
Betreff: | Re: Z6 Interact |
Habe bis jetzt immer den Z6 gefahren und bin absolut zufrieden mit dem Reifen, würde aber wahrscheinlich mir den MPR2 beim nächsten mal gönnen. Eberhard wie ist denn so das Kurvenverhalten des MPR2 gegenüber dem Z6? merkt man da wirklich unterschiede? laut einiger Testberichte die ich ergooglt habe schnitt der MPR2 immer ein wenig schlechter ab als der Z6 ![]() LHzG aus HH und frohes Eiersammeln.... Fraenkie |
Seite 1 von 11 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |