Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Erfahrungen mit der Luftfiltermodifikation?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7278
Seite 1 von 2

Autor:  Boegletourer [ 04.08.2014, 12:40 ]
Betreff:  Erfahrungen mit der Luftfiltermodifikation?

Hallo,
ich wollte mal den Umbau angehen, der hier beschrieben wurde.
:link: Luftfiltermodifikation
Den Ansaugtrichter habe ich schon besorgt und bin bereit, die 700 Löcher zu bohren.
Reicht es ggf, die Löcher nur auf der Luftfilter zugewandten Seite zu bohren?
Muss der Ansaugtrakt gut gedichtet werden oder kann man auch einfach nur die Umlenkung weglassen?
Würde mich über weitere Erfahrungen von Euch freuen.

Viele Grüsse
Joachim

Autor:  fjrmatzi [ 04.08.2014, 13:26 ]
Betreff:  Re: Erfahrungen mit der Luftfiltermodifikation?

Hi,viele hier haben gute Erfahrung mit der Meissner Lufiplatte (gibts leider nicht mehr neu zu kaufen) gemacht,dazu noch einen K&N und neu einstellen,dann sollte es passen.
CIAO Matthias

Autor:  harald1300 [ 04.08.2014, 16:33 ]
Betreff:  Re: Erfahrungen mit der Luftfiltermodifikation?

was soll das bringen , wen pech hast geht das bike schlechter als vorher .

Autor:  machtin68 [ 05.08.2014, 19:38 ]
Betreff:  Re: Erfahrungen mit der Luftfiltermodifikation?

huhu truppe. habe auch die meißner platte + k&n lufi drinn.
letzteres eigendlich nur, weil ich zu faul zum wechseln bin.

der sound ist eigendlich der beste effekt. da ich auch den powercomander von voiges drinn habe, ist auch das konstantfahrruckeln kein thema mehr.

wenn du ne gebrauchte platte bekommst, kannste ja mal den umbau testen, oder laaaannngggeeee nach ner meißnerplatte suchen.

Autor:  peter_moscow [ 06.08.2014, 06:30 ]
Betreff:  Re: Erfahrungen mit der Luftfiltermodifikation?

Hat jemand ein Bild und Abmessungen zur berühmten Meißner Platte die er zur Verfügung stellen könnte ?
Danke

Autor:  noppe [ 06.08.2014, 11:49 ]
Betreff:  Re: Erfahrungen mit der Luftfiltermodifikation?

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Maße leider nicht, aber so sieht das aus.

Autor:  peter_moscow [ 06.08.2014, 17:11 ]
Betreff:  Re: Erfahrungen mit der Luftfiltermodifikation?

Danke

Autor:  Boegletourer [ 06.08.2014, 18:13 ]
Betreff:  Re: Erfahrungen mit der Luftfiltermodifikation?

Danke für das Bild. Noppe!
Hat die Meißner Platte auch ein Rohr, welches in der Luftfilter ragt? Wenn ja, wie sieht das aus? Kann ich auf dem Bild leider nicht genau sehen.
Die Außenseite kann man ja ähnlich ausführen, in dem man die originale Umlenkung weglässt. Danach dann Einstellen lassen. Das müsste doch funktionieren?

Autor:  yort [ 06.08.2014, 20:19 ]
Betreff:  Re: Erfahrungen mit der Luftfiltermodifikation?

Die Platte habe ich nicht mehr. Aber ich habe noch einen abgesägtes Originalteil. Das ist zwar nicht ganz schick wie die Edelstahlplatte, aber es kommt der Funktion recht nahe. Falls man sich doch wieder Rückbauen möchte, ist das Original noch intakt. Wenn es jemand haben möchte, dann bitte eine PN.

Autor:  noppe [ 06.08.2014, 20:25 ]
Betreff:  Re: Erfahrungen mit der Luftfiltermodifikation?

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Kein Rohr drin, sieht man doch sehr gut.
Sieht aus wie ein K&N Filter.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/