FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Thema verschoben von Gott und die Welt durch DetlefT am 16.08.2014, 09:44.
Noldo
 Beitrag#1   Betreff: Pflege eines REMUS Revolution Alu
Verfasst: 16.08.2014, 09:10 
Avatar

Beiträge: 114
Registriert:
07.04.2014, 21:44
Ortszeit:
26.09.2025, 18:45
Hallo zusammen,

ich habe einen Auspuff von Remus nun drunter, will ihn immer gut Pflegen.
Frage mich aber wie und mit welchen Mitteln?
Habt ihr bereits Erfahrungen gesammelt und könnt mir Informationen dazu geben?

Danke im Voraus!

Arno

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#2   Betreff: Re: Pflege eines REMUS Revolution Alu
Verfasst: 16.08.2014, 20:20 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
26.09.2025, 18:45
http://www2.westfalia-versand.at/shops/ ... _nr=836097



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#3   Betreff: Re: Pflege eines REMUS Revolution Alu
Verfasst: 16.08.2014, 20:58 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 18:45
Wenn Du die Oberflächenstruktur erhalten willst, rate ich von allen Polituren mit Schleifmitteln ab. Mit einem sauberen Lappen und Petroleum bekommt man fast alles ohne Gewaltanwendung und damit kratzerfrei runter.

Wenn man den Dreck und Teerspritzer nicht erst ein halbes Jahr einbrennen lässt, hilft das natürlich enorm bei der Reinigung. :bg:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#4   Betreff: Re: Pflege eines REMUS Revolution Alu
Verfasst: 17.08.2014, 07:29 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 17:45
Es gibt auch spezielle Alupolituren.
Elsterglanz geht auch.
Absolut Gift ist bei Alu, wenn Lauge/Salz auf der Straße ist. Wenn dann nicht sofort mit sauberen Wasser abgespült wird, kriegt selbst Edelstahl Flecken, die nicht wieder weggehen - außer vielleicht mit Säure. Bei Alu finden sich dann lauter kleine Kraterchen....also Obacht, wenn Du Ganzjahresfahrer bist.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Pflege eines REMUS Revolution Alu


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us