Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Lüfter läuft sehr häufig... http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7384 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | manoku [ 06.09.2014, 03:32 ] |
Betreff: | Lüfter läuft sehr häufig... |
Hallo zusammen, hier nun noch eine Erfahrung aus unserem letzten Urlaub... Ich fahre die FJR nunmehr gut 35.'tkm, aber was ich nun insbesondere im letzten Urlaub kühlwasser- und lüftertechnisch erlebt habe, so etwas kenne ich bisher nicht. Bei den kleinsten Anstiegen dauerte es nicht lange und die Temperatur stieg und stieg und der Lüfter lief und lief. Stellte ich den Motor ab, lief der Lüfter noch einige Minuten nach - Zündung war/blieb natürlich eingeschaltet... Selbst bergab wollte der Lüfter manchmal nicht aufhören zu laufen und die Temp. war scheinbar auch immer noch erhöht. Teilweise zeigte mir die Temp.-Anzeige 7 Balken. Selten, dass die Anzeige bei 5 Balken verblieb... Auch waren die Außentemperaturen nicht hochsommerlich. Bsp.: Stilfser Joch... Oben angekommen, Starkregen und 8*C Außentemp., und die Motortemp. war bei 7Balken und der Lüfter lief volle Pulle. So wie es augenscheinlich aussieht, ist im Wasserbehälter guter Füllstand. Wir waren immer im 2-Mannbetrieb unterwegs. Was könnte dies sein? Vielleicht hat auch hierzu jemand aus der hiesigen Rund eine Idee, was ggf. die Ursache ist. Danke im Voraus. |
Autor: | moetho [ 06.09.2014, 06:24 ] |
Betreff: | Re: Lüfter läuft sehr häufig... |
Hallo Evtl. befindet sich Luft im Kühlsystem, was aber eher unwahrscheinlich ist, der Temperaturfühler könnte defekt sein, oder der Thermostat öffnet nicht mehr komplett. Was noch ein Thema sein könnte, das sind zugesetzte Kühlerlamellen. |
Autor: | ManfredA [ 06.09.2014, 09:33 ] |
Betreff: | Re: Lüfter läuft sehr häufig... |
...hast du einen zusätzlichen Kühlerschutz verbaut. .. und wie Thomas schon fragte. .wie sauber ist der Kühler? Die FJR saut den ganzschön ein...auch mit Teer, Mücken und widerspenstigem Dreck ![]() |
Autor: | Schuffel [ 06.09.2014, 12:21 ] |
Betreff: | Re: Lüfter läuft sehr häufig... |
Hallo, zum Kühlerschutz: ich habe den von Meissner verbaut. Bei jeder größeren Putzaktion (1-2 x im Jahr) schraube ich den runter und spritze den Kühler dahinter ab (mit Wasser und Gartenschlauch), danach nochmal einweichen lassen (derzeit Moped reinigen) und am Schluß nochmal abspritzen. Wirst Dich wundern wieviel Dreck sich da löst, der die Kühlung sicher massiv behindert. ![]() ![]() |
Autor: | manoku [ 07.09.2014, 08:07 ] |
Betreff: | Re: Lüfter läuft sehr häufig... |
Hallo zusammen, erstmal Danke für die Hinweise. Eine Kühlerabdeckung verwende ich nicht und der Kühler macht augenscheinlich keinen verdreckten Eindruck. Auch hatte ich jetzt im Urlaub Gelegenheit ausgiebig im Regen fahren zu dürfen. ![]() Gestern waren wir auf einer entspannten "Flachetappe" mit FJR und NC am Rhein entlang unterwegs. Solange ich/wir einigermaßen rollen lassen konnte, hatte ich zwischen 4 und 5 Balken, eher 5 Balken auf der Anzeige, kaum ging es langsamer, stieg die Anzeige sogar bis auf 8 Balken herauf. Ich denke in der kommenden Woche mal zum fYH zu fahren und die Bauteile überprüfen zu lassen. |
Autor: | stefandreier [ 08.09.2014, 21:47 ] |
Betreff: | Re: Lüfter läuft sehr häufig... |
Hallo! Also meine Erfahrungen sind eher die, dass bei normaler Motortemperatur 2 Balken zu sehen sind. 3 bedeutet dann schon wärmer und sobald der vierte da ist geht bei mir der Lüfter an. Selbst wenn es sehr warm ist (35°C) geht die Temperatur durch den Lüfter wieder auf 3 Balken zurück. Dauert teilweise etwas wenn viele Ampeln kommen. Aber das es bis zu 8 Balken gibt war mir nicht bewusst, ich dachte das hört bei 6 auf?! Jedenfalls waren bei mir noch nie mehr als 4 zu sehen und ich denke bei dir ist irgend etwas defekt. Gruß Stefan |
Autor: | manoku [ 08.09.2014, 22:27 ] |
Betreff: | Re: Lüfter läuft sehr häufig... |
Bei der RP13 sind sogar mehr als 8 Balken möglich, dann kocht sie aber... --- Habe heute mal den Italien-Urlaubs-Schmutz abgewischt und gleichzeitig mal die Empfehlung den Kühler zu reinigen umgesetzt. Wenn sich dass was ich heute am frühen Abend dann vernommen habe bewahrheitet, dann sollte diese Maßnahme zielführend gewesen sein. Auf einer ca. 25 km Fahrt (Land- u. Stadtstrassen) nach der Reinigung stieg die Temperatur nicht über 4 Balken, sonst auf gleicher Strecke locker 5-6 Balken. Meine Motortemperaturanzeige von Motosens schaffte es auf gleicher Fahrt nicht von "Orange" auf "Grün" umzuspringen. Nunja... Werd es mal beobachten... |
Autor: | Powerpiwi [ 08.09.2014, 22:41 ] |
Betreff: | Re: Lüfter läuft sehr häufig... |
Hallo, ich kann die Balkenanzeige auch nur bestaetigen .(RP11) ca 36000Km Normaler Fahrbetrieb (Autobahn normal/Landstrasse) 2Balken Stadtverkehr/Ampeldudelei 3 Balken Der Lüfter schaltet bei 4 Balken ein, läuft bis auf 3 Balken runter und schaltet ab. Wenn der Lüfter läuft ist der Eierkocher an !!!! Im Herbstbetrieb wahrscheinlich nett! Kühlflüssigkeit mal wechseln-Frostschutz bis Temperatur -50 Grad? Wasseranteil verdunstet? Temperaturfühler defekt? Zu wenig Kühlwasser? Thermostat defekt? Wasserpumpe defekt? Kuehlerlamellen dicht? Was bleibt sonnst noch übrig ??? |
Autor: | moetho [ 10.09.2014, 16:07 ] |
Betreff: | Re: Lüfter läuft sehr häufig... |
Vielleicht mal ALLES lesen. Es handelt sich um eine RP13, die hat eine andere Segmentanzeige als die RP04 - RP11. Wenn an meiner RP11, 8 Balken aufleuchten, dann fahre ich zum Optiker, aber nicht in die Werkstatt. |
Autor: | Powerpiwi [ 19.09.2014, 20:15 ] |
Betreff: | Re: Lüfter läuft sehr häufig... |
Sorry,das mit RP13 habe ich überlesen!!!! ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |