FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Thema verschoben von Tipps, Berichte, Erfahrungen, Hilfeersuchen durch DetlefT am 21.09.2014, 13:15.
Bassmann
 Beitrag#1   Betreff: Bremsflüssigkeit bei RP 13 (Modelljahr 2007) mit ABS selber
Verfasst: 21.09.2014, 11:25 

Beiträge: 98
Registriert:
01.10.2012, 18:43
Ortszeit:
27.09.2025, 15:39
Hallo in die Runde,

ich habe jetzt einmal diverse Beiträge im Forum zum Thema "Bremsflüssigkeit bei der FJR mit ABS selber wechseln" gelesen und bin schlichtweg verunsichert?!
Demnach lasse ich selber bei meiner RP 13 (2007 / EZ.: 02/2008) wegen der ABS - Steuerung besser die Finger davon und den Wechsel in einer Fachwerkstatt durch führen - so mein derzeitiges Recherche-Ergebnis.

Oder kann ich den Bremsflüssigkeitswechsel doch selber durchführen? :denk: :oh:

Danke vorab,

mit besten Grüßen

Dietmar

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoernchen
 Beitrag#2   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit bei RP 13 (Modelljahr 2007) mit ABS sel
Verfasst: 21.09.2014, 20:21 
Avatar

Beiträge: 141
Registriert:
16.02.2009, 23:55
Ortszeit:
27.09.2025, 16:39
Hallo Dietmar,

wenn Du weißt wie Bremasflüssigkeitwechsel im algemeinen funktioniert ist das absolut kein Problem.
Solltest Du das nicht wissen lass die Finger davon.
Was ich sagen will ist, ob mit oder ohne ABS funktioniert es wie immer. Zumindest bei der FJR, es gibt Ausnahmen wie BMW, da sieht es schon etwas anders aus.
Hier die einfache Variante.
3x Pumpen auf Druck festhalten, Entlüfterventil öffnen, Druck entweicht per Schlauch in ein Glas mit Bremsflüssigkeit, Ventil schließen, Bremsflüssigkeitsstand kontrolieren, gegebenenfals Auffüllen usw. bis die Suppe komplett getauscht ist.
Bei meiner 2008er wirkt die Hinterradbremse auch auf die Forderradbremse,ob das bei der 2007er auch so ist? Sollte das so sein musst Du das beim Entlüften/Wechseln unbedingt beachten.
Ansonsten gibt es noch Entlüfterhilfen/Ventilschläuche, Bremsenentlüftergeräte.
Macht für den Hausgebrauch aber keinen Sinn.

Grüße Rolf



FJR1300 RP13 Bj. 08.2008 KM: 63.000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bassmann
 Beitrag#3   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit bei RP 13 (Modelljahr 2007) mit ABS sel
Verfasst: 21.09.2014, 20:36 

Beiträge: 98
Registriert:
01.10.2012, 18:43
Ortszeit:
27.09.2025, 15:39
Hi Rolf,

zunächst einmal mercy.
Frage: werden beide Bremsflüssigkeitsbehälter für vorne gleichzeitig oder nacheinander (links / rechts) zwecks Wechsel der Flüssigkeit geöffnet?

Danke vorab und noch einen schönen Abend.

Bis denne

Dietmar

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
olli4321
 Beitrag#4   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit bei RP 13 (Modelljahr 2007) mit ABS sel
Verfasst: 21.09.2014, 21:07 
Avatar

Beiträge: 145
Registriert:
22.05.2013, 13:50
Ortszeit:
27.09.2025, 15:39
Vorne gibt's 2 Behälter für Bremsflüssigkeit?
Wusste ich noch gar nicht. Ich dachte immer, der linke Behälter ist für die Kupplung ;-)



Gruß
der OLLI

P.S.: ich stürze nur im äußesten Notfall !


KTM 1190 Adventure → für gemütliche Touren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bassmann
 Beitrag#5   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit bei RP 13 (Modelljahr 2007) mit ABS sel
Verfasst: 21.09.2014, 21:26 

Beiträge: 98
Registriert:
01.10.2012, 18:43
Ortszeit:
27.09.2025, 15:39
Oh wie peinlich. Ich habe mich schlichtwe von der Declbeschriftung leiten lassen von wegen "Break Fluid DOT 4".
Aber nur so kann ich lernen.
Danke und schoenen Abend!

Dietmar

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bassmann
 Beitrag#6   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit bei RP 13 (Modelljahr 2007) mit ABS sel
Verfasst: 21.09.2014, 21:30 

Beiträge: 98
Registriert:
01.10.2012, 18:43
Ortszeit:
27.09.2025, 15:39
... und am Handy tippen geht auch nicht! Muss natuerlich heißen: schlichtweg und Deckelbeschriftung.

Bis denne

Dietmar

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoernchen
 Beitrag#7   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit bei RP 13 (Modelljahr 2007) mit ABS sel
Verfasst: 22.09.2014, 22:43 
Avatar

Beiträge: 141
Registriert:
16.02.2009, 23:55
Ortszeit:
27.09.2025, 16:39
Dietmar,
lass die Finger davon und geh zum Fachmann.
Vergiss alles was ich geschrieben habe.
Grüße



FJR1300 RP13 Bj. 08.2008 KM: 63.000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bassmann
 Beitrag#8   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit bei RP 13 (Modelljahr 2007) mit ABS sel
Verfasst: 23.09.2014, 07:56 

Beiträge: 98
Registriert:
01.10.2012, 18:43
Ortszeit:
27.09.2025, 15:39
Hi,

da ich von Natur aus eher ein "Schisser" bin, was die Schrauberei angeht, habe ich meine FJR gesstern Abend bei Yamaha MHG in Neuss abgegeben und lasse dort alles komplett machen (Gabel-Simmeringe, Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit). Dann kann ich auch wieder mit ruhigem Gewissen fahren.

Trotzdem Danke und von hier aus einen schönen Tag!

Bis denne

Dietmar

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#9   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit bei RP 13 (Modelljahr 2007) mit ABS sel
Verfasst: 23.09.2014, 22:32 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 15:39
War anfangs mit meiner FJR auch bei MHG und kann nichts Negatives über die Werkstatt sagen. Allerdings auch im Vergleich zu anderen Yamaha Werkstätten teurer. Bin jetzt bei einer freuen Werkstatt in Neuss.
Nicht selber schrauben hat nichts mit Schisser zu tun. Wenn man es nicht kann sollte man es lassen. Ich lasse es.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bassmann
 Beitrag#10   Betreff: Re: Bremsflüssigkeit bei RP 13 (Modelljahr 2007) mit ABS sel
Verfasst: 24.09.2014, 07:53 

Beiträge: 98
Registriert:
01.10.2012, 18:43
Ortszeit:
27.09.2025, 15:39
Hallo,

ich hoffe durchaus in ruten Händen gelandet zu sein. Ja, ist auch richtig, das wird relativ teuer - war mir aber bewusst.

In Neuss im Hafen muss es aber auch eine Werkstatt geben (hat es zumindest vor Jahren gegeben?!), wo ein Japaner (Nippon oder ähnlich) immer als der versierteste Mechaniker überhaupt gepriesen wurde. Ich weiß aber nicht, ob es diese Werkstatt noch gibt.

LKennst du die vielleicht?

Bis denne

Dietmar

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Bremsflüssigkeit bei RP 13 (Modelljahr 2007) mit ABS selber


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us