Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Yamaha FJR1300AS Bj2008 YCC-S http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7423 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | harry48 [ 21.09.2014, 11:00 ] |
Betreff: | Yamaha FJR1300AS Bj2008 YCC-S |
Hallo, bin neu hier und fahre eine Yamaha FJR1300AS Bj2008 YCC-S Seit ein paar tagen leuchtet die YCC-S Kontrollleuchte und es geht nicht mehr schalten. Für die Einspritzung kann man ja die Fehlercodes per Display auslesen, geht das beim YCC-S auch ? Wenn das übers Display auslesen geht, hat jemand Infomaterial was welcher Blinkcode bedeutet? Gibt es bekannte Problem mit dem YCC-S ? Danke Gruß |
Autor: | Andreas.HH [ 21.09.2014, 11:22 ] |
Betreff: | Re: Yamaha FJR1300AS Bj. 2008 YCC-S |
Herzlich Willkommen hier im Forum. |
Autor: | harald1 [ 21.09.2014, 13:40 ] |
Betreff: | Re: Yamaha FJR1300AS Bj. 2008 YCC-S |
Zitat: Andreas.HH Herzlich Willkommen hier im Forum. ![]() ![]() |
Autor: | jalla [ 21.09.2014, 14:40 ] |
Betreff: | Re: Yamaha FJR1300AS Bj. 2008 YCC-S |
Hallo Harry, fahre auch ne AS, kann dir aber ned weiterhelfen. Probleme bei mir nicht vorhanden. Bin eher Laienschrauber und hoffe dir kann geholfen werden. Mfg jalla |
Autor: | YZFan [ 22.09.2014, 11:35 ] |
Betreff: | Re: Yamaha FJR1300AS Bj. 2008 YCC-S |
Hallo, für die Diagnosefunktion des YCC-S brauchst Du den gleichen Stecker wie für das ABS und kommst dann erst im Cockpit in die Diagnose. Der Anschluß für den Stecker ist unterm Staufach in der linken Verkleidung. Da man aber für die Bedienung der YCC-S Diagnose etwas Erfahrung und Wisssen über dieses System braucht, rate ich Dir zum Händler zum Händler zu fahren. Ein Problem, könnte z.b. nach dem Wechseln der Hydraulikflüssigkeit ( DOT4 ) des Kupplungsaktuators auftreten, falls Luft im System ist. Auch eine Leerlaufdrezahl von über 1200 U/min nach der Warmlaufphase könnte eine Fehlermeldung verursachen. Oder viele andere Abweichungen von vorgegebenen Größen. Grüße. Thomas |
Autor: | harry48 [ 23.09.2014, 11:44 ] |
Betreff: | Re: Yamaha FJR1300AS Bj2008 YCC-S |
Danke erstmal Hydraulikflüssigkeit hab ich nicht gewechselt Ist das ein spezieller Stecker (Widerstandsstecker) ? Hast du auch eine Tabelle mit den Fehlercodes. Löscht man die Fehlercodes nur mit dem stromlos machen des Systems ? |
Autor: | YZFan [ 23.09.2014, 22:04 ] |
Betreff: | Re: Yamaha FJR1300AS Bj2008 YCC-S |
Der Prüfadapter, ist nur eine Brücke. Kostet als orginal Spezialtool nicht viel. Glaube unter 15 Euro Für Arbeiten am YCC-S brauchst Du die Wartungsanleitung oder die Erfahrung mit dem System. Löschen der Fehler geht auch nur in der Diagnose. Such Dir am besten einen Händler, der mit der AS bewandert ist. Grüße. Thomas |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |