Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
AS Version mit oder ohne Gang starten http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7431 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Dirk_BS [ 22.09.2014, 11:50 ] |
Betreff: | AS Version mit oder ohne Gang starten |
HAllo zusammen Eine Frage an die AS Fahrer , was ist auf dauer Besser für die AS oder ist es egal. Beim anlassen Gang drin oder leerlauf ?? Beim starten mit eingelegten Gang ruckt sie ja mal kurz nach vorne aber nicht viel , beim starten im leerlauf ruckt es nicht was ja klaro ist da kein Gang drin , aber beim einlegen des 1ten macht es schon ein lautes Geräusch. Wie macht ihr das denn so ?? Gruß Dirk |
Autor: | jalla [ 22.09.2014, 12:55 ] |
Betreff: | Re: AS Version mit oder ohne Gang starten |
Hallo Dirk, also ich schalte immer auf Neutral bei meiner AS beim parken, außer ich stell die AS am Berg ab, dann bleibt der Gang drinne. ![]() Ein ruckeln beim starten mit Gang hab ich noch nicht verspürt. Das einlegen des ersten Ganges macht bei meiner sicher genauso wie bei deiner AS. ![]() Aber auch die Bike mit dem lästigen Griff an der linken Seite ![]() ![]() |
Autor: | lulu59 [ 22.09.2014, 17:52 ] |
Betreff: | Re: AS Version mit oder ohne Gang starten |
Hallo Dirk, wenn ich in der Garage parke, dann stelle ich immer im Leerlauf ab, dann ist die AS besser zu rangieren. dementsprechend starte ich auch aus dem Leerlauf, beim Einlegen des ersten Ganges gibt es dann ein leichtes Klacken. Beim Parken "außer Haus" stelle ich die AS immer im ersten Gang ab ( kein ungewolltes Wegrollen möglich). Beim Starten gibt es dann auch einen leichten Ruck. Viele Grüße Bernd |
Autor: | peter_moscow [ 22.09.2014, 18:03 ] |
Betreff: | Re: AS Version mit oder ohne Gang starten |
Servus Dirk ! Beim Abstellen, Parken kann es schon vorkommen dass ich den Gang drin lasse. Bevor ich starte schalte ich in den Leerlauf. Beim Einlegen des ersten Ganges bei laufenden Motor gibt die FJR ein schönes, sattes "KLACK" von sich ![]() .... aber das macht meines Wissens jede FJR, wobei das Klack meinem Empfinden nach bei warmen Motor leiser ist als bei kalten. lg Peter |
Autor: | Schuhuu [ 22.09.2014, 20:43 ] |
Betreff: | Re: AS Version mit oder ohne Gang starten |
Servus Männer, da ich ja schon die zweite AS fahre ( RP13/07 und jetzt RP23/14) kann ich folgendes dazu sagen: also ich konnte bei der RP13AS nicht starten ohne den vorderen Bremshebel zu ziehen und gleichzeitig den Startknopf zu betätigen. ![]() Wenn der Gang schon vor dem starten eingelegt ist, was ich ja tue wenn ich sie parke - is ja logisch die rollt mir sonst weg, gibt es kein klackendes Geräusch. Was positiv ist ![]() Meine RP23AS ruckelt beim Gas geben /anfahren nicht mehr ![]() Da gab es schon mal beim Anhalten im Stand vom 5.Gang in den ersten Gang geschaltet, laut Anzeige, beim Anfahren kann man sich vorstellen, dass die Anzeige / Getriebe auf 5 kurzzeitig ging und dann auf 1 und das hat dann das Getriebe auch gemacht ![]() ![]() Was auf Dauer besser ist für die AS beim anlassen : nach meiner Meinung den Gang drin lassen und starten. ![]() ![]() |
Autor: | Dirk_BS [ 22.09.2014, 20:57 ] |
Betreff: | Re: AS Version mit oder ohne Gang starten |
Hallo zusammen und Danke für die Antworten. Dann verhält sich meine ja ganz Normal , und ich werde sie dann wohl auch mit Gang drin stehen lassen und danach auch wieder anlassen. Gruß Dirk |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |