Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

RP15 - ausgefegte Werkstatt?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=744
Seite 1 von 3

Autor:  Jot Em [ 13.04.2009, 04:46 ]
Betreff:  RP15 - ausgefegte Werkstatt?

Hallo :comm:

Endlich ist sie da :-B und ich habe gestern auch schon die ersten 300 Meilen auf dem Weg nach Hause abgerissen, mit Traenen in den Augen. :heul: Es ist doch von den Amis wirklich eine Sauerei den Interstate auf 70 MPH zu begrenzen bei diesen Strassen und so viel Power unterm Hintern :piep:. Was mich richtig erschreckt hat, war das Umschalten des Meilenzaehlers wenn man in die Spritreserve geht. Ich habe zwar im Forum schon gelesen, dass noch ca. 50 Km mit der Spritreserve moeglich waeren, aber Aengste habe ich trotzdem ausgestanden, weil bei uns die Orte zum Teil doch etwas weiter auseinander liegen.
Aber um auf das Modell RP15 zu kommen: keine Heizgriffe, was mir in Florida eigentlich recht egal sein koennte, wenn ich meinen laesternden Harleyfreunden nicht schon immer einen heissen Kaffee nach der Kurvenhatz in den Smokey's versprochen haette am naechsten Rastplatz, der durch die Heizgriffe an den Lenkerenden heiss einzuschenken waere.
Des weiteren vermisse ich die Wegfahrsperre :ärger: :motz: . Der :-) erklaerte mir, dass er davon noch nie etwas gehoert haette.
:denk: Lichthupe gibt es auch keine.
:con: Vom Vorderreifen (BT021 FF) brauchen wir ja garnicht reden, obwohl er nach jetzt fast 3000 Meilen (da Ebay Mopped 2008) den Weg zur naechsten Reifenbude noch sicher schafft.
:ähäwhwäh: Aber, dafuer habe ich die angeschweissten Messstutzen an den Kruemmern wie bei der RP04(?).

Meine Vermutung, RP15 ist das Modell ausgefegte Wekstatt, an dem Kleinigkeiten gegenueber der RP13 fehlen
und an der man gluecklicherweise noch die Ueberproduktion von den RP04 (?) Auspuffanlagen verbaut hat.
:-)) Ich bin aber trotzdem ausserordentlich gluecklich und zufrieden. Habe vielleicht nur zu viel ueber die unterschiedlichen Modelle gelesen hier im Forum und im Internet.

Mit verheulten Augen Grüße an die FJR :comm:
Hier waere jetzt ein Bild, wenn ich denn koennte!

:dabei: Jot Em

Autor:  Biker64 [ 13.04.2009, 07:23 ]
Betreff:  Re: RP 15 - augefegte Werkstatt?

Zitat: Jot Em
Hallo :comm:

Des weiteren vermisse ich die Wegfahrsperre :ärger: :motz: . Der :-) erklaerte mir, dass er davon noch nie etwas gehoert haette.
:denk: :dabei: Jot Em


Höhö, das kriegen die :-) wohl Länderübergreifend in Schulungen eingetrichtert....... :-BB :-BB
Weiterhin müsste er folgende Antworten gespeichert haben:

- Das war ich nicht, das war schon kaputt.....
- Dat wird abber teuer.....

Exportschlager aus der damaligen DDR war:
- Das ham wa nich, und kriech mer ooch nich rein........

Falls er die nicht drauf hat, würde ich mit ihm mal über die Stundenverrechnungssätze reden, da er nicht voll ausgebildet/geschult ist :bg:

Gruß
Steffen

Autor:  ManfredA [ 13.04.2009, 07:29 ]
Betreff:  Re: RP 15 - augefegte Werkstatt?

Hallo Jot Em; :-))

Dann zunächst mal herzlichen Glückwunsch zum Neuen Mopped 8-) und viel Spaß damit :yes: :yes: :yes:
Zu der neuen Modelgestaltung der RP15 im US-Markt kann ich absolut nichts sagen;
Der europäische Markt weicht da eh immer etwas mehr oder weniger stark ab.
Wenn die Meßanschlüsse dran wären, wäre es super..... :pro: :yes:
Heizgriffe von Daytona sind preiswert und gut!! Nur den Regler mußt du irgendwo dezent verbauen...
und wegen fehlender Lichthupe...
hier in D wäre die meines Wissens :prof: vorgeschrieben und :skepsis: :denk: ;-) ;-) "sinnvoll zur zusätzlichen Info über Meßaktivitäten der :pol: Rennleitung :nase: :pinocc: :nase: 8-)

Meß mal die Profil-Tiefe des vorderen Reifens :oohh: ; vielleicht ist es ja schon ein Neuerer --mehr schreib ich dazu nicht mehr :ärger: :holy:

Autor:  Eberhard [ 13.04.2009, 11:27 ]
Betreff:  Re: RP 15 - ausgefegte Werkstatt?

:-BB :-BB Link RP15 :-BB :-BB

Autor:  machtin68 [ 13.04.2009, 19:27 ]
Betreff:  Re: RP 15 - ausgefegte Werkstatt?

eberhard... der ist gut. grins----


wozu heizgriffe ... um den t´pke higway langszuschlendern brauchste die wohl kaum...

wegfahrsperre habe die us - modell sowieso nie...
nur eu und canada habe das.. sieh auch helibars.com...

ich könnte ja auch a´schon wieder nach miami, im februar wars so schön... und wir beider düsen dann nach key-west runter....
achja, träume sind wat schönet...

Autor:  Jot Em [ 14.04.2009, 00:25 ]
Betreff:  Re: RP 15 - ausgefegte Werkstatt?

Hallo :comm:

Erst einmal Danke fuer die Glueckwuensche und Kommentare.
Bin ueber die kleinen Entaeuschungen hinweg, schliesslich macht die Ueberproduktion der RP04-Auspuffanlage mit den Messanschluessen an dem Bike so einiges wett. Das einzige, was mir zu schaffen macht, ist der stroemende Regen seit nun 2 Tagen. Naja, wer weiss, ob die Elektronik der Wegfahrsperre so ein Wetter ueberhaupt verkraftet haette. Steht doch in der Bedienungsanleitung, dass die Schluessel vor Naesse und Feuchtigkeit zu schuetzen sind.

Manfred, BT bleibt BT, die selben Probleme mit dem Vorderreifen hatte ich schon bei meiner FJ 1200 A (schweizer Grauimport) und ich werde dem Verein nicht einen Cent zukommen lassen und mich nicht in den Umsatzzahlen als zufriedener Kunde feiern lassen.

Eberhard, du kriegst aber auch alles raus ueber die RP 15. Da brauche ich mich ja dann nicht wundern wenn so einiges fehlt.

Machtin 68, wat habe ick denn da schon wieder falsch verstanden??? :pro: We can do it! I got a bike right now! :dabei: Und dann setzen wir die UrlaubsGrüße ins Forum, natuerlich nur um unsere Freude mit den anderen :comm: zu teilen. Warst du schon auf Key West? Ich mache jetzt erst einmal vom 09. Mai - 26. Mai eine Tour in den Smokeys so mit Dragon Tail, Devils Triangle, Cherohala Skyway und andere Fussrastenquaelereien mit Freunden aus Deutschland. Dann fahren wir weiter nach Panama City ueber Jack Daniels, Burgess Falls, Nashville, Memphis, am Mississippi runter ins tiefste Louisiana (Suempfe+Aligatoren), New Orleans, Biloxi und mal sehen was unterwegs noch so passiert. Bist du interessiert am Reisebericht? Mache ich warscheinlich sowieso.

Gruss Jot Em

Autor:  ManfredA [ 14.04.2009, 19:00 ]
Betreff:  Re: RP 15 - ausgefegte Werkstatt?

Zitat: Jot Em
Hallo :comm:
..............
Mit verheulten Augen Grüße an die FJR :comm:
Hier waere jetzt ein Bild, wenn ich denn koennte :denk: :ärger:

:dabei: Jot Em


Jot Em :-)) hat mir voller Freude ein Bild seiner Neuen FJR gemailt und ich stelle es hiermit in seinem Auftrag ein :yes:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  fjrboeschi [ 14.04.2009, 19:57 ]
Betreff:  Re: RP 15 - ausgefegte Werkstatt?

Täusche ich mich, oder haben die Boys vom US-Importeur auch vergessen, den Hauptständer zu montieren?

Jot Em - falls dem so ist - viel Spaß beim ausbauen der Räder - dann brauchst du auch noch kräftige Ständer für die Front- und Heckpartie.

Gruß
Hartwig

Autor:  ManfredA [ 14.04.2009, 20:48 ]
Betreff:  Re: RP 15 - ausgefegte Werkstatt?

Zitat: fjrboeschi
Täusche ich mich, oder haben die Boys vom US-Importeur auch vergessen, den Hauptständer zu montieren?

Jot Em - falls dem so ist - viel Spaß beim ausbauen der Räder - dann brauchst du auch noch kräftige Ständer für die Front- und Heckpartie.

Gruß
Hartwig


ich habe mir das Bild gerade nochmals aus meinem Papier-Korb gefischt :bätsch: und es mal vergrößert--
--ich sehe nix von einem Hauptständer.... :shake: :shake: :-( :ärger: :warn:

:oh: bin mal gespannt, was Jot Em so berichtet.... :flööt: :flööt:

Autor:  Jot Em [ 15.04.2009, 00:45 ]
Betreff:  Re: RP 15 - ausgefegte Werkstatt?

Hallo :comm:

Vielen Dank Manfred fuer das Einstellen des Bildes.

Den Hauptstaender hatten sie noch in der Yamaha- Bastelbude und der ist auch dran und funktionsfaehig. Bei den Amis und den Grauimporten aus der Schweiz (meine alte FJ 1200A) ist der Fusshebel vom Hauptstaender auf der linken Seite, da wo auch der dazugehoerige Griff unter der Sitzbank ist. In Deutschland ist das wohl alles auf der rechten Seite ???

Gruss Jot Em

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/