Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Unrunder Lauf, Leistungsruckeln bei Beschleunigung
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7469
Seite 1 von 3

Autor:  Skipper [ 07.10.2014, 10:29 ]
Betreff:  Unrunder Lauf, Leistungsruckeln bei Beschleunigung

Hallo FJR Gemeinde, bin neu hier und möchte Euch fragen wer sich vielleicht mit dem Problem meiner Dicken auskennt.
Folgendes vorweg, es handelt sich um eine RP04 Baujahr 2002 18000km Fahrleistung, ich bin Erstbesitzer und Schönwetterfahrer.
Bis vor einer Woche hatte ich überhaupt keine Probleme mit der Dicken, alles lief super! Nun haben sich am Wochenende folgende Symptome eingestellt:
1. Beim Leerlauf springt die Drehzahl unregelmäßig zwischen 900 und 1100 Umdrehungen.
2. Wenn ich im 1. Gang anfahre ruckelt die Dicke.(ist dabei auch schon mal abgewürgt)
3. In Kurven ruckelt sie auch ab und an heftig beim Rausbeschleunigen.
4. Bei der Beschleunigung zeigt sich im unteren Drehzahlbereich bis ca. 4000 u/min ein zähes und nicht ganz ruckelfreies Fahrverhalten. Darüber hinaus ist sie dann wieder voll da! Auch die Endgeschwindigkeit wird erreicht! Also Leistung ist dann o.k.

Kann mir einer aus seiner Erfahrung Hilfestellung leisten? Bitte nur ernst gemeinte Ratschläge.
Gruß Euer Skipper

Autor:  FJRoland [ 07.10.2014, 11:06 ]
Betreff:  Re: Unrunder Lauf, Leistungsruckeln bei Beschleunigung

Könnte das altbekannte Problem mit dem Drosselklappen-Sensor sein. Gabs schon mal ne Rückruf-Aktion, ob die RP04 davon auch betroffen war, weiss ich nicht. Mal Such-Funktion benutzen.


Gruß Roland

Autor:  udo [ 07.10.2014, 11:22 ]
Betreff:  Re: Unrunder Lauf, Leistungsruckeln bei Beschleunigung

Hallo Skipper,

wenn ich richtig rechnen , bewegst Du den Bock 1500 km im Jahr. Wäre es für Deine Sicherheit nicht besser dein Spielzeug in einer Werkstatt zu bringen, als es in Höchstgeschwindigkeit zu treiben ??

Längere Standzeiten sind nicht gut für die beweglichen Teile und diese dann auch noch in höhere Umdrehungen zu bringen , macht man einfach nicht. :oh: :oh: zum :heul:

Den besten Rad den ich Dir geben kann:

Nicht hier im Forum nach Lösungen suchen sondern schnellstens einem Werkstattmeister Dein Problem anvertrauen . Er wird Dir helfen und auch das Obige bestätigen.

Ps.:
Einen alten Menschen der sich nur noch wenig bewegt , wie soll der die 100 Meter in 9 Sekunden laufen !!

Wenn ich Dir auch technisch nicht helfen konnte aber dann doch bestimmt mal darüber nachzudenken.

Gruss Udo

Autor:  Skipper [ 07.10.2014, 11:37 ]
Betreff:  Re: Unrunder Lauf, Leistungsruckeln bei Beschleunigung

Also das ist genau das, was ich hier nicht brauche! Diese Art von gut gemeinten Ratschlägen! Wie ich schon schrieb ist die Leistung über 4000 u/min nach wie vor da! Es kann also nicht am Alter der Dicken liegen! :oh: :prof:

Gruß Skipper

Autor:  ManfredA [ 07.10.2014, 11:39 ]
Betreff:  Re: Unrunder Lauf, Leistungsruckeln bei Beschleunigung

.. naja..das mit der wenigen Laufleistung und dennoch Höchstgeschwindigkeit fahren sehe ich aber völlig enspannt 8-) .

Wenn der Motor immer schön warm gefahren wird und eine jährliche Kontrolle und Pflege stattfindet ( darüber steht ja nichts geschrieben), sehe ich absolut kein Problem.

Zum momentanen Problem von Skipper kann ich auch nur mutmaßen, das es was mit dem DKS zu tun hat;
aber auch poröse Dichtgummies /Stopfen an der Einspritzung oder Feuchtigkeit und ein defekter Kerzenstecker könnten ursächlich sein; zumindest liegt es nahe das es was mit der Spritzufuhr/Luftzufuhr oder Zündung zu tun hat;

Defekte Killschalter oder lose Batterieklemmen halte ich für unwahrscheinlich.... .

Ich würde sie auch zum Freundlichen bringen und die potentiellen Fehlerquellen überprüfen lassen... .

Suche mal hier im Forum nach DKS oder ; Drosselklappensensor
die gehen immer wieder mal kaputt--auch bei nicht vom Rückruf betroffenen Maschinen ( wie z.Bsp. Meine :-( )

Ein Defekt läßt sich vom :-) am Mäusekino sehr leicht erkennen--ohne viel Schrauberei :flööt: :

Autor:  Skipper [ 07.10.2014, 11:53 ]
Betreff:  Re: Unrunder Lauf, Leistungsruckeln bei Beschleunigung

Hallo @ManfredA, dass ist ja schon mal ein guter Anfang! Ja, meine Dicke sieht nicht nur aus als ob sie gerade aus dem Laden kommt... sie ist auch von mir top gewartet und wird immer vorsorglich warm gefahren! Habe sicher schon in verschiedenen Foren gesucht. Hier wurde unterschiedlich diskutiert. Da wird der Luftdrucksensor, Drosselklappensensor oder Potentiometer als auch die CO Einstellung des 3. Zylinders unter Verdacht gestellt. Habe alle Fehlercodes abgefragt und keinen Hinweis auf einen Fehler angezeigt bekommen. Also laut Bordcomputer wäre alles O.K.
Werde sicherlich eine Werkstatt aufsuchen, aber auch hier wird in Foren vor bösen Überraschungen gewarnt! Scheinbar gibt es da große Qualitätsunterschiede!

Gruß Skipper

Autor:  ManfredA [ 07.10.2014, 12:00 ]
Betreff:  Re: Unrunder Lauf, Leistungsruckeln bei Beschleunigung

Hallo Skipper;

ich denke eine CO-Einstellung des 3. Zylinders ändert sich nicht über`s WE und halte ich auch nicht für ursächlich.
Das unruhige Standgas deutet auf was Anderes hin;
bei defektem DKS läst sich das schon mal meist schwierig konstant einstellen... .
Zudem wird dabei u.U. kein Fehlerkcode hinterlegt ( war bei mir auch so...)
Wurde bei Team Voiges diagnostiziert und ausgetauscht :yes:

Was deine Werkstattsuche in deiner Nähe angeht, so kann dir ein ensprechender Thread unter :link: Hilfeersuchen evtl. Tipps anderer FJR-ler bringen; Fragen an die :comm: kostet ja nichts ;-)

Autor:  Benno [ 07.10.2014, 12:03 ]
Betreff:  Re: Unrunder Lauf, Leistungsruckeln bei Beschleunigung

Ich würde mir mal die Käppchen der Syncro-Anschlüsse ansehen.
Wie alt sind die?

Autor:  Eberhard [ 07.10.2014, 12:14 ]
Betreff:  Re: Unrunder Lauf, Leistungsruckeln bei Beschleunigung

Würde mal blind auf die Verschlußkappen (Gummihütchen) im Bereich der Ansaugbrücke tippen. Diese Gummihütchen werden beim Sychronisieren immer wieder erneuert, da aber Deine Effi kaum KM hat denke ich das die Dinger spröde geworden sind und eines oder mehrere gerisssen sind und somit das die Effi Falschluft zieht.

:link: Schau mal hier auf dem Bild die markierten Kappen.

Bildquelle: Yamaha Online Ersatzteilkatalog

Autor:  noppe [ 07.10.2014, 12:30 ]
Betreff:  Re: Unrunder Lauf, Leistungsruckeln bei Beschleunigung

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Genau diese Skipper, wie Benno und Eberhard sagen.
Wenn die Risse haben, gibt es genau das Problem.
Man sollte die alle 4-5 Jahre erneuern. 4 Stk. insgesamt. ;-)

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/