Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Motor RP13 Geht einfach aus
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=751
Seite 1 von 4

Autor:  Lossi [ 13.04.2009, 19:33 ]
Betreff:  Motor RP13 Geht einfach aus

Hallo,

bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Bauj. 56 und wohnhaft in Papenburg/Emsland.
Nachdem ich 4 Jahre ausgesetzt habe (davor 6 Jahre GTS), bzw mich mit Oldtimern beschäftigt habe und auch noch tue, hab ich mir vor ein paar Wochen eine neue RP13 (08) zugelegt. Bin soweit begeistert von dem Teil, hab jedoch folgendes Problem:

Wenn der Motor auf Temperatur ist und ich zum Beispiel getankt habe, läßt sich der Motor zwar starten, geht aber beim gasgeben sofort aus. Muß dann wieder starten (klar)und den Motor ca 10 Sekunden ohne gasgeben laufen lassen bevor er dann Gas annimmt ohne auszugehen.
Heute ging das Teil beim heranfahren an eine Kreuzung nach dem ich die Kupplung gezogen hatte einfach aus. Wider starten, ca 10 Sekunden Leerlauf und weiter gings.
Die Dicke hat logischerweise noch Garantie, würde mich aber trotzdem interessieren ob das Problem bekannt ist ??

Gruß/Ralf

Autor:  mhitzler [ 13.04.2009, 19:49 ]
Betreff:  Re: Geht einfach aus

Es gab da mal ein Problem mit der Entlüftung im Tankdeckel; lies mal auf der FJR-Tourer-Seite hier http://www.fjr-tourer.de/fjr/probleme/_ ... ftung.html nach, ob das hilfreich sein könnte.
Ansonsten ab zum Händler.
Gruss
Michael

Autor:  Andre69 [ 13.04.2009, 19:51 ]
Betreff:  Re: Geht einfach aus

Moin Lossi,

erst mal herzlich Willkommen hier in der :comm: .

Bei so einem brandneuen Teil würde ich als erstes mal meine Werkstatt fragen.
Da deine Dicke ja BJ2008 ist, einfach auf Garantie beheben lassen.

Die Tankentlüftung schließe ich mal aus, passt nicht zu dem von dir beschriebenen Kaltstartproblem.

Nur so eine Idee, hört sich an wie ein nicht richtig eingestellter oder def. DKS ( Drosselklappensensor ) :denk: .
Defekte am DKS waren zwar für die RP13 kein generelles Thema mehr, aber man soll ja niemals nie sagen.

Gruß Andre

Autor:  Hoernchen [ 13.04.2009, 21:14 ]
Betreff:  Re: Motor RP13 Geht einfach aus

Hallo Ralf,

geht mir bei meiner 2008 RP13 genauso, nur das sie nach einem Neustart sofort wieder läuft.
Mein Händler hat da Änderungen vorgenommen die aber nichts gebracht haben.
Seitdem gebe ich einfach mehr Gas beim anfahren und habe das Problem nicht mehr.

Grüße Rolf

Autor:  ManfredA [ 13.04.2009, 21:34 ]
Betreff:  Re: Motor RP13 Geht einfach aus

Hallo Rolf; :-))
beachte mal die Leerlaufdrehzahl: wenn die zu niedrig ist ( unter 1200??) dann könnte das die Ursache sein;
Ralf; :-))
ich empfehle dir , dem Freundlichen :-) Yamaha-Händler das Ding auf den Hof zustellen und es erst dann wieder anzuholen, wenn es einwandfrei läuft..... :ärger: :motz: :warn:
16800€ für ein Fahrzeug ist schon viel :flööt: ;
für ein Standzeug aber vielzuviel :shake: :piep: :con: :piep: :piep: :warn:

Autor:  Zonk [ 13.04.2009, 21:35 ]
Betreff:  Re: Motor RP13 Geht einfach aus

Moin Ralf,

Herzlich Willkommen in der :comm:

Das von Dir geschilderte Problem mag noch jemand erlebt haben aber von einem FJR typischen Fehler kann nicht die Rede sein. Jedenfalls ist mir nichts dergleichen bekannt.

Bin trotzdem neugierig was Dein Schrauber dazu sagt :nick:

Autor:  fjrboeschi [ 13.04.2009, 21:53 ]
Betreff:  Re: Motor RP13 Geht einfach aus

Moin Ralf,
ich tippe wie Manfred auch auf die Gemisch- und Standgaseinstellung. Hast Du denn die 1000er Inspektion schon machen lassen? Dann sollte der Händler das in den Griff bekommen. Bei der FJR sollte die Leerlaufdrehzahl auf keinen Fall unter den Werksvorgaben liegen.

Viel Spaß noch (wenn sie dann richtig läuft) mit der FJR.

Gruß
Hartwig

Autor:  kuhhahn [ 14.04.2009, 05:57 ]
Betreff:  Re: Motor RP13 Geht einfach aus

Hallo :comm: ,
naaa, habt Ihr Ostern Gott sei Dank auch über die Runden gebracht - bei herrlichstem Wetter, großer Fam.-Runde und ohne Spritztour ? :bäh: ICH JA !!!

Hast Du denn die 1000er Inspektion schon machen lassen? Dann sollte der Händler das in den Griff bekommen.

Ich habe dieses Problem seitdem ich die 1000er habe machen lassen schon 2x gehabt. Allerdings ging die Dicke erst nach ca. 5km Fahrt ( vor sehr enger Kurve im Gefälle - Kuppung ziehen - runterschalten und bevor wieder langsam eingekuppelt wurde, war unter Dir Ruhe. Nach dem Einkuppeln lief zwangsläufig der Motor wieder ohne Mucken weiter. Aber wie gesagt: schon 2x passiert :motz: .
Ich sehe mir das noch 200x an und bereite den :-) auf mein Kommen vor.

Gruß Uwe (W.aus P.)

Autor:  willi T [ 14.04.2009, 08:42 ]
Betreff:  Re: Motor RP13 Geht einfach aus

Hallo Ralf
war bei meiner RP13 2008 auch,habe Leerlaufdrehzahl
auf knapp 1100 eingestell keine Probs mehr.
Willi

Autor:  Nobbe@home [ 14.04.2009, 09:20 ]
Betreff:  Re: Motor RP13 Geht einfach aus

Hi und hallo :comm:

Ähnlich wie Ralf erging es mir auch: Spontanes Zwischengas aus Schiebebetrieb beim Runterschalten oder ein kurzer Gasstoß aus dem Leerlauf beim Anfahren an einer Ampel - PLOP!! Und der Motor hat sich "verschluckt" und war aus! :ärger: Die gesamte Gasannahme hat mich eher an einen BMW Boxer erinnert, als an einen Reihenvierer von Yamaha - So war ich das nicht gewohnt..!!! :denk:
Mit den entschuldigenden Worten "Das ist bei der FJR typbedingt - Die mag keine so sportlichen Gasstöße wie eine R1 oder R6 - aber Dein Leerlauf ist auch sowieso etwas zu niedrig...!" stellte er mir mein Standgas auf knapp 1100 Umdrehungen/Min. :oh:
Danach war es zwar deutlich besser, aber eben noch nicht perfekt. Vereinzelt stirbt der Motor immer noch ab! :warn:
Ganz fatal ist das dann, wenn man zügig auf eine Kehre zugeflogen kommt, knapp vorher den Anker wirft, und dann kurz 1 -2 mal mit etwas Zwischengas runterschalten möchte... :no:
So nicht! Ich werde bei der 1000er Inspektion die Leerlaufdrehzahl erneut etwas anheben lassen - dann sollte das Problem eigentlich behoben sein...

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/