FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Thema verschoben von Tipps, Berichte, Erfahrungen, Hilfeersuchen durch DetlefT am 03.01.2015, 20:09.
feffel
 Beitrag#1   Betreff: Leerlaufanzeige und Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 03.01.2015, 15:45 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 10:58
Hallo :comm: und Allen ein gutes neues Jahr,

hab am vergangenen Silvester noch ne kleine Spaßrunde gedreht. Davor war ich Ende Oktober das letzte Mal unterwegs.

Nun hab ich festgestellt, dass die Beleuchtung von Drehzahlmesser komplett, von Tacho die linke Hälfte und die Leerlaufkontrollanzeige dunkel ist.

Ich hatte, bis auf die Leerlaufanzeige im vergangenen Jahr schon einmal das Gleiche Problem, hatte sich dann aber wie von Geisterhand wieder erledigt.

Da ich bekanntlich der "Schrauber vor dem Herrn" bin :shame: :shame: :shake: :shake: , geht die Dicke damit inne Werkstatt. Dürfte außer Voiges ja wohl auch jeder andere Schrauber hinbekommen.

Im Zuge dessen würde ich gern auch gleich diese Trägerplatte des Cockpits mit erneuern lassen. Diese ist mir seinerzeit beim "Anschieben" von sonner K16 zerbrochen.

Hier nun mal meine Fragen:

a) welche Leuchtmittel benötige ich fürs Cockpit, würde im Zuge des sowie anstehenden "Cockpitträgertausches" alle Leuchtmittel im Cockpi erneuern lassen wollen. Die originalen von Yamaha sollen ja den Wert einen günstigen Kleinwagens haben :no: :no: :piep: :piep: . Und, kann man diese vielleicht auch auch als LED-Ausführung "umbauen" ?

b) Hat jemand vll. die Teilenummer des Cockpitträgers zur Hand, hab im Teilekatalog leider nichts gefunden

und schließlich

c) hängt die Leerlaufkontrollanzeige auch irgendwie mit der Cockpitbeleuchtung zusammen ?

Danke für Eure hilfreichen Antworten.

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#2   Betreff: Re: Leerlaufanzeige und Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 03.01.2015, 20:42 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
27.09.2025, 09:58
Hallo Stefan,
möglicherweise wäre das ja eine option

viewtopic.php?f=2&t=1777

gruß
Hochdahler



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#3   Betreff: Re: Leerlaufanzeige und Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 03.01.2015, 21:41 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 09:58
OT

Hallo Feffel,
Habe mir gerade mal den Thread "auf Wiedersehen " aus dem letzten Jahr angesehen. Hatte so in Erinnerung das du dich darin etwas über die Winterfahrer amüsiert hast. Meinung geändert ?
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#4   Betreff: Re: Leerlaufanzeige und Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 03.01.2015, 21:58 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 10:58
OT

Hallo Hans,

ich habe mich seinerzeit IN KEINSTER Weise über jemanden amüsiert.

Nach wie Vor halte ich "Ganzjahresfahrer" nicht für "harte Hunde", hat bei mir versicherungstechnische Gründe.

Sofern kein Salz auf der Straße ist/war, fahre ich halt (mit den richtigen Klamotten).

Habe aber weder ne Griffheizung noch sonstige "Warmhalter/macher".

Das ist schon alles.

Gruß

Stefan

Nun aber bitte zurück zu meiner Frage...., Danke erst einmal an Josef.

OT aus.



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#5   Betreff: Re: Leerlaufanzeige und Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 03.01.2015, 23:37 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
27.09.2025, 09:58
Zitat: kölsche Jung
OT

Hallo Feffel,
Habe mir gerade mal den Thread "auf Wiedersehen " aus dem letzten Jahr angesehen. Hatte so in Erinnerung das du dich darin etwas über die Winterfahrer amüsiert hast. Meinung geändert ?
Gruß Hans


Na, das passt ja hierhin wie die Faust aufs Auge :respekt: :yes:



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#6   Betreff: Re: Leerlaufanzeige und Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 04.01.2015, 14:41 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 10:58
Schau mal hier

viewtopic.php?f=2&t=1777#p89015



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe.f
 Beitrag#7   Betreff: Re: Leerlaufanzeige und Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 29.01.2015, 00:53 

Beiträge: 16
Registriert:
15.02.2009, 16:47
Ortszeit:
27.09.2025, 09:58
Es gibt Leds die sind günstig und sehr hell Mann muss bloß jemand finden der sie einbaut ich es Hinter mir

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
breg13
 Beitrag#8   Betreff: Re: Leerlaufanzeige und Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 01.02.2015, 14:13 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
20.08.2009, 22:26
Ortszeit:
27.09.2025, 09:58
Hallo Stefan
warte ab ,ich denke das Problem ist die Feuchtigkeit. :heul:
Gruß
Johann



..."Ich fahr meine Straße, habe den Wind im Gesicht
Hab´die Freiheit im Bauch und ein Ziel nur im Blick....."

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#9   Betreff: Re: Leerlaufanzeige und Cockpitbeleuchtung
Verfasst: 02.02.2015, 10:04 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 10:58
Moin Johann,

ist wohl in der Tat so, das Cockpit muss aber wegen gebrochener Trägerplatte eh raus, da wird wohl auch das Feuchtigkeitsproblem her stammen.

In dem Zuge werden gleich die Leuchtmittel getauscht. Hab die zu nem Spottpreis bekommen und werd sie gleich mit wechseln.

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Leerlaufanzeige und Cockpitbeleuchtung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us