FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
EddyD
 Beitrag#1   Betreff: Unterschiede US Modell zu Deutschem Modell ?
Verfasst: 28.12.2015, 10:34 

Beiträge: 9
Registriert:
14.12.2015, 17:33
Ortszeit:
28.09.2025, 23:35
Hallo
Gibt es unterschiede zwischen US Modell zum Deutschem Modell?
Im Netz gäbe es ein US Modell mit Deutschen Papieren und Halbautomat.
Hat jemand Erfahrungen?
Danke

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarcPoest
 Beitrag#2   Betreff: Re: US Modell zu Deutsches Modell
Verfasst: 28.12.2015, 17:32 
Avatar

Beiträge: 117
Registriert:
30.09.2010, 04:00
Ortszeit:
29.09.2025, 00:35
Hallo Eddy D.

aus meiner Erfahrung heraus kannst du locker kaufen wenn es eine Dicke mit deutscher Zulassung ist. Sollte keine deutsche Zulassung (damit meine ich schon mal in Deutschland zugelassen) vorliegen ist es ein anderes Spiel.
Ich selber fahre auch ein US Modell und habe die Dicke hier das erste mal in Deutschland angemeldet. Das war toll :-) .

Viel Spaß hier im Forum

Marc



„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
EddyD
 Beitrag#3   Betreff: Re: Unterschiede US Modell zu Deutschem Modell ?
Verfasst: 29.12.2015, 09:25 

Beiträge: 9
Registriert:
14.12.2015, 17:33
Ortszeit:
28.09.2025, 23:35
Vielen Dank Marc.
Hast Du zufällig vielleicht auch den Halbautomat? Das Mopped hat eins. Weis nämlich nicht wie das so zum fahren ist.
Ohne Kupplungshebel. Wie fährt man da an? Wie schaltet es sich?
Gruß

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Unterschiede US Modell zu Deutschem Modell ?
Verfasst: 29.12.2015, 09:55 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 00:35
Hallo Eddy; :-)

bei fachlichen Fragen ist es hilfreich, immer den genauen Typ / Modell anzugeben worauf sich die Frage bezieht.

Dein Thema wird in :link: Diesem Thread diskutiert;
gezielte Fragen zur RP13 AS (das vergleichbare Modell um das es wohl gehen dürfte) deshalb bitte auch dort.
Weitere Threads zum Thema finden sich durch die Suche Halbautomatik

Probefahrt wäre natürlich nicht schlecht

Für eine gute Kaufberatung musst du aber schon mehr Infos posten (KM/EZ/Inspektionen/Zustand/Zubehör/Vorbesitzer/etc..)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
EddyD
 Beitrag#5   Betreff: Re: Unterschiede US Modell zu Deutschem Modell ?
Verfasst: 29.12.2015, 18:37 

Beiträge: 9
Registriert:
14.12.2015, 17:33
Ortszeit:
28.09.2025, 23:35
Hast recht Manfred. Sorry.
Aber ich glaube die wird es nicht. Ist ewig weit weg von mir. Melde mich nochmals
Wenn ich eine gefunden habe die in frage kommt. Wenn ich darf.
Gruß

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: Unterschiede US Modell zu Deutschem Modell ?
Verfasst: 29.12.2015, 19:39 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 00:35
....kein Weg ist zweit wenn es ein Schnäppchen ist..... :bg:
Immer wieder gerne :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Unterschiede US Modell zu Deutschem Modell ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us