Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Super oder SuperPlus -Glaubensfrage?-
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8042
Seite 1 von 4

Autor:  PCAnno83 [ 18.04.2015, 09:17 ]
Betreff:  Super oder SuperPlus -Glaubensfrage?-

Einfach mal in den Raum gefragt: Wie sind eure Erfahrungen mit Super und SuperPlus?
Also was den Verbrauch angeht.

Ich kann von meiner Seite aus folgendes sagen:
  • Super: 6,28l über Distanz von 19.571km
  • SuperPlus: 5,78l über Distanz von 9.283km
Fahrweise: gemischt
Modell: RP11
Maßnahmen: Einstellung Zylinder Voiges, Endtöpfe ab 2014: Remus Revolution

schreibe jede Ausgabe in meine Excel-Tabelle und kann somit seit 2011 genauestens sagen, was die gute FJR verbraucht

bin jetzt wieder auf SuperPlus umgestiegen, da Verbrauch niedriger und Mehrkosten wett gemacht werden und ich denke dass das gute Zeug nicht schlecht sein kann ;-)

Autor:  Andreas.HH [ 18.04.2015, 09:27 ]
Betreff:  Re: Super oder SuperPlus -Glaubensfrage?-

Hallo Claus,

ich fahre SuperPlus und liege im Schnitt bei 6,36 (23.500 Km).

Schwankungen: von 5,38 bis 7,27 Lieter.

Mein Fahranteil in der Stadt ist relativ groß.

Autor:  CarstenKue [ 18.04.2015, 11:02 ]
Betreff:  Re: Super oder SuperPlus -Glaubensfrage?-

So viel ich weiß, hat die FJR doch gar keine Zündverstellung???
Beim alten Kadett konnte man z.B. einen Stecker umstecken, um dem Zündpunkt der anderen Benzinsorte gerecht zu werden.

Wenn die FJR auf Super eingestellt ist und mit Super Plus sich das Zündverhalten ändert, kann ich mir eine Verbesserung kaum vorstellen.

Ich bin aber mal gespannt, ob es hier mehrere positive Erfahrungen zu berichten gibt.

Hat sich eigentlich das Fahrverhalten geändert, wahrscheinlich an der Höchstgeschwindigkeit am besten zu sehen?
Hast Du die mal verglichen, würde mich interessieren.

Danke und schönes Wochenende
Carsten

Autor:  Andre69 [ 18.04.2015, 11:20 ]
Betreff:  Re: Super oder SuperPlus -Glaubensfrage?-

Zitat: CarstenKue
So viel ich weiß, hat die FJR doch gar keine Zündverstellung???


Genau so ist es. :yes:

Die FJR ist nicht in der Lage die Spritsorte zu erkennen, daher verpuffen
eventuelle Vorteile von Super Plus oder noch höherwertigeren Kraftstoffen
absolut ungenutzt.
Daher spielt es auch absolut keine Rolle, im Zusammenhang mit den Verbrauch,
was da gerade getankt wird.
So lange die Mindestanforderung an den Sprit, und die gibt der Hersteller vor,
erfüllt wird, ist alles gut.

Der Unterschied im Verbrauch hängt von anderen Faktoren ab, die aufzuzählen
ist müßig, da sie allseits bekannt sind.

Ich führe zwar kein Buch über den Verbrauch, aber je nach Tour und Strecke
schwankt der Verbrauch bei all meinen bisherigen Motorrädern sehr stark.
Aktuell ist zwischen knapp unter 5 Litern bis locker über 8 Liter auf 100km alles drin.
Bei der FJR war die Spanne noch größer, da wurde schon mal mit unter 4,5 Litern
der Verkehr blockiert und genau so fing auch schon nach 180km Autobahnrasen
die Reserve an zu blinken.


Gruß André

Autor:  Chrisi [ 18.04.2015, 12:50 ]
Betreff:  Re: Super oder SuperPlus -Glaubensfrage?-

Hallo :comm:

ich tanke nur Super (ohne Bio) und verbrauche zwischen

5,5 ........... Blitzertagtempo
bis
7,0
Liter ..... Autobahn über 200km/h

im Normaltempo Landstr. 6,4 im Durchschnitt

Autor:  udo [ 18.04.2015, 13:10 ]
Betreff:  Re: Super oder SuperPlus -Glaubensfrage?-

:comm:

die FJR 1300 ( RP 11 ) ist auf Normal Kraftstoff ausgelegt. Den gibt es leider nicht mehr, oder zum teil noch in Östereich.

Wir sollten also Super tanken und nicht Super Plus. Da Super Plus einen höheren Flammpunkt hat , verbrennt er deutlich sauberer, was aber nicht unbedingt einen Minderverbrauch zur Folge haben muss.
Teils liegt ein Minderverbrauch an der Witterung und jeder weis ,, in den Bergen verbraucht jedes Gerät weniger wie im flachen Land und das wiederum liegt an der Luft.

Super Plus , jeder wie er mag und möchte , ohne Schaden anzurichten.

Mein Verbraucht im Schnitt : 5,0 bis 5,5 Liter Super und in den Bergen etwas weniger.

Udo

Autor:  flopi [ 19.04.2015, 10:32 ]
Betreff:  Re: Super oder SuperPlus -Glaubensfrage?-

Zitat: udo
... in den Bergen verbraucht jedes Gerät weniger wie im flachen Land und das wiederum liegt an der Luft.

Gibt es dafür eine Erklärung? :denk:

Autor:  Matti [ 19.04.2015, 10:44 ]
Betreff:  Re: Super oder SuperPlus -Glaubensfrage?-

Moin,
also ich komme nie unter 6 Liter. Bin da immer eher bei 6,5 auf 100km.

Autor:  moetho [ 19.04.2015, 11:03 ]
Betreff:  Re: Super oder SuperPlus -Glaubensfrage?-

Das Super Plus ist hochoktaniger. Das heißt es ist Zündunwilliger um Klopfen und Klingeln zu vermeiden. Nun ist es so dass moderne Motoren s. G. Klopfsensoren eingebaut haben. Wenn diese Sensoren eine unkontrollierte Verbrennung (Klopfen) feststellen, wird die Zündung automatisch so verstellt dass das Klopfen unterbunden wird. Kann aber eigentlich nur passieren wenn man einen auf Super(plus) ausgelegten Motor mit Normal Benzin betankt. So war es auch bei Opel. Er war für Super ausgelegt, durch das umsetzen eines Steckers wurde die Zündung so verstellt das man auch Normal Benzin fahren konnte.

Autor:  PCAnno83 [ 19.04.2015, 14:25 ]
Betreff:  Re: Super oder SuperPlus -Glaubensfrage?-

Zitat: CarstenKue
So viel ich weiß, hat die FJR doch gar keine Zündverstellung???
Beim alten Kadett konnte man z.B. einen Stecker umstecken, um dem Zündpunkt der anderen Benzinsorte gerecht zu werden.

Wenn die FJR auf Super eingestellt ist und mit Super Plus sich das Zündverhalten ändert, kann ich mir eine Verbesserung kaum vorstellen.

Ich bin aber mal gespannt, ob es hier mehrere positive Erfahrungen zu berichten gibt.

Hat sich eigentlich das Fahrverhalten geändert, wahrscheinlich an der Höchstgeschwindigkeit am besten zu sehen?
Hast Du die mal verglichen, würde mich interessieren.

Danke und schönes Wochenende
Carsten

also objektiv kann ich das ehrlich nicht beantworten
rein subjektiv zieht sie besser mit SuperPlus

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/