Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Verkleidung Windschild
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8095
Seite 1 von 2

Autor:  schacht36 [ 01.05.2015, 00:03 ]
Betreff:  Verkleidung Windschild

Hallo zusammen :muetze:
Bin seit April Besitzer einer FJR1300 Rp13, bin vorher eine XJR1300 gefahren war ein tolles Motorrad.
Zum Modellwechsel hat mich die Ausstattung (Verleidung)der Kardan und nebenbei natürlich auch die höhere Leistung :-)) bewogen.
Habe also das gute Stück bei Yamaha Voiges in Uetze mit 50.000km auf der Uhr erstanden.
50 Tausender Inspektion und neuer TÜV dabei also alles tutti. ;-)
Nun fahre ich so meine ersten Kilometerchen und will mich so’n bischen mit dem netten Teil vertraut machen
da passiert’s. :skepsis: Als ich gerade am probieren bin die optimale Position des Windschildes zu finden,
krempelt sich rechts aus dem Führugsschlitz in dem sich der Trägerarm für die Scheibe bewegt ein dickes fettes Gummi hoch.
Da denk ich doch wat is dat für’n Schei… also rasch zu Voiges hin geknattert.
Als ich dann die Sache vorführe und meine Unzufriedenheit ausspreche :motz: sagt man mir das sich der Kleber dieser Gummilippe (die genaue Bezeichnung kenn ich nicht) gelöst hat und es nicht weiter schlimm wäre.
Auch das ich mit diesem Problem nicht allein wäre erst wenn sich die Scheibe nicht mehr bewegen lässt bestünde Handlungsbedarf.
Mir wurde dann gesagt das dieses Problem bei der nächsten Inspektion mit behoben werde, da das abbauen der Verkleidung einen halben Tag dauern würde. :notime:
Übersetzt heißt das für mich ich soll jetzt den ganzen Sommer mit diesem Plunder durch die Gegend fahren. :motz:
Frage is das so mit dem halben Tag um an dieses Gummiteil heran zu kommen? Habt ihr das auch schon gehabt?
Kennt sich da einer aus?
Dachte, kann ich vielleicht selber machen dauert dann wohl 2Tage bis zu einer Woche. Habe aber mit der FJR keinerlei Erfahrung, die letzte Maschine mit Verkleidung die ich hatte war eine BMW R100RS und das is über 25 Jahre her ,man munkelt das sich in der Zwischenzeit einiges geändert hat. :-)
Außerdem bin ich nicht der begnadete Schrauber :nixweiss: (Geduld, fummel und so)
Gruß Bernd

Autor:  FJ-Hilpe [ 01.05.2015, 08:05 ]
Betreff:  Re: Verkleidung Windschild

Hallo Bernd!
Der Aufwand ist wirklich heftig. 20 Arbeitsschritt ab- und 20 Arbeitsschritte anbauen.
Eigentlich - wenn es nicht zu stark nervt - eine klassische Winterarbeit.
Voiges dürfte da doch eigentlich egal sein, da das hier doch eine Kundenserviceleistung
sein sollte. Meine RP13 hat diese Gummi-Knödel nicht!
Grüße aus Bärlin
Andreas

Autor:  FJR-Alex [ 01.05.2015, 13:10 ]
Betreff:  Re: Verkleidung Windschild

Also ich würde die Karre nicht mehr mit meinem Ar... anschauen :ironie: .

Das Problem ist verbreitet. Der Arbeitsaufwand, wie Andreas schon schrieb, erheblich.

Aber einmal richtig geklebt, hält es dann auch. Ich benutzte kein Klebeband mehr, sondern einen Alleskleber, oder Sekundenkleber genannt.

Autor:  Ecki [ 01.05.2015, 17:21 ]
Betreff:  Re: Verkleidung Windschild

Bitte dir meine Hilfe an. Sorry wenn ich jetzt mal Voiges kritisiere aber das geht garnicht das ist kein guter Service!!! So schlimm ist das mit der Verkleidung ja nun auch nicht und die haben doch Erfahrung, machen das doch wöchentlich. Da wird sich doch ein Termin finden, oder?

Alles weitere per PN oder Telefon


Hab dir mal ne PN gesendet.

Autor:  flopi [ 01.05.2015, 18:09 ]
Betreff:  Re: Verkleidung Windschild

Hallo Bernd,

sorry, aber so würde ich das nicht auf mir sitzen lassen. Die haben Dir ein Mopped mit einem Mangel verkauft, also müssen sie auch dafür Gewährleistung bieten, egal wie viel Aufwand das ist. Wer sagt denn, dass Du bei denen die nächste Inspektion machst? Musst Du doch gar nicht (obwohl nicht die schlechteste Idee), und ist auch unabhängig von irgendwelchen Mängeln. Also, Termin machen und in Ordnung bringen lassen.

Viel Glück,
Olav

Autor:  moetho [ 01.05.2015, 18:39 ]
Betreff:  Re: Verkleidung Windschild

Wo ist denn das Problem Flopi?
Voiges hat zugesagt den Mangel bei der nächsten Inspektion abzustellen.
Was ist die Alternative?
Termin abstimmen, einen Urlaubstag Opfern, nach Voiges fahren, Motorrad zerlegen lassen, wieder zusammenbauen lassen. Nach Hause fahren, ganzer Tag im Ar... für eine Schönheitsreparatur die bei der nächsten Inspektion hätte erledigt werden können.
:ironie:
Man kann natürlich auf sofortige Behebung des Mangels drängen und ( scheint ja im Moment "in" zu sein), mit nem Anwalt drohen. :piep:

Autor:  ManfredA [ 01.05.2015, 19:21 ]
Betreff:  Re: Verkleidung Windschild

...sehe ich genau so wie Thomas.
Vlt. kannst du in Absprache mit Voiges die Gummilippe einfach ganz entfernen...
Dann sieht man den Mangel nicht so.
Die Jungs haben jetzt saisonbedingt wohl die Bude voll... und wägen einfach ab was aufschiebbar ist und was unbedingt sofort repariert werden muss.
Du musst letztlich abwägen was es dir an Wallung wert ist....
Und Hektik war noch nie sinnvoll. .. ;-)

Autor:  flopi [ 02.05.2015, 06:55 ]
Betreff:  Re: Verkleidung Windschild

Zitat: moetho
Wo ist denn das Problem Flopi?
Voiges hat zugesagt den Mangel bei der nächsten Inspektion abzustellen.
Was ist die Alternative?
Termin abstimmen, einen Urlaubstag Opfern, nach Voiges fahren, Motorrad zerlegen lassen, wieder zusammenbauen lassen. Nach Hause fahren, ganzer Tag im Ar... für eine Schönheitsreparatur die bei der nächsten Inspektion hätte erledigt werden können.
:ironie:
Man kann natürlich auf sofortige Behebung des Mangels drängen und ( scheint ja im Moment "in" zu sein), mit nem Anwalt drohen. :piep:

Da ist kein Problem. Und drohen tut doch keiner. Wir gehen doch mal davon aus, dass das bei Voiges nicht notwendig ist. :flööt:

Aber Bernd scheint die Sache die Sache zu nerven. Kann man verstehen bei einem frisch erworbenen Töff. Ich weiß ja nicht, wie weit er von Uetze weg wohnt, zumindest war er schon mal dort um zu reklamieren. Letztlich muss er natürlich entscheiden, wie sehr ihn der Mangel stört. Ein Termin lässt sich immer finden, wird ja zur Inspektion auch gebraucht. Dauert halt ein wenig.

Autor:  schacht36 [ 02.05.2015, 08:24 ]
Betreff:  Re: Verkleidung Windschild

Ok Leute, vielenDank für eure Antworten werde mich mit Ecki kurz schließen um der Sache auf den Grund zu gehen.
Die Überlegung ob die nächste Inspektion überhaupt bei Voiges gemacht werden soll find ich auch ganz gut, allerdings sind es von mir bis Voiges nur 15Km.
Na ja schaun wir mal.

Autor:  flopi [ 02.05.2015, 11:46 ]
Betreff:  Re: Verkleidung Windschild

Zitat: schacht36
... allerdings sind es von mir bis Voiges nur 15Km.

Leben im Paradies ... :-)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/