FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
olli1506
 Beitrag#1   Betreff: Unruhiger Lauf
Verfasst: 29.05.2015, 11:53 
Avatar

Beiträge: 17
Registriert:
31.03.2015, 10:39
Ortszeit:
28.09.2025, 13:55
Wollte mich noch einmal kurz melden,

hatte immer Probleme mit dem Standgas und unruhigem Lauf an meiner RP11.
Nun hatte ich diese Woche endlich einen Termin bei Voiges bekommen.
Drosselklappensensor war defekt, Einzelzylinderabstimmung wurde gemacht und siehe da,
ich habe ein neues Moped. Hat noch nie so schön ruhig und kraftvoll von unten heraus
gelaufen.

Hat sich gelohnt nach Uetze zu fahren.
Danke noch einmal an das Team dort. Spitze

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#2   Betreff: Re: Unruhiger Lauf
Verfasst: 29.05.2015, 12:12 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
28.09.2025, 12:55
Habe im November im Rahmen der 40000er Inspektion genau das Gleiche gemacht.
Der Tom bei Voiges hat seine "magischen Kräfte" eingesetzt und alle "Pferdchen"wiedergefunden.
Drosselklappensensor getauscht und Einzelabgasmessanschlüsse in Krümmer eingschweisst----schon trabt die GANZE HERDE wieder!
Jederzeit gerne wieder aus dem Ruhrgebiet nach Voiges!!

:pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro:

Gruss Klaus



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#3   Betreff: Re: Unruhiger Lauf
Verfasst: 29.05.2015, 12:31 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
28.09.2025, 13:55
Zitat: olli1506
Wollte mich noch einmal kurz melden,

hatte immer Probleme mit dem Standgas und unruhigem Lauf an meiner RP11.
Nun hatte ich diese Woche endlich einen Termin bei Voiges bekommen.
Drosselklappensensor war defekt, Einzelzylinderabstimmung wurde gemacht und siehe da,
ich habe ein neues Moped. Hat noch nie so schön ruhig und kraftvoll von unten heraus
gelaufen.

Hat sich gelohnt nach Uetze zu fahren.
Danke noch einmal an das Team dort. Spitze

Moin Olaf,

na, hab ich Dir zuviel versprochen ? :yes: .

Na, dann können wir ja jetzt mal loslegen :pro: :-B .

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#4   Betreff: Re: Unruhiger Lauf
Verfasst: 29.05.2015, 13:23 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:55
Das sind das Tätigkeiten die jede YAMAHA Werkstatt drauf haben sollte. Keine Magie und kein Zauber, sondern einfach nur Fachwissen gepaart mit Enthusiasmus. Eigentlich ein Trauerspiel für Yamaha das es soviele schwarze Schafe gibt.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#5   Betreff: Re: Unruhiger Lauf
Verfasst: 29.05.2015, 20:46 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 12:55
Hallo Moetho,
Ich sehe das genau wie du. Es ist ein Unding wieviele Leute hier sehr weite Anfahrten inkl. Übernachtung in Kauf nehmen nur weil anscheinend so viele Yamaha-Werkstätten ihren Job nicht richtig machen.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoernchen
 Beitrag#6   Betreff: Re: Unruhiger Lauf
Verfasst: 29.05.2015, 21:28 
Avatar

Beiträge: 141
Registriert:
16.02.2009, 23:55
Ortszeit:
28.09.2025, 13:55
Zitat:
Das sind das Tätigkeiten die jede YAMAHA Werkstatt drauf haben sollte. Keine Magie und kein Zauber, sondern einfach nur Fachwissen gepaart mit Enthusiasmus. Eigentlich ein Trauerspiel für Yamaha das es soviele schwarze Schafe gibt.


Das sehe ich genauso, aber gibt es wirklich so viele schwarze Schafe, oder wird das nur unterstellt weil Voiges hier so eine super Lobby hat? Ich habe mich dem hier vorherrschenden Mainstraem auch unterworfen und war bei Voiges. Und, was soll ich sagen, ein neues Fahrgefühl, einfach super. Aber ob das Werkstätten vor Ort auch hätten leisten können, darüber kann ich keine Aussage tätigen.

Zitat:
Es ist ein Unding wieviele Leute hier sehr weite Anfahrten inkl. Übernachtung in Kauf nehmen nur weil anscheinend so viele Yamaha-Werkstätten ihren Job nicht richtig machen.


Und genau das ist Punkt." nur weil anscheinend" Ich kann mir nicht vorstellen das tausende Yamaha treiber so unzufrieden mit Ihrer Werkstatt sind, so voll war es denn dann auch nicht bei Voiges.

Grüße



FJR1300 RP13 Bj. 08.2008 KM: 63.000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#7   Betreff: Re: Unruhiger Lauf
Verfasst: 29.05.2015, 22:31 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
28.09.2025, 12:55
Sind wir doch mal ehrlich: Vielleicht 20-30% der FJR-Fahrer wissen, wie der Motor zu laufen hat oder wann er abregelt.
Meiner bei 10000U/min und der wurden nicht in Uetze gepimpt sondern hier vor Ort ordentlich eingestellt.
Man muss den Leuten nur sagen was man will :excl:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#8   Betreff: Re: Unruhiger Lauf
Verfasst: 30.05.2015, 13:21 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:55
Das sehe ich nicht so. Ein guter Mechaniker sollte von sich aus merken ob ein Motor vernünftig läuft und nicht vom Kunden (Laien) mit der Nase darauf gestoßen werden.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Unruhiger Lauf
Verfasst: 30.05.2015, 13:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 13:55
Wenn eine Fachwerkstatt im Rahmen der Vorbesprechung Meßanschlüsse am Krümmer als überflüssigen Schnickschnack bezeichnet, dann weiß man ja schon wo man drann ist.

Selber schon erlebt...wobei ich die Anschlüsse damals bereits dran hatte, die hiesige Werkstatt diese aber nicht nutzen wollte zum Einstellen bei der 40000er Inspektion.... :oh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#10   Betreff: Re: Unruhiger Lauf
Verfasst: 30.05.2015, 13:58 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 13:55
Zitat: ManfredA
... wobei ich die Anschlüsse damals bereits dran hatte, die hiesige Werkstatt diese aber nicht nutzen wollte zum Einstellen bei der 40000er Inspektion.... :oh:

Und befindet sich damit voll auf der Linie von Yamaha, die ja behaupten, Messanschlüsse seien nicht notwendig zur Einstellung ... :lol:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Unruhiger Lauf


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us