Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Unruhiger Lauf
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8191
Seite 1 von 2

Autor:  olli1506 [ 29.05.2015, 11:53 ]
Betreff:  Unruhiger Lauf

Wollte mich noch einmal kurz melden,

hatte immer Probleme mit dem Standgas und unruhigem Lauf an meiner RP11.
Nun hatte ich diese Woche endlich einen Termin bei Voiges bekommen.
Drosselklappensensor war defekt, Einzelzylinderabstimmung wurde gemacht und siehe da,
ich habe ein neues Moped. Hat noch nie so schön ruhig und kraftvoll von unten heraus
gelaufen.

Hat sich gelohnt nach Uetze zu fahren.
Danke noch einmal an das Team dort. Spitze

Autor:  Powerpiwi [ 29.05.2015, 12:12 ]
Betreff:  Re: Unruhiger Lauf

Habe im November im Rahmen der 40000er Inspektion genau das Gleiche gemacht.
Der Tom bei Voiges hat seine "magischen Kräfte" eingesetzt und alle "Pferdchen"wiedergefunden.
Drosselklappensensor getauscht und Einzelabgasmessanschlüsse in Krümmer eingschweisst----schon trabt die GANZE HERDE wieder!
Jederzeit gerne wieder aus dem Ruhrgebiet nach Voiges!!

:pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro: :pro:

Gruss Klaus

Autor:  feffel [ 29.05.2015, 12:31 ]
Betreff:  Re: Unruhiger Lauf

Zitat: olli1506
Wollte mich noch einmal kurz melden,

hatte immer Probleme mit dem Standgas und unruhigem Lauf an meiner RP11.
Nun hatte ich diese Woche endlich einen Termin bei Voiges bekommen.
Drosselklappensensor war defekt, Einzelzylinderabstimmung wurde gemacht und siehe da,
ich habe ein neues Moped. Hat noch nie so schön ruhig und kraftvoll von unten heraus
gelaufen.

Hat sich gelohnt nach Uetze zu fahren.
Danke noch einmal an das Team dort. Spitze

Moin Olaf,

na, hab ich Dir zuviel versprochen ? :yes: .

Na, dann können wir ja jetzt mal loslegen :pro: :-B .

Gruß

Stefan

Autor:  moetho [ 29.05.2015, 13:23 ]
Betreff:  Re: Unruhiger Lauf

Das sind das Tätigkeiten die jede YAMAHA Werkstatt drauf haben sollte. Keine Magie und kein Zauber, sondern einfach nur Fachwissen gepaart mit Enthusiasmus. Eigentlich ein Trauerspiel für Yamaha das es soviele schwarze Schafe gibt.

Autor:  kölsche Jung [ 29.05.2015, 20:46 ]
Betreff:  Re: Unruhiger Lauf

Hallo Moetho,
Ich sehe das genau wie du. Es ist ein Unding wieviele Leute hier sehr weite Anfahrten inkl. Übernachtung in Kauf nehmen nur weil anscheinend so viele Yamaha-Werkstätten ihren Job nicht richtig machen.
Gruß Hans

Autor:  Hoernchen [ 29.05.2015, 21:28 ]
Betreff:  Re: Unruhiger Lauf

Zitat:
Das sind das Tätigkeiten die jede YAMAHA Werkstatt drauf haben sollte. Keine Magie und kein Zauber, sondern einfach nur Fachwissen gepaart mit Enthusiasmus. Eigentlich ein Trauerspiel für Yamaha das es soviele schwarze Schafe gibt.


Das sehe ich genauso, aber gibt es wirklich so viele schwarze Schafe, oder wird das nur unterstellt weil Voiges hier so eine super Lobby hat? Ich habe mich dem hier vorherrschenden Mainstraem auch unterworfen und war bei Voiges. Und, was soll ich sagen, ein neues Fahrgefühl, einfach super. Aber ob das Werkstätten vor Ort auch hätten leisten können, darüber kann ich keine Aussage tätigen.

Zitat:
Es ist ein Unding wieviele Leute hier sehr weite Anfahrten inkl. Übernachtung in Kauf nehmen nur weil anscheinend so viele Yamaha-Werkstätten ihren Job nicht richtig machen.


Und genau das ist Punkt." nur weil anscheinend" Ich kann mir nicht vorstellen das tausende Yamaha treiber so unzufrieden mit Ihrer Werkstatt sind, so voll war es denn dann auch nicht bei Voiges.

Grüße

Autor:  HPT [ 29.05.2015, 22:31 ]
Betreff:  Re: Unruhiger Lauf

Sind wir doch mal ehrlich: Vielleicht 20-30% der FJR-Fahrer wissen, wie der Motor zu laufen hat oder wann er abregelt.
Meiner bei 10000U/min und der wurden nicht in Uetze gepimpt sondern hier vor Ort ordentlich eingestellt.
Man muss den Leuten nur sagen was man will :excl:

Autor:  moetho [ 30.05.2015, 13:21 ]
Betreff:  Re: Unruhiger Lauf

Das sehe ich nicht so. Ein guter Mechaniker sollte von sich aus merken ob ein Motor vernünftig läuft und nicht vom Kunden (Laien) mit der Nase darauf gestoßen werden.

Autor:  ManfredA [ 30.05.2015, 13:50 ]
Betreff:  Re: Unruhiger Lauf

Wenn eine Fachwerkstatt im Rahmen der Vorbesprechung Meßanschlüsse am Krümmer als überflüssigen Schnickschnack bezeichnet, dann weiß man ja schon wo man drann ist.

Selber schon erlebt...wobei ich die Anschlüsse damals bereits dran hatte, die hiesige Werkstatt diese aber nicht nutzen wollte zum Einstellen bei der 40000er Inspektion.... :oh:

Autor:  DetlefT [ 30.05.2015, 13:58 ]
Betreff:  Re: Unruhiger Lauf

Zitat: ManfredA
... wobei ich die Anschlüsse damals bereits dran hatte, die hiesige Werkstatt diese aber nicht nutzen wollte zum Einstellen bei der 40000er Inspektion.... :oh:

Und befindet sich damit voll auf der Linie von Yamaha, die ja behaupten, Messanschlüsse seien nicht notwendig zur Einstellung ... :lol:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/