Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Probleme mit dem Zündschloss
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=820
Seite 1 von 3

Autor:  Michael1 [ 28.04.2009, 09:17 ]
Betreff:  Probleme mit dem Zündschloss

Hallo zusammen,

letzten Freitag nach unserem Stammtisch habe ich erst nach längeren rumprobieren unter der Mithilfe von Helmut den Zündschlüssel in das Zündschloss bekommen. Das Zündschloss war regelrecht blokiert.

Mit ist jetzt aufgefallen, daß die Schutzkappe sich nicht mehr schließt wenn man den Schlüssel aus dem Schloss zieht.

Kann man das selber reparieren, oder braucht es da einen Werkstattaufenthalt.

Wäre über Hilfe dankbar.

Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  EddyR [ 28.04.2009, 09:49 ]
Betreff:  Re: Probleme mit dem Zündschloss

Hallo Michael,
ich würde es mal mit ner ordentlichen Ladung WD40 versuchen.
Hab damit schon einige Schlösser wieder gangbar gemacht.

Autor:  Michael1 [ 28.04.2009, 10:16 ]
Betreff:  Re: Probleme mit dem Zündschloss

Hallo Eddy,

WD40 war schon im Einsatz. Der Schlüssel läuft jetzt auch wieder leichter, aber die Schutzkappe die sich schließt wenn man den Schlüssel raus zieht, schließt sich nicht mehr.
Ich weiß jetzt nicht ist die Klappe blokiert oder am Ende abgebrochen und liegt jetzt im Schlosszylinder.
Einfach so lassen kann man das nicht, da ja jetzt Schmutz in das Schloss eindringen kann und falls die Schutzkappe abgebrochen ist und jetzt im Zylinder liegen sollte, kann es ja jeder Zeit wieder zu einer Blokade kommen.

Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  Didi59 [ 28.04.2009, 18:33 ]
Betreff:  Re: Probleme mit dem Zündschloss

Hmmm... das gleiche Problem hatte ich vor Jahren mit dem Tankschloss an meiner Fazer :motz: Versuche mit WD40 u.ä. blieben langfristig erfolglos, das Schloss funzte nur noch wann es wollte. Bin damit zum :-) , der meinte nur: "defekt, muss ausgetauscht werden". Da das Schloss allein nur 20€ billiger war als ein komplettes Schlossset :denk: ( Zündschloss, Tankschloss und Sitzbankschloss ) nahm ich ein komplettes Set. Wird bei der FJR anders sein :frage: , schon wegen der Wegfahrsperre.... und genau die macht ein neues Zündschloss richtig teuer :piep: , denn wenn ich richtig informiert bin gibt´s das bei der 1300A nur in Verbindung mit einer neuen Steuereinheit (ECU) für die WFS :denk: :oh:

Autor:  Michael1 [ 29.04.2009, 08:12 ]
Betreff:  Re: Probleme mit dem Zündschloss

Hallo Didi,

danke für Deine Info. Das hört sich aber richtig teuer an.

Hast Du eine Ahnung wo sich das preislich bewegen könnte.

Ich werde aber auf alle Fälle jetzt mal den Händler aufsuchen, um genaue Informationen zu bekommen.

Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  pistenblitz [ 29.04.2009, 15:48 ]
Betreff:  Re: Probleme mit dem Zündschloss

Moin Michael1,
hatte dieses Problem auch. Bei mir war das Blech neben denm Schlitz ein wenig eingedrückt. :motz:
Mit`nem kleinen Schraubendreher das Blech wieder ein bißchen hochdrücken und dann sollte die Schutzkappe
wieder zu springen. Hoffe das es Dir geholfen hat. :-))
Gruß Pistenblitz

Autor:  Didi59 [ 29.04.2009, 16:25 ]
Betreff:  Re: Probleme mit dem Zündschloss

Zitat: Michael1

danke für Deine Info. Das hört sich aber richtig teuer an.

Hast Du eine Ahnung wo sich das preislich bewegen könnte.



Jepp.... laut meinem :-) gibt es das Zündschloss nicht einzeln zu kaufen, nur das komplette Set. Bei den A Modellen ist auf jeden Fall dann auch die ECU dabei, das Ganze kostet 1544€ :heul: zuzüglich Einbau... :no:
Ich hoffe der Tip von Pistenblitz hilft dir weiter... ansonsten meinte mein :-) noch das man sich das erstmal genauer ansehen sollte, er hätte da zumindest jemanden an der Hand der sowas evtl. auch reparieren könnte.
Also fahr besser erstmal zur Werkstatt und lass die mal nachsehen, vielleicht ist es ja doch nicht ganz so schlimm... :oohh:

Autor:  ManfredA [ 29.04.2009, 16:37 ]
Betreff:  Re: Probleme mit dem Zündschloss

Zitat: Didi59
.... laut meinem :-) gibt es das Zündschloss nicht einzeln zu kaufen, nur das komplette Set. Bei den A Modellen ist auf jeden Fall dann auch die ECU dabei, das Ganze kostet 1544€ :heul: zuzüglich Einbau... :no:


Hallo Michael :-) ;
für die Kosten-Relation lies dich mal DORT ein :heul: ;
:denk: kommt etwa auf`s Gleiche raus, oder hat mittlerweile jemand andere Infos im Bezug auf den Ersatz bei Verlust des Roten Schlüssels bzw. für die Wegfahrsperre :frage:

Autor:  Michael1 [ 30.04.2009, 08:09 ]
Betreff:  Re: Probleme mit dem Zündschloss

Hallo Didi,
hallo Manfred,

vielen Dank für Eure Info´s.
Ich war gestern Abend beim Händler und habe mich schlau gemacht.
Er hat leider Eure Aussagen bestätigt. Doch ein kleiner Lichtblick ist doch noch vorhanden. Mein Händler arbeitet mit einer Firma zusammen, die solche Zündschlösser reparieren können.
Eine Garantie auf Erfolg kann er aber nicht geben.
Sollte der Reparatur-Versuch tatsächlich fehlschlagen und ich müßte ca. 1500 Euro bezahlen, werde ich das nicht machen lassen und die FJR verkaufen.
Gruss vom Bodensee

Michael

Autor:  ManfredA [ 30.04.2009, 08:36 ]
Betreff:  Re: Probleme mit dem Zündschloss

Zitat: EddyR
Hallo Michael,
ich würde es mal mit ner ordentlichen Ladung WD40 versuchen.
Hab damit schon einige Schlösser wieder gangbar gemacht.


:skepsis: :denk: ich bin jetzt etwas irritiert; ich war bislang--weil mal so erklärt bekommen vom "Fachmann" -- immer der Meinung, Schlösser---insbesondere Zündschlösser, wo also auch elektronische Kontakte verbaut sind, nur mit Graphit zu behandeln, weil Kontakt-Spray ja auch zu Kurzschlüssen führen kann........
:skepsis: Das Schloß mit WD40 vollzusprühen wäre mir nie in den Sinn gekommen :holy: :kilroy:

Hallo Michael :-) ;

Yamaha fährt da meines Erachtens eine extrem kundenfeindliche Schiene :warn: bei den Schlössern und dem Roten Schlüssel :piep: .
Bei Zündschlössern gab es schon des Öfteren Problemberichte .
Vielleicht solltest du dich mal mit entsprechendem Nachdruck direkt mit Yamaha Deutschland in Verbindung setzen.

:denk: Es kann ja letztlich nicht sein, dass der reine Verlust des Roten Schlüssels ( einfach nur verlegt :-( ) oder ein mechanischer Defekt am Zünschloß ( Wie schnell hat da mal Jemand als übler Scherz was reingesteckt etc...(--Man denke an "Hexennacht-1.Mai" :flööt: ) eine Reparatur von 1500€ nach sich zieht :piep: .

Das sollte auch einem hochrangigen :respekt: Yamaha-Vertreter einleuchten :idee: 8-) :flööt:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/