Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8245
Seite 1 von 2

Autor:  brudie65 [ 21.06.2015, 11:35 ]
Betreff:  Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte

Kurz vorgestellt habe ich mich bereits in meiner anderen Frage bezgl. Umstellung BC.

Leider schon nach einer/zwei Ausfahrten richtig Ärger

Bei meinen beiden ersten, jeweils etwa eine Stunde dauernden fahrten meldete sich
nach einiger Zeit im Stadtverkehr beim Stehen vor einer Ampel ab- und an die Schaltung ab, d.h., es konnte weder geschaltet werden , noch angefahren werden,
dazu leuchtete im BC die gelbe Warnleuchte und das Shiftzeichen leuchtete auf.
Doie Maschine komplett ausgeschaltet, danach wieder neu gestartet und es geht wieder. Taucht also erst nach gewisser Fahrtzeit auf und (natürlich) nicht immer, sondern sporadisch.-

Gott sei Dank vom Vertragshändler mit Garantie gekauft, also wird sie morgen (soweit ich nen Termin bekomme), zum örtlichen Freundlichen gehen.
Werde dann nachberichten.
:wallbash:



Schade hatte vorher eigentlich nur gutes und Zuverlässiges über das AS Getriebe gehört.

..... und natürlich ist der Fehler bei der etwa 1/2 stündigen Probefahrt nicht aufgetreten

Autor:  Andreas.HH [ 21.06.2015, 12:45 ]
Betreff:  Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte

Hier mal rein vorsorglich ein aktueller Hinweis zur Gewährleistung:
http://www.vzhh.de/recht/402930/was-nic ... n-ist.aspx

Autor:  brudie65 [ 21.06.2015, 12:57 ]
Betreff:  Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte

Ich denke nicht (oder besser gesagt hoffe nicht), dass es bezgl. reparatur Stress gibt.
Neben der Händler Gewährleistung habe ich zusätzlich eine Gebraucht-Garantie bekommen (über CAR-GARANTIE).

Ausserdem gestern bereits mit dem verkaufenden Händler gesprochen. Der ist aber leider aus Baden-Würtemberg, ich aus Niedersachsen.
Ist aber in Ordnung.


Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie ist mir wohl bekannt.....


Wollte das Problem nur mal posten, vlt. hat ja bereit jemand den gleichen Fahler gehabt??°!

Autor:  brudie65 [ 23.06.2015, 08:13 ]
Betreff:  Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte

Hab jetzt kurzfristig am Donnerstag einen Termin beim Freundlichen in Uetze, er meinte, es könne
am nicht korrekt eingestellten Standgas liegen.
Wenn es nur "ne Kleinigkeit" ist, werden sie es gleich machen, ansonsten Termin und umfassendere Fehlersuche....

Autor:  jalla [ 23.06.2015, 09:05 ]
Betreff:  Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte

Hallo brudie65,

ich fahre auch eine AS und hatte das Erlebnis auch bei der ersten großen Ausfahrt.

An einer Baustellen-Ampel den 1.Gang drinne gelassen. Dauerte dem Getriebeautomat wohl zu lange und es leuchtete die Anzeige.
Maschine ausgeschaltet und danach lief alles perfekt.

Heute weis ich das der Getriebeautomat bei zu langer Standzeit abschaltet.
Ich meine ich hätte das auch irgendwo in der Bedienungsanleitung gelesen. Kann mich aber auch täuschen.

Bin mal auf die Antwort von Voiges in deinem Falle gespannt.

Viel Erfolg

Autor:  redrider [ 23.06.2015, 09:40 ]
Betreff:  Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte

Hallo Jonny,

das kann ich so nicht bestätigen.
Bei meiner AS ist noch nie die Kontrollleuchte angegangen, wenn ich längere Zeit bei eingelegtem 1. Gang irgendwo stehen muss.
Das kann also keine bewuste Abschaltung des Systems sein.
Man sollte mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Gruss us Kölle
Gernot

Autor:  jafreumich [ 23.06.2015, 10:37 ]
Betreff:  Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte

Kann es auch nicht bestätigen das der Getriebeautomat sich abschaltet egal wielange ich mit eingelegten Gang irgendwo stehe.
Allgemein hatte ich noch keine Probleme mit meiner AS

Autor:  brudie65 [ 23.06.2015, 16:25 ]
Betreff:  Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte

Der Fehlerspeicher wird ja dann Donnerstag ausgelesen

Sollte man denn lieber bei längerem Stehen mit angeschaltetem Motor den Leerlauf einlegen?
Wobei ich glaube, das hatte ich auch vlt. gemacht; werde ich aber Donnerstag auf der Fahrt
in die Klinik mal checken.

Autor:  redrider [ 24.06.2015, 01:31 ]
Betreff:  Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte

Bewusst habe ich noch nie den Leerlauf eingelegt, wenn ich irgendwo halten muß. Der erste Gang ist immer drin.
LG
Gernot

Autor:  brudie65 [ 25.06.2015, 16:20 ]
Betreff:  Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte

So, komme gerade von Voiges.

Gespeichert war als fehler u.a. Standgas zu hoch, das wurde dort schnell eingestellt.
Danach eine Stunde gefahren, Fehler noch nicht wieder aufgetreten. Hoffentlich war es das.

Und den freundlichen aus Uetze kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen, dass ist echt
noch klasse Service. Auch wenn ich 3/4 Stunde fahren muss, dort werde ich im Bedrafsfall wieder
hinfahren.
Und die haben wirklich richtig Ahnung.


VIELEN DANK !!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/