Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
FJR kurvenunwillig ? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8321 |
Seite 1 von 9 |
Autor: | ManfredA [ 07.07.2015, 08:55 ] |
Betreff: | FJR kurvenunwillig ? |
Zitat: FraJo dort viewtopic.php?f=187&t=8313 Hallo Forianer, mein Name ist Frank, ich bin 52 Jahre alt und lebe in Solingen. ................ Auf der Landstraße und im Stadtverkehr merke ich, dass die FJR eigentlich gerne geradeaus fährt: im Vergleich zur Deauville muss ich echte manuelle Überzeugungsarbeit leisten, wenn es zügig und rund um die Kurven gehen soll. Da war die Honda im direkten Vergleich wie ein Kinderfahrrad, während die FJR mit Nachdruck in Schräglage gebracht und bis zum Kurvenende auch gehalten werden muss. Aber das schreibe ich der Umgewöhnungsphase zu. Zumal sie sich - einmal in Schräglage gebracht - absolut gut und zuverlässig anfühlt. Ich freue mich, auf Euer Forum gestoßen zu sein. Allzeit gute Fahrt und beste Grüße Frank Hallo Frank willkommen hier im Forum ![]() Hast du neue Reifen drauf und wenn ja, dann welche? Das von dir beschriebene Fahrverhalten deiner FJR scheint m.E. eher am Reifen zu liegen.... • Hinweis ForumTeam •
Die Beiträge wurden aus dem Board "Visitenkarte" hierher in einen neen Thread verschoben, weil die fachliche Diskussion sonst dort verloren geht... . |
Autor: | hexenbesen [ 07.07.2015, 10:03 ] |
Betreff: | Re: Gruß aus der Klingenstadt |
hallo frank, herzlich willkommen bei diesem bunten haufen hier, viel spaß im forum und allzeit gute fahrt mit deinem neuen spielzeug ![]() das nacharbeiten zur schräglage hört sich tatsächlich nach einer "platte" im reifen vom vielen geradeausfahren an. was fährst du denn an gummi und mit welchem luftdruck? lieben gruss tina ![]() |
Autor: | FraJo [ 07.07.2015, 13:35 ] |
Betreff: | Re: Gruß aus der Klingenstadt |
Hallo zusammen, schönen Dank für die freundliche Begrüßung! @Manfred und Tina: ich habe Pirellis drauf, Angel GT. Profiltiefe (hinten) zwischen 4,5mm innen und 5,5mm mm außen. Luftdruck müßte so bei 2,5 vorne und 2,8 hinten liegen (so war's jedenfalls letzten Freitag bei der Übernahme). Ob der Hinterreifen flachgefahren ist, kann ich bei der breiten Pelle nicht so richtig beurteilen. Jedenfalls so rein nach Augenschein habe ich schon eckigere als diesen gesehen. @Detlef: danke für den Tipp! Welche Tageszeit ist denn da so anvisiert? Lieben Gruß Frank |
Autor: | ManfredA [ 07.07.2015, 13:54 ] |
Betreff: | Re: Gruß aus der Klingenstadt |
Zitat: FraJo @Manfred und Tina: ich habe Pirellis drauf, Angel GT. Profiltiefe (hinten) zwischen 4,5mm innen und 5,5mm mm außen. Luftdruck müßte so bei 2,5 vorne und 2,8 hinten liegen (so war's jedenfalls letzten Freitag bei der Übernahme). ..... Hallo Frank; Ich würde den Vorderrreifen auch mal messen und dann beim Reifenhändler mit einem eunen Satz vergleichen; ![]() ![]() Vielleicht hast du beim Stammtisch -- er ist ab 19:00 ![]() Kurvenunwillig würde ich meine FJR jetzt nicht nennen -- ganz im Gegenteil ![]() |
Autor: | Fraenkie [ 07.07.2015, 15:19 ] |
Betreff: | Re: Gruß aus der Klingenstadt |
Zitat: Kurvenunwillig würde ich meine FJR jetzt nicht nennen -- ganz im Gegenteil ![]() ![]() ![]() |
Autor: | hochdahler [ 08.07.2015, 01:00 ] |
Betreff: | Re: Gruß aus der Klingenstadt |
Moin Frank, Herzlich Willkommen und viel Spass mit der "Dicken", das sie unwillig in die Kurven geht ist a typisch und hört sich für mich ebenfalls nach Reifen Problemen an, das was Du beschreibst hatte ich bei einer Tour mit Reifen die Grenzwertig waren, Mann musste die Dicke um die Kurve zwingen, was so gar keine Freude aufkommen lies, mit neuen Reifen war dann alles wieder wie gewohnt... locker leicht nimmt sie jede Kurve was Sie und Ihre Schwestern bei den "Augen der Eifel" mal wieder bestens bewiesen hat lass dich am Freitag einfach mal beim Stammi blicken is ja vor der Haustür Gruß aus Hilden Josef |
Autor: | Eberhard [ 08.07.2015, 08:07 ] |
Betreff: | Re: Gruß aus der Klingenstadt |
Moin Frank, herzlich willkommen hier im Forum. Wie schon einige Vorschreiber geschrieben haben ist die FJR mitt dem richtigen SET UP bestimmt nicht als kurvenunwilling einzuordnen. Also fasse ich mal zusammen: -Reifen Angel GT ist schon mal gut , sehr agiler und kurvenwilliger Reifen, hab ich auch -61.000 km /lückenloses Scheckheft usw. , schonmal gut aber, was ist mit der Gabel, ist die schon mal gewartet und neu gelagert worden. (wird bei Inspektionen nämlich nix dran gemacht außer die Gabel ist undicht.) aber, was ist mit dem Federbein hinten, ist das schonmal gewartet worden. (wird bei Inspektionen nämlich nix dran gemacht außer das Federbein ist undicht.) ist das Motorrad tiefer oder höher gelegt oder sind noch die orginal Zugstreben unten am Federbein drin ? Hast du die Federvorspannung auf "high" oder "Low" ? Prüf mal nach, also ich kann Dir sagen das bei meiner Effi nach 36.000 km im Zweipersonen Betrieb, der Dämpfer und die Gabel ausgelutscht waren. Das original Federbein fühlte sich am Ende der Lebensdauer folgendermaßen an, es wippte nach auf Bodenunebenheiten und die Effi mustest Du in die Kurve drücken und die Gabel stukkerte. Hab mir deshalb ein Wilbers Federbein gegönnt und eine Gabelüberarbeitung mit neuen progressiven Wilbersfedern, die Effi war danach wie verwandelt. Du brauchst nur noch das Gewicht zu verlagern und die Hände auf den Lenker legen. ![]() Hab das ![]() Übrigens gibt es hier im Forum gerade ein Angebot bezüglich Ersatzfederbein, echt günstig. Schau mal ![]() viele Grüße aus dem Hunsrück. |
Autor: | FraJo [ 09.07.2015, 13:36 ] |
Betreff: | Re: Gruß aus der Klingenstadt |
Hallo zusammen, @Eberhard: danke für die Tipps ! Als schnelle Maßnahme habe ich mal hinten von soft auf hard umgestellt. Das ergibt schonmal eine spürbare Verbesserung. Wie das vorne aussieht mit der Einstellerei, da muß ich mich erstmal reinlesen. Vielleicht geht's ja mit so einfachen Einstellarbeiten und nächstens einem Satz neuer Reifen auch ohne größeren Aufwand zufriedenstellend durch die Bergischen Kurven ![]() Wenn ich zeitig aus der Werkstatt rauskomme, lasse ich mich morgen mal in Monheim beim Stammtisch blicken. LG, Frank |
Autor: | ManfredA [ 09.07.2015, 14:08 ] |
Betreff: | FJR kurvenunwillig ? |
![]() ![]() |
Autor: | FraJo [ 09.07.2015, 14:52 ] |
Betreff: | Re: FJR kurvenunwillig ? |
Manfred, Du kannst einem aber Mut machen! Mit einem Schuß dialektischem Beiwerk liest es sich vielleicht nicht ganz so drastisch. Also nochmal nachgefragt: a) wieso sehen 4,5 bis 5,5mm Profil spanisch aus?, und b) wieso ist wohl das Federbein gehimmelt, wenn's sich auf hard besser fahren läßt als auf soft? BG, Frank |
Seite 1 von 9 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |