Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Heckhöherlegung RP23
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8324
Seite 1 von 3

Autor:  JazziU [ 09.07.2015, 21:31 ]
Betreff:  Heckhöherlegung RP23

Hallo,

auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herren, folgende Hinweise:

Auch bei der RP23 hat eine Heckhöherlegung die allseits bekannten Vorteile.
Allerdings ist bei einer Höherlegung von ca. 30mm der Hauptständer zu „kurz“.
Dieser sollte dann an der „Standfläche“ aufgedoppelt werden, ich meine ein etwa 5-7mm Blech anbraten. Foto habe leider nicht parat, kann sich aber jeder vorstellen – oder?

Ein Vorteil der RP23 ist, dass sie sich leichter „Aufbocken“ lässt. Das liegt, so meine ich, an einem kürzeren Hauptständer.

Umkehrschluss: Sollte jemand beim Aufbocken einer RP13 Probleme haben, so wäre das Problem mit einem Ständer der RP23 zu lösen.

Augenscheinlich sind die Ständer passend für beide Modelle. Diese Aussage ist nicht Verbindlich, dies sollte im Ernstfall von einem Freundlichen geprüft und bestätigt werden.

Gruß Uwe

Autor:  HPH [ 09.07.2015, 23:41 ]
Betreff:  Re: Heckhöherlegung RP23

Zitat: JazziU
Hallo,

auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herren, folgende Hinweise:

Auch bei der RP23 hat eine Heckhöherlegung die allseits bekannten Vorteile.
Allerdings ist bei einer Höherlegung von ca. 30mm der Hauptständer zu „kurz“.
Dieser sollte dann an der „Standfläche“ aufgedoppelt werden, ich meine ein etwa 5-7mm Blech anbraten. Foto habe leider nicht parat, kann sich aber jeder vorstellen – oder?

Ein Vorteil der RP23 ist, dass sie sich leichter „Aufbocken“ lässt. Das liegt, so meine ich, an einem kürzeren Hauptständer.

Umkehrschluss: Sollte jemand beim Aufbocken einer RP13 Probleme haben, so wäre das Problem mit einem Ständer der RP23 zu lösen.

Augenscheinlich sind die Ständer passend für beide Modelle. Diese Aussage ist nicht Verbindlich, dies sollte im Ernstfall von einem Freundlichen geprüft und bestätigt werden.

Gruß Uwe


Werter Uwe,


ich bleibe bei meinem "Ständer" :flööt: er hat sich bewährt und läßt sich gut aufbocken :holy:

Sorry, konnte es mir nicht verkneifen :lol:

Autor:  FJR-Alex [ 10.07.2015, 17:11 ]
Betreff:  Re: Heckhöherlegung RP23

und ich dachte immer, die, die keinen Ständer haben, haben nen Problem, tse, tse, :denk: so ändern sich die Dinge. :oh:

Aber ab 40mm bei der RP13 ist der Ständer auch in der Hose, äh :shame: , ich meinte geht's mit dem Originalständer auch in die Hose.

Autor:  Hoss [ 10.07.2015, 19:41 ]
Betreff:  Re: Heckhöherlegung RP23

Hallöle
Habe die 30mm Heckhöherlegung schon ausprobiert (die Streben aus der Bandit GSF1200 haben genau gepasst ).Die Effi stand mit beiden Rädern auf dem Boden man konnte kein Rad mehr drehen. Habe für mich festgestellt das ich keine Höherlegung benötige da das Federbein härter ist als das der RP08, getestet grade in Kärnten :-B
Falls jemand bedarf hat die Streben gebe ich ab.
Gruß Detlef

Autor:  OLLISTER [ 21.07.2017, 22:56 ]
Betreff:  Re: Heckhöherlegung RP23

Darf ich mal fragen was die allseits bekannten Vorteile einer Heckhöherlegung sind?

Autor:  moetho [ 21.07.2017, 23:13 ]
Betreff:  Re: Heckhöherlegung RP23

Du hast mehr schräglagenfreiheit. Der Ausleger des Hauptständers setzt früh auf, von den Fußrasten mal ganz zu schweigen.

Autor:  fjrmatzi [ 21.07.2017, 23:15 ]
Betreff:  Re: Heckhöherlegung RP23

Hi,das Moped wird merklich agiler und die Rasten kommen nicht mehr so schnell auf den Boden.
CIAO Matthias

Autor:  Hoss [ 22.07.2017, 10:09 ]
Betreff:  Re: Heckhöherlegung RP23

Hallo
Nachteil kann aber sein
Wenn du nicht groß genug bist kommst du mit den Füßen nicht mehr richtig auf den Boden oder stehst schräg ,wenn dann noch zb.Split unter den Fußspitzen kommt kannste leicht wegrutschen und umfallen .
Gruß Detlef

Autor:  OLLISTER [ 22.07.2017, 12:45 ]
Betreff:  Re: Heckhöherlegung RP23

Oki Doki, hab verstanden ;-) Dankeschön...

Autor:  JazziU [ 22.07.2017, 15:50 ]
Betreff:  Re: Heckhöherlegung RP23

Hi,
durch die Heckerhöhung steht der Lenkkopf steiler, dadurch wird das Moped kurvenwilliger. Übertreibt man mit der Höherlegung leidet der Geradeauslauf. 30-40 mm sind aber kein Problem.
Gruß Uwe

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/