FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
TF1953
 Beitrag#1   Betreff: "Motorpfeifen"
Verfasst: 06.11.2015, 18:35 
Avatar

Beiträge: 823
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 08:38
Servus miteinand,

ich bin neu hier und habe diesbezüglich im Netz keine Antwort gefunden.
Habe mir jetzt im Herbst meinen Traum erfüllt und bin (von der 12er Bandit) auf eine RP13A (Bj. 2012) gewechselt.
Was mir etwas ungewohnt erscheint, ist dieses "Pfeifen" des Motors (speziell bei noch kaltem Motor) beim Gas geben. Aber auch nach einiger Fahrzeit "zwitschert" das Vögelchen unvermindert weiter.

Ich habe dieses Geräusch auch in div. Videos auf YouTube tw. so gehört und gehe mal davon aus, dass das modellspezifisch bei diesem Motor normal ist und lasse mir die Freude an diesem tollen Fahrzeug dadurch nicht trüben. Es würde mich aber trotzdem interessieren, ob ihr das auch so wahrnehmt und vor allem woher das eigentlich stammt (Auspuffsystem? Wasserpumpe?).

Vielleicht hat jemand von euch eine technisch plausible Erklärung dafür parat.

Beste Grüße aus Tirol
Helmut



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ryan
 Beitrag#2   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 07.11.2015, 14:29 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 496
Registriert:
24.01.2015, 19:28
Ortszeit:
27.09.2025, 07:38
Hallo Helmut,

willkommen im Forum.

Mit der Identifikation von Geräuschen aller Art ist das immer so eine Sache.
Der eine hört anderes als der andere. Und wenn man sich mal darauf eingeschossen
hat, etwas spezielles zu hören, dann kann das einen kirre machen.

Ein Motorpfeifen kenne ich von meiner jetzt speziell nicht. Dafür singt bei
meiner das Getriebe. Naja, singen und Pfeifen-die FJR scheint musikalisch zu sein. ;-)

Letztendlich habe ich dieses Getriebesingen in zwei Werkstätten vorgestellt und
beide sagten, es sei normal bezw. sie hörten da nichts aussergewöhnliches.

Insofern wäre es vllt. eine Lösung, einen anderen Owner oder eine Werkstatt mal
das beurteilen zu lassen, was dir subjektiv als auffällig erscheint.

Gruß
Norbert



FJR fahn is wie wenze fliechs.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hei Ko
 Beitrag#3   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 07.11.2015, 18:15 

Beiträge: 54
Registriert:
23.11.2014, 09:33
Ortszeit:
27.09.2025, 07:38
alles gut , ist völlig normal.

bei dem einen mehr..bei dem anderen weniger..hab hier mal gelesen das es an den Ausgleichswellen liegen soll...die man evt. auch einstellen könnte..

meine pfeifft..oder heult auch bis knapp 3000 umdrh..egal, scheint aber nix kaputt zu sein.. :oohh:



RP13 KM Stand 41000, Superbike Lenker mit LSL Brücke

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
vanessa7
 Beitrag#4   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 07.11.2015, 18:59 

Beiträge: 32
Registriert:
07.07.2009, 21:48
Ortszeit:
27.09.2025, 08:38
Hallo Helmut,
wie HeiKo schon schreibt, es ist bestimmt normal.
Ich habe auch mal gedacht (Bj.2007) es ist eine kleine Turbine. :flööt:
Aber freue Dich das Deine Maschine gut läuft und läuft und und läuft.
Bei mir sind es jetzt 120000 km und nur starten und fahren.
Natürlich die nötigen Inspektionen und Pflege von Dir.
Herzliche Grüße Günther

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TF1953
 Beitrag#5   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 07.11.2015, 21:25 
Avatar

Beiträge: 823
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 08:38
Danke an Alle für die prompten Rückmeldungen.
Es ist tatsächlich so, dass das Pfeifen so ab 3000 Umdrehungen nicht mehr so auffällig ist. Verliert sich dann natürlich auch im lauter werdenden Motorgeräusch...
Ich habe verlängerte Werksgarantie bis zum Frühjahr 2016 und wollte - bevor ich die Vertragswerkstatt damit "nerve" - von euch als (im wahrsten Sinne des Wortes) erfahrene FJRler mal die Meinung dazu hören. Meine hat jetzt ca. 30.000 km am Tacho, aber wenn ich da so eure ohne Probleme abgespulten km-Leistungen lese, dürfte wirklich alles gut sein.

Nochmals Danke und Beste Grüße
Helmut



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
günnimo
 Beitrag#6   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 17.04.2016, 19:54 

Beiträge: 10
Registriert:
04.04.2016, 17:52
Ortszeit:
27.09.2025, 08:38
Hallo,
ich habe ebenfalls ne RP13 Modell 2007, mit 18000 km,
und dem gleichen Geräusch. Wasbei meiner noch nervt
Beim 1.Gang einlegen und Hochschalten krachen manche
Gänge.

Gruß
Günther

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#7   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 17.04.2016, 21:11 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 08:38
Meine kracht auch aber nur wenn die kalt ist.
Das ist aber ganz normal, einfach beherzt die Gänge schalten da passiert nix. Hatten wir aber schon in einem anderen Thread.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 17.04.2016, 21:52 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 08:38
...aber nur beim 1. GANG ... .
Ansonsten kann ich das so von vielen Touren nicht bestätigen und würde da schon mal genauer nachforschen .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoss
 Beitrag#9   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 18.04.2016, 09:52 
Avatar

Beiträge: 377
Registriert:
09.02.2009, 20:45
Ortszeit:
27.09.2025, 07:38
Hallo TF 1953
Dazu kann ich auch was sagen, betrifft zwar RP23 aber auch diese macht allerlei Turbinenartige Geräusche oder wimmern, wie man auch immer das nennen mag. Auf jeden Fall ist diese RP23 deutlich lauter als vorher meine RP08.Besonders so bei Tempo 100 bis 110 km/h ,Tacho Anzeige, egal ob 4ter oder 5ter Gang.Danach wird's deutlich ruhiger. Habe bei Youtube ein Video gesehen von 1000PS erstellt, da hört man deutlich genau diese Geräusche .Also wohl alles normal.
Gruß Detlef



MZ150,MZ250-1,XJ600Diversion,GSF Bandit 1200,RP08, RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TF1953
 Beitrag#10   Betreff: Re: "Motorpfeifen"
Verfasst: 10.06.2016, 23:25 
Avatar

Beiträge: 823
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 08:38
Guten Abend,
nochmal kurz zu diesem Thema:
Ich hatte heute in einer großen YAMAHA-Vertragswerkstätte die Möglichkeit diesbezüglich nachzufragen. Der "importierte" japanische Mechanikermeister hat mich aufgeklärt, dass das Geräusch von der Kupplung bzw. deren Antriebskranz stammt. Angeblich ist das nicht bei allen Fahrzeugen gleich ausgeprägt, soll aber nichts Außergewöhnliches sein...
Bei der XJ900 war das angeblich tw. auch so.

Beste Grüße
Helmut



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

"Motorpfeifen"


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us