Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Lenkererhöhung RP04
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=835
Seite 1 von 2

Autor:  Ingo62 [ 02.05.2009, 22:35 ]
Betreff:  Lenkererhöhung RP04

Hallo

Hat einer von Euch Erfahrung mit Lenkererhöhung für eine FJR Baujahr 2001?

Kann mir vielleicht in dieser Sache jemand weiterhelfen?

Autor:  Biker64 [ 03.05.2009, 08:59 ]
Betreff:  Re: Lenkererhöhung RP04

Hi Ingo,
was interessiert Dich denn ?
Ich hab die Lenkererhöhung dran.

Gruß
Steffen

Autor:  Ingo62 [ 03.05.2009, 10:05 ]
Betreff:  Re: Lenkererhöhung RP04

Hallo Steffen,

vielen Dank für Deine Antwort,

Was für Hersteller gibt es, und welche hast Du montiert?

Bist Du zufrieden?

Gruß Ingo

Autor:  Biker64 [ 03.05.2009, 10:58 ]
Betreff:  Re: Lenkererhöhung RP04

Also,
ich habe die Lenkeradapter von Meissner für die RP04/08/11 montiert. Ab RP13 passen die nicht mehr.
Mir war der Lenker zu schmal. Alt: / \ neu: fast so: -- -- :-)
Idee: Erst mit den Adaptern probieren, passt es nicht, wieder verkaufen, es bleibt noch der Weg mit anderer Gabelbrücke ( teurer ) und dann mit verschiedenen Lenkern experimentieren. Handlichkeit durch breiteren Lenker sicher noch besser.
Der Lenker kommt ca. 2,5cm höher und ist in der Kröpfung frei einstellbar. Sprich, er kann stufenlos nach vorn gedreht werden. Damit sehr fein einstellbar. Kabel/Leitungen brauchen nicht verändert/verlängert werden. Ich empfinde das sitzen als aufrechter, bei verbesserter Handlichkeit. Nach ein paar Versuchen hab ich nun die optimale Stellung gefunden.
Verarbeitung hochwertig, relativ einfaches anbauen. Hab zum Einstellen die Lehre mitbestellt.

Man bekommt allerdings nur ein Materialgutachten mit.
variante A. - gar nicht eintragen, dranbauen und gut. Und mit dem Risiko Tüv leben - wenn er's mitbekommt.
Variante B: - ich bin mit Gutachten, den Adaptern zur Dekra, hab's dem Ing gezeigt, und gefragt, ob er es mir einträgt.
Nach ein bisschen Überlegen hat er gesagt, ich sol's anbauen, beizu Fotos machen, und mitsamt Dremomentschlüssel nach Anbau vorbeikommen, er würde es dann eintragen. Hat er dann auch.
DreMo, weil die Madenschrauben nicht derb angeknallt werden dürfen.

Andere Adapter gibt es wohl nicht, Du könntest sonst nur eine andere Gabelbrücke ( z.B. LSL ) montieren,
und einen entsprechenden Lenker. Ob da dann was an den Kabeln/Leitungen geändert werden muß, wird vom verwendeten Lenker abhängen.

Was stört Dich / willst Du erreichen ?

Gruß
Steffen

Autor:  Didi59 [ 03.05.2009, 17:47 ]
Betreff:  Re: Lenkererhöhung RP04

Zitat: Biker64

Andere Adapter gibt es wohl nicht, Du könntest sonst nur eine andere Gabelbrücke... (


Hmmm... hier wurde auch schon danach gefragt, habe noch andere Adapter gefunden...

Autor:  Zonk [ 03.05.2009, 19:03 ]
Betreff:  Re: Lenkererhöhung RP04

harry301 hat andere Adapter dran :nick:

vielleicht schreibt er was zu seinen, ansonsten send Ihm mal ne PM

Autor:  Didi59 [ 03.05.2009, 19:25 ]
Betreff:  Re: Lenkererhöhung RP04

Zitat: Zonk
harry301 hat andere Adapter dran :nick:

Genau diese habe ich bei Polo gefunden... wenn du oben in meinem letzten Beitrag das blaue Wort "hier" ( scheint wohl nicht für jeden als Link ersichtlich :frage: :nixweiss: ) anklickst kommst du in einen anderen Thread, dort gibts den Link dazu ( wieder "hier" anklicken ) 8-) :bg:

Autor:  Biker64 [ 03.05.2009, 21:37 ]
Betreff:  Re: Lenkererhöhung RP04

Aha, die kannte ich nicht.
Aber - ich hab auch nicht gesucht,da ich von vornherein die Meissner wegen der Verstellbarkeit wollte.

Gruß
Steffen

Autor:  Zonk [ 03.05.2009, 23:35 ]
Betreff:  Re: Lenkererhöhung RP04

Stimmt wohl, verstellbar sind die nicht die Harry dran hat.

Dafür aber deutlich höher :respekt:

Autor:  Benno [ 04.05.2009, 00:14 ]
Betreff:  Re: Lenkererhöhung RP04

Die SW-Motech Adapter hatte ich ebenfalls montiert. Diese bieten neben der reinen Erhöhung die Möglichkeit die Lenkerhälften alternativ weiter nach außen versetzt und dabei auch etwas weiter nach außen gedreht zu montieren. Eine meiner Meinung nach recht gute, günstige und dank ABE auch unkomplizierte Lösung. Für mich persönlich ist der mittlerweile verbaute Rohrlenker jedoch die angenehmere Lösung.

Bei den SW-Motech Adapter sollte man sich die beiliegenden Schrauben ganz genau ansehen. Bei mir waren diese ca. 1,5mm zu lang, so dass eine sichere Befestigung erst nach kürzen der Schrauben möglich war!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/