Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Ladekabel TomTom Navi
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8467
Seite 1 von 1

Autor:  Albert [ 30.08.2015, 18:51 ]
Betreff:  Ladekabel TomTom Navi

Moin,
Habe am TomTom Navi einen Micro USB- Anschluss am anderen Ende des Kabels einen normalen PKW -Anschluss ( für Zigarettenanzünder) , dann einen Adapter um auf den kleinen 12 Volt Anschluss zu gehen (Ausgang für Navi ist 5 V , 1,2 Ampere.
Nun meine Frage: durch welche Maßnahme- ohne gleich Elektroniker sein zu müssen-
Kann ich das Kfz Landesteil, den Adapter wegbekommen , ist alles zu wuchtig.
Gibt's kleine Stecker , die auch die Ausgangswerte bringen ?
Habe bei Tom Tom direkt nichts gefunden

Danke für eure Infos vorab
Gruß
Albert

Autor:  Klado [ 30.08.2015, 19:09 ]
Betreff:  Re: Ladekabel Navi

Kauf Dir keinen billigen China Schrott, habe mir damit zwei Handys geschrottet.

Autor:  D.G. [ 31.08.2015, 08:36 ]
Betreff:  Re: Ladekabel TomTom Navi

Hi,
ich würde mir eine Aktivladehalterung fürs TomTom Navi besorgen. Die kannst du dann entweder direkt an der Batterie oder am Standlicht anschließen (so habs ich gemacht). Sobald du dann die Zündung einschaltest, schaltet sich auch das Navi an. Die Kabel sind sauber verlegt und die Bordsteckdose bleibt frei für andere "Stromquellen".

Grüssle

Autor:  ThomasAC [ 31.08.2015, 08:54 ]
Betreff:  Re: Ladekabel TomTom Navi

Hallo,
ich habe mir im Elektroladen einen USB-Adapter für den Zigarettenanzünder gekauft. Dran kannst du dann ein normales USB Kabel mit Micro USB Anschluss einstecken. Die Spannung wird in diesem Adapter bereits auf 5 V runtergeregelt, mehr brauchts nicht. Ich habe so meine Virb Action Cam während der Fahrt angeschlossen.

Autor:  ziegelbernd [ 01.09.2015, 11:38 ]
Betreff:  Re: Ladekabel TomTom Navi

Hallo Albert,

Du solltest beim Kauf eines Adapters darauf achten, dass er auf der USB-Seite genügend Strom liefert. Die Werte für den Strombedarf findest Du auf Deinem Navi und den gelieferten auf dem Adapter, den Du (evtl. bei eBay) kaufst.

Der Adapter sollte sehr fest in der Steckdose sitzen, dass er sich nicht los rüttelt, sonst musst du ihn festklemmen, z.B. mit etwas Papier. Das gleiche gilt für den USB-Stecker.

Es gibt auch Adapter mit zwei USB-Steckdosen.

Bei mir versorgt ein Adapter mit angeschlossenem Micro-USB-Kabel mein Telefon, das auch als Navi dient.

Viele Grüsse

Autor:  Albert [ 01.09.2015, 22:43 ]
Betreff:  Re: Ladekabel TomTom Navi

Danke für eure Antworten, hatte USB, da würde jedoch der Bildschirm dunkel, weil das Navi dann wohl meint es hängt am Laptop..... Ist so.....

Autor:  ThomasAC [ 01.09.2015, 23:13 ]
Betreff:  Re: Ladekabel TomTom Navi

Zitat: Albert
Danke für eure Antworten, hatte USB, da würde jedoch der Bildschirm dunkel, weil das Navi dann wohl meint es hängt am Laptop..... Ist so.....


Dann versuche mal, ein anderes USB Kabel und nicht das Originale vom TomTom, dann sollte es gehen.

Autor:  Albert [ 02.09.2015, 09:41 ]
Betreff:  Re: Ladekabel TomTom Navi

Prima, das mag sein und versuche ich mal, danke dir

Autor:  D.G. [ 02.09.2015, 14:34 ]
Betreff:  Re: Ladekabel TomTom Navi

Hallo Albert,

anbei die Bilder der Aktivladehalterung die du gewünscht hast:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Habe verschiedene Rammount Halterungen probiert. Da mich die Befestigung am Lenker störte, da ich dann die Tankanzeige nicht mehr sehen konnte, habe ich mich letztendlich für eine Klebebefestigung mit RamMount Kugel (Bild 3) entschieden. Ich dachte erst, es wird knapp mit dem herunterfahren der Scheibe, klappt aber problemlos.

Grüssle
Danny[/quote]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/