FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Toketa
 Beitrag#1   Betreff: Restprofiltiefe messen
Verfasst: 07.09.2015, 12:07 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 00:04
Hallo MPR-Fahrer
Wer weiß denn, wo ich bei einem MPR2 Hinterrad die Restprofiltiefe messen muss?
Daumenbreite vom Profilnutende sind es noch 2mm- Zu Ende wird`s aber immer weniger.



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: Restprofiltiefe messen
Verfasst: 07.09.2015, 12:18 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:04
Hallo Bernhard; :-)
das Thema hatten wir mal sehr ausführlich diskutiert;
Nachzulesen :link: ab diesem Beitrag im allgemeinen Reifenthread .
Messen mußt du an mehreren Stellen der Lauffläche;

in dem Thread auch diese Hinweise: :voila:

Zitat: Andre69
.........

Zitat: ManfredA
Jeder Reifen hat Verschleißanzeiger; wenn die erreicht sind, ist die Mindestprofiltiefe unterschritten


Manfred, genau so ist es. :yes:
Ich erlaube mir mal noch etwas zu konkretisieren. ;-)

Wenn der ,,Verschleißanzeiger" ( TWI ) erreicht ist, hat man am Motorrad Reifen nur noch 1mm.
Im Gegensatz zum Autoreifen, wo der TWI die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6mm anzeigt,
ist er am Motorrad Reifen auf 1mm gesetzt.
Aus Gesprächen heraus stell ich immer wieder fest, das es bei vielen Bikern nicht bekannt ist, was
ich immer kaum glauben kann, aber es ist wirklich so. :skepsis:
Daher kann man den TWI am Motorrad getrost vergessen und kommt um`s messen nicht umhin.

Klugscheißer Modus aus. ;-)


Gruß André


und


Zitat: FJRoland
.....

Ansonsten: http://www.profiltiefe.net/gesetzliche_bestimmung.html

Entscheidend ist, wie schon erwähnt, das Profilbild der Hauptrillen über 75% der Mittellauffläche, an den Flanken befinden sich keine Hauptrillen. Die Mindestprofiltiefe von 1 mm gilt nur für Mofas und wie ich meine bei ungebremsten Anhängern.
Muss man auch mal googeln. So zumindest die Aussage eines Motorrad-Cops in unserer Moped-Gruppe.


Gruß Roland


Der MPR2 hat hinten ja kein Mittenprofil, sondern so umkehrt -S-förmige Rillen im seitlichen Bereich; dort sind auch die TWI platziert.

Ich würde also da genau nachschauen und unmittelbar neben den TWI messen; also im mittleren Drittel und im äußeren Drittel. Aber genau hinschauen! Oft gaukelt dir ein Sägezahn mehr Profil vor als wirklich vorhanden ist..... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Restprofiltiefe messen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us