Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Vibrationen
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8502
Seite 1 von 1

Autor:  Tourer [ 13.09.2015, 12:54 ]
Betreff:  Vibrationen

Hallo :comm: ,
bei meiner RP13/AS gibt es seit etwa 3 Wochen Vibrationen in der linken Fußraste. Ziemlich genau bei 2200 U/min. Über und unter der Drehzahl ist das wieder weg. Hatte ich seither noch nicht. Kaufte die Maschine 2007 neu...
Auch nachgesehen ob was locker ist, aber nichts entdeckt...

• Hinweis ForumTeam •
der kleine Rechtschreibfehler wurde korrigiert, damit die Thematik auch über die SUCH-Funktion gefunden werden kann.

Autor:  ManfredA [ 13.09.2015, 15:01 ]
Betreff:  Re: Vibrationen

..das die FJR in einem bestimmten Drehzahlbereich vibriert, ist bekannt und auch bei vielen Maschinen mal mehr - mal weniger stark ausgeprägt.
didi60`s :lieb: Frau Margit sagte immer so schön auf Schwäbisch: :kiss: `s brezelt :lol: .
Allerdings glaube ich das dieser Drehzahlbereich meist eher deutlich höher liegt... .

Ich vermute mal das es was mit einem unsauberen Motorlauf zu tun hat;
kann sein das sich die Synchronisation verschlechtert hat, ein Fehler im Drosselklappensensor, oder im Bereich Zündkerzen/Zündkerzenstecker.

Wie ist denn das Standgas? Sauber und konstant? KFR?
Und sonstige Geräusche im Bereich Ventile, Ventilspiel, Steuerkette?

Könnte auch sein das der Steuerkettenspaner kurz vor`m "Nachspannen" ist und die Kette etwas lockerer als üblich.... . :denk:

Gib doch mal paar Infos zur Laufleistung und letzten Inspektionen/Wartungen.... .

Autor:  Tourer [ 14.09.2015, 16:48 ]
Betreff:  Re: Vibrationen

Danke für die Antwort. Also der Leerlauf ist gleichmäßig und ohne Schwankungen und KFR ist auch keines da....Gleich nach dem Kauf ließ ich den Powecommander einbauen und auf dem Prüfstand ein Mapping erstellen. Auch sonst ist eigentlich alles Unauffällig bis auf das erwähnte. Wartung hatte sie immer in der Werkstatt.

Autor:  ManfredA [ 14.09.2015, 16:49 ]
Betreff:  Re: Vibrationen

..und wieviel KM hat sie nun gelaufen? :denk:

Autor:  Tourer [ 14.09.2015, 16:58 ]
Betreff:  Re: Vibrationen

25000.

Autor:  ManfredA [ 14.09.2015, 17:06 ]
Betreff:  Re: Vibrationen

mh; das ist schwierig;

ist ja gerade mal eingelaufen;

Also ehrlich--ich tippe auf anstehendes Nachspannen des Kettenspanners.....
oder auf schlechtere Synchronisation
für die 40000er ist es ja noch zu früh; :denk:

Ich würde es mal noch eine Weile beobachten; vlt. gibt es sich von selbst;

Autor:  moetho [ 14.09.2015, 17:20 ]
Betreff:  Re: Vibrationen

Hallo
Der Kettenspanner arbeitet stufenlos. Ein Motor lebt, er altert, verändert seine Charakteristik. Auch hält eine Motorabstimmung nicht bis in alle Ewigkeit. Am besten die Abstimmung ( Synchronisation und Abgasverhalten ) überprüfen lassen.

Autor:  Biker64 [ 14.09.2015, 18:28 ]
Betreff:  Re: Vibrationen

Hatte ich mal ähnlich, weiss aber nicht mehr in welchen Drehzahlen. Letztendlich waren 2 Schrauben vom Hauptständer locker.....

Gruß
Steffen

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/