Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Bremsleitungen auswechseln nach 4 Jahren?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8539
Seite 1 von 2

Autor:  ManfredA [ 28.09.2015, 11:37 ]
Betreff:  Bremsleitungen auswechseln nach 4 Jahren?

Hallo :musk: ; in diesem Thread zum Thema :link: Generalüberholung oder Neukauf bei einer RP13 mit 40000km
kam unter Anderem die Diskussion über den Austausch der Bremsleitungen bzw. Umrüstung auf Stahlflex-Leitungen auf.

Da ich es für ein wichtiges Thema halte, was zudem die überwiegende Mehrheit der :musk: betrifft, habe ich mal einen neuen Thread dazu eröffnet.


Zitat: fjrmatzi
Hi,soweit ich mich erinnere schreibt Yamaha den Wechsel nach 4 Jahren vor,sollte ich falsch liegen berichtigt mich bitte.
CIAO Matthias


Zitat: RP13-Kutscher
Moin Matthias,
Du liegst genau richtig mit den 4 Jahren.
Steht auch so im Handbuch in Kapitel "Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen" auf Seite 6-3.
Grüße,
Christian


Tja liebe :comm:

:öhm: dann müßten hier alle RP4/8/11 und die ersten RP13 bis 2011 mittlerweile neue Bremsleitungen ( ...und Kupplungsleitungen?) verbaut haben.

Ich bin auf vielen Touren und Treffen und viele :musk: kennen meine Maschine bzw. können sie dort inspizieren. Ich tu mir also keinen Gefallen damit hier zu behaupten ich hätte schon neue Bremsleitungen, wenn jeder sehen kann das dem nicht so ist.

Wenn ich einen "wandernden Bremspunkt"; nachlassende Bremsleistung oder nur den Anschein von Verschleiß oder Porösität feststellen würde, kein Thema!
Aber so habe ich es die nächsten 2 Jahre eigentlich nicht vor.

Von der Effizienz wäre wohl eine 40000 km-Intervall- Inspektion aber der günstigste Moment-- wegen der Zugängigkeit

Autor:  fjrmatzi [ 28.09.2015, 12:01 ]
Betreff:  Re: Bremsleitungen auswechselen nach 4 Jahren?

Hi Manfred,fahr mal Stahlflex mit neuer Flüssigkeit in den Bergen bei voller Zuladund,dann weißt du was ich meine.
CIAO Matthias

Autor:  harry301 [ 28.09.2015, 12:32 ]
Betreff:  Re: Bremsleitungen auswechselen nach 4 Jahren?

Zitat: fjrmatzi
Hi Manfred,fahr mal Stahlflex mit neuer Flüssigkeit in den Bergen bei voller Zuladund,dann weißt du was ich meine.
CIAO Matthias



Bei einem Tausch wird wohl jeder auf Stahlflex umrüsten. Besser geht fast immer.

Wie lange halten nun die originalen Leitungen?
Wer hat schon Probleme mit originalen Bremsleitungen gehabt?
Bei wem ist es deswegen zum Bremsausfall gekommen?

Autor:  Toketa [ 28.09.2015, 15:08 ]
Betreff:  Re: Bremsleitungen auswechselen nach 4 Jahren?

Hallo zusammen!

Der Hersteller muss 100% Bremsenfunktion garantieren, nicht nur 99,99%!
Entsprechend hoch muss der Sicherheitsfaktor bei der Dimensionierung sein.

Ich habe für mich entschieden, Bremsflüssigkeit wechsle ich alle 3 Jahre und nach 6 Jahren kommen Stahlflexleitungen drauf.
Dass Bremsschläuche auch länger halten (könnnen), hat ManfredA bewiesen.

Aber wenn Manfred jetzt darauf wartet, Porosität zu entdecken oder ein Wandern des Bremspunktes, dann wird mir doch mulmig.
Ein Versagen eines Bremsschlauches wird bei höchster Belastung auftreten, also im Falle einer Notbremsung. Und wenn er dann platzt, hab ich nichts mehr zum Verzögern.
Um den Schlauch auf Porosität zu testen, muss ich ihn z.B. knicken. Vorher ist nichts zu sehen. Gummi kann man um 100 - 300% dehnen. Der Bremsdruck wird von der Cordarmierung aufgenommen. Die muss halten. Die Gummidicke hat Einfluss auf die Diffusionsgeschwindigkeit von Wasserdampf.

Autor:  fjrmatzi [ 28.09.2015, 16:21 ]
Betreff:  Re: Bremsleitungen auswechselen nach 4 Jahren?

Hi Bernhard,bin fast zu 100% mit dir,nur wechselt bitte die Bremsflüssigkeit etwas früher.
CIAO Matthias

Autor:  Klado [ 28.09.2015, 16:36 ]
Betreff:  Re: Bremsleitungen auswechselen nach 4 Jahren?

Wenn es tatsächlich so dramatisch wäre, würde bei der HU das alter der Bremsschläuche überprüft.

Hatte bei meiner Diva die Schläuche ausgetauscht gegen Stahlflex nach 12 Jahren, am Bremsverhalten habe ich da nichts bemerkt das sich das verändert hätte.

Bei meiner 40000er an der FjR in einer Yamaha Werkstatt wurden die nicht getauscht.

Autor:  fjrmatzi [ 28.09.2015, 19:13 ]
Betreff:  Re: Bremsleitungen auswechselen nach 4 Jahren?

Hi,also gleich hol ich Chips und Cola.Wenn mir jemand erzählt das er nach 12Jahren Gummileitung fahren keinen Unterschied bemerkt hat,da komme ich um es freundlich auszudrücken doch sehr ins Grübeln.Anderer seits hat mir mal jemand der ne 20 Jahre alte XJ900 gefahren erzählt das er bis auf alle paar Jahre Motoröl und 3 mal Kardanöl noch nichts gemacht hat und sie lief noch wie am ersten Tag(der hat das wirklich geglaubt).Wahrscheinlich sehe ich das nur alles etwas zu verbissen.
CIAO Matthias

Autor:  noppe [ 28.09.2015, 20:01 ]
Betreff:  Re: Bremsleitungen auswechselen nach 4 Jahren?

Bei der HU wird das alter der Bremsleitungen auch nicht berücksichtigt,
die Betriebssicherheit wird da geprüft, Risse und Undichtigkeiten.
Event. auch der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit, beim Motorrad habe ich das aber noch nie erlebt.
Wenn der Hersteller alle 4 Jahre sagt, dann geht er auch von den schlimmsten Voraussetzungen aus,
alte Bremsflüssigkeit mit Wasseranteil, Sonneneinstrahlung, Laternenparkplatz oder sogar auf dem Misthaufen.
Was ich damit sagen will, wir pflegen unsere Maschinen doch so gut, das alle 4 Jahre nicht nötig sind.
Dann hätte ich sie schon 2 X tauschen müssen, ich wechsele jedes Jahr die Dot 4 und
einen veränderten Bremspunkt habe ich noch nicht fest gestellt.

Autor:  kölsche Jung [ 28.09.2015, 20:06 ]
Betreff:  Re: Bremsleitungen auswechselen nach 4 Jahren?

Ich bin seit einigen Jahren bei einer freien Werkstatt. Die ersten Jahre bei einem Vertragshändler. Dieser hat alle Arbeiten immer sehr gründlich aber auch sehr teuer gemacht. Er hat mir vom Wechseln der Bremsleitungen nach vier Jahren abgeraten. Das wäre absolut nicht nötig. Auf der Rechnung musste er dann aber vermerken dass die Arbeiten auf meinen Wunsch nicht ausgeführt wurden.

Autor:  D.G. [ 28.09.2015, 20:19 ]
Betreff:  Re: Bremsleitungen auswechselen nach 4 Jahren?

Hallo :comm: ,

habe bei meiner RP08, Bj. 2003, vor 2 Jahren bei 60.000km die Original Brems- als auch Kupplungsleitung gegen Stahlflexleitungen getauscht (dank der super Anleitung hier im Forum absolut unproblematisch!). Ich habe mir natürlich die "alten" Leitungen angesehen und muss zugeben, das ich keine Veränderungen wie Porösität oder Ausbeulungen festgestellt habe. Ich muss auch zugeben, das ich bezüglich verbesserten Druckpunktes beim bremsen oder kuppeln, nicht wirklich eine Verbesserung bemerke. Sei es drum, so kann ich wenigstens sicher sein, das ich die nächsten Jahre, wahrscheinlich, von Problemen mit den Leitungen verschont werde.
Beim Thema Bremsflüssigkeit (und auch Kupplungsflüssigkeit) halte ich es so, das ich diese alle 2 Jahre wechsel. Nötig oder nicht, ich fühl mich einfach wohler, da schon ein deutlicher Farbunterschied der beiden Flüssigkeiten (neu und alt) vorhanden ist.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich bei meinem Auto auch mal die Bremsflüssigkeit wechseln sollte, die is schon 5 Jhare drin!?

Grüssle
Danny

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/