Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Schweres Einlenken
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8586
Seite 1 von 2

Autor:  Eulenspiegel [ 12.10.2015, 18:10 ]
Betreff:  Schweres Einlenken

Ich hatte bei meiner FJR fast abgefahrene Pneus drauf, und das Lenken war ein Krampf. :bäh:
Mit den neuen Pneus war es zunächst gut, aber langsam wird es auch wieder mühsam. :heul: Mein Gedanke dazu ist, ob es sinnvoll ist, den Vorderreifen auf 2,9 Bar aufzupumpen (wie bei Hinterreifen)? :idee:

Da ich parallel immer wieder meine alte XJ900 Diversion (ja, die "Diva") fahre, fällt mir sowas doppelt heftig auf.

Autor:  CarstenKue [ 12.10.2015, 18:20 ]
Betreff:  Re: Schweres Einlenken

Hallo Till (mit Namen ist doch persönlicher)

Welches Moped, welche Reifen?
Luftdruck erhöhen..... :con: wenn der zu hart ist, wie soll der noch Grip aufbauen? ---- dann schmierst Du evtl. eher ab.

Gruß
Carsten

Autor:  Andre69 [ 12.10.2015, 19:45 ]
Betreff:  Re: Schweres Einlenken

Mach 2.9 bar drauf und alles ist gut. :pro:

Als ich damals die 1. Ausfahrt mit meiner RP13 gemacht habe, waren vorn 2,5 oder 2,6 bar drauf
und die FJR war bockig wie ein Hochseedampfer.
Ich war schon echt am grübeln ob es richtig war meine agile DL 1000 gegen diesen Klotz
von Yamaha einzutauschen.
Wie manche auf dem Brocken mit 2,4 bar am Vorderrad klar kommen, ist mir bis heute
ein Rätsel.
Sicher hatte das früher ( in den 80ern und 90ern ), bei uralten Gummi Mischungen noch seine
Berechtigung, aber ,,früher" ist lange her und die Entwicklung bleibt auch bei den Reifen nicht
stehen.

Ungeachtet aller Unkenrufe hinsichtlich Grip und was weiß ich noch alles, habe ich dann
damals den Luftdruck erhöht und war fortan 6 lange Jahre begeistert vom Fahrverhalten der FJR.
Den Grip am Vorderrad habe ich nie verloren, genau so wenig wie den am Hinterrad,
obwohl die damaligen Z6 von Metzeler, im direkten Vergleich zu den heute gängigen Reifen wie Z8
oder MPR4GT, noch echte Holzreifen waren.
Auf der K16 hatte ich beim Z8 vorn wie hinten 2,9-3,0 bar drauf und jetzt beim MPR4GT 3,1-3,2 bar.
Auch mit 3,2 bar klebt der MPR4GT wie Kaugummi auf der Straße. :yes:

Gruß André

Autor:  ManfredA [ 12.10.2015, 20:11 ]
Betreff:  Re: Schweres Einlenken

Zitat: Eulenspiegel
Ich hatte bei meiner FJR fast abgefahrene Pneus drauf, und das Lenken war ein Krampf. :bäh:
Mit den neuen Pneus war es zunächst gut, aber langsam wird es auch wieder mühsam. :heul: Mein Gedanke dazu ist, ob es sinnvoll ist, den Vorderreifen auf 2,9 Bar aufzupumpen (wie bei Hinterreifen)? :idee:

Da ich parallel immer wieder meine alte XJ900 Diversion (ja, die "Diva") fahre, fällt mir sowas doppelt heftig auf.


@Eulenspiegel

bevor ich etwas sagen möchte, wären folgende Infos hilfreich:
Welche Reifen?
Wieviel haben die Reifen schon gelaufen?
Welche Zuladung?
Womit Luftdruck überprüft?

Autor:  fjrmatzi [ 12.10.2015, 20:15 ]
Betreff:  Re: Schweres Einlenken

Hi,man kann es sicherlich ausprobieren den Luftdruck vorne zu erhöhen,aber man muß sich im klaren darüber sein das man doch etwas an Grip verliert,gerade jetzt zur kalten Jahreszeit sollte man dann doch etwas vorsichtiger unterwegs sein.
CIAO Matthias

Autor:  Eulenspiegel [ 12.10.2015, 21:14 ]
Betreff:  Re: Schweres Einlenken

Zitat: Andre69
Mach 2.9 bar drauf und alles ist gut. :pro:

Als ich damals die 1. Ausfahrt mit meiner RP13 gemacht habe, waren vorn 2,5 oder 2,6 bar drauf und die FJR war bockig wie ein Hochseedampfer.
Ich war schon echt am grübeln ob es richtig war meine agile DL 1000 gegen diesen Klotz von Yamaha einzutauschen.

Ok, das werde ich probieren.

Und für alle anderen: Es handelt sich um eine FJR Modell 2009, gekauft um 2013. Es sind Metzeler Z8 montiert.

Autor:  Harry O. [ 13.10.2015, 06:53 ]
Betreff:  Re: Schweres Einlenken

Hallo,
fahre seit 2.5 Jahren meine RP13 mit Bridgestone ...
Habe sowohl vorne wie auch hinten 2.9 bar drauf - bisher alles prima !

Gruß
Harry O.

Autor:  eigentlich Honda [ 13.10.2015, 23:01 ]
Betreff:  Re: Schweres Einlenken

Andre bringt es auf den Punkt - genau so ist es! Vorne mehr Luft. Bei züger Fahrweise erhöht das auch die Lebensdauer des VR.

Hatte dasselbe Vehalten bei meiner RP13 mit Michelin Road 2, Road4 und Angel GT....also Reifenmarke offenbar egal.

Und noch eine Erfahrung: Hatte gerade England Tour 2.500Km immer geradeaus, kaum scharfe Kurven und viel Autobahn.... Reifen eckig und dasselbe Phänomen.... erst mal wieder abraspeln...

Die FJR ist ein "Reifen-Sensibelchen"


Ralf

Autor:  eigentlich Honda [ 13.10.2015, 23:02 ]
Betreff:  Re: Schweres Einlenken

Andre bringt es auf den Punkt - genau so ist es! Vorne mehr Luft. Bei züger Fahrweise erhöht das auch die Lebensdauer des VR.

Hatte dasselbe Vehalten bei meiner RP13 mit Michelin Road 2, Road4 und Angel GT....also Reifenmarke offenbar egal.

Und noch eine Erfahrung: Hatte gerade England Tour 2.500Km immer geradeaus, kaum scharfe Kurven und viel Autobahn.... Reifen eckig und dasselbe Phänomen.... erst mal wieder abraspeln...

Die FJR ist ein "Reifen-Sensibelchen"


Ralf

Autor:  ManfredA [ 13.10.2015, 23:57 ]
Betreff:  Re: Schweres Einlenken

... hallo Ralf;
stimmt m.E. nur bedingt und ist kein Universalheilmittel.

Gerade die Vorderreifen verschleißen bei zügiger Fahrweise im kurvigen Geläuft nicht in der Mitte, sondern seitlich der Mitte , etwa im seitlichen Drittel;
Und zuviel Luftdruck verringert nunmal Grip .

Also alles ein Kompromiss.

Zudem hat @ Eulenspiegel meine Fragen noch nicht beantwortet;
deshalb bin ich hier raus :flööt: .

Es gibt Reifen , bei denen diese "Auswaschungen" seitlich der Mitte sehr ausgeprägt auftreten.
Und je nach Laufleistung ist ein Reifen dann eben auch fertig, selbst wenn er noch 1,8 mm Profil hat :isso:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/