Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8626
Seite 1 von 3

Autor:  STONY [ 26.10.2015, 10:01 ]
Betreff:  Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!

Hallo :comm: !

Frage an die " Schrauber "!!!

Habe mir Sturtzpads (SW-Motech) montiert und wie erst jetzt registriert, versehentlich mit " Hochfest " Schraubensicherung gesichert.

Meine Frage jetzt, könnte das, sollte ich die Schraube wieder mal lösen müssen, ein Problem darstellen, da ja die Schraube, wenn ich mich nicht irre, in einem Motorblockgewinde verschraubt ist.

Grüß euch und schon mal Danke für eventuelle Meinunge

Stony

Autor:  jalla [ 26.10.2015, 10:05 ]
Betreff:  Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!

Hallo Stony,

ja das gibt Probleme.
Die Teile müssen ab, wenn die Verkleidung runter muss (Inspektionen).
Rausbohren ist eher schwierig.
Ich hatte ähnliches Problem. Nicht durch Schraubensicherung, sondern weil eine Schraube gefressen/festgebacken hatte.
Zum Glück ging das aber nochmals gut und wurde korrigiert.

Autor:  Andre69 [ 26.10.2015, 10:59 ]
Betreff:  Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!

Zitat: STONY
...wie erst jetzt registriert, versehentlich mit " Hochfest " Schraubensicherung gesichert


Wie geht das denn ? :skepsis:
Du hast erst jetzt registriert was du bei der Montage ,, versehentlich" falsch gemacht hast. :oh:

Aber egal, @jalla hat völlig Recht, das gibt Probleme.
Ich hätte eine Lösung dafür, aber lass es lieber von der Werkstatt beheben, sonst
geht wieder ,,aus Versehen" etwas daneben und dann ist das Gewinde Schrott. :con:

Gruß André

Autor:  Ryan [ 26.10.2015, 12:08 ]
Betreff:  Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!

...und beim erneuten eindrehen etwas Keramikpaste aufs Gewinde, dann gammelt die
Stahlschraube im Alugewinde nicht fest.

Gruß
Norbert

Autor:  udo [ 26.10.2015, 14:14 ]
Betreff:  Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!

STONY ,

Schraubensicherung " Hochfest " , wer verarbeitet denn so was. Entsorgen sofort und in Zukunft mittel verwenden.

Stahl oder Edelstahl Schrauben in Alugewinde gibt es meistens Probleme. Wie Ryan schon schrieb,
Keramikpaste oder auch Kupferpaste verwenden.

Autor:  ManfredA [ 26.10.2015, 14:59 ]
Betreff:  Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!

Hallo :comm:
Wie wäre es mal mit Ratschlägen zur Lösung?

Prinzipiell käme ja Heiß machen oder Schlagschrauber als Möglichkeit in Betracht .
Wenn das nicht hilft dann mit Kraft... .
Wenn die Schraube abreißt, ausbohren und neues Gewinde schneiden.
Evtl kleineres Gewinde?
HEIß machen geht nur mit Schutzabdeckungen der Umgebung..... .

Bei mir war die Hintere Achsklemmung mal bei ca 100000 km festgegammelt.
Ausbohren und neues Gewinde schneiden war angesagt.
Seit dem kommt die Schraube bei jedem Reifenwechsel komplett raus und wird mit geeigneter Paste wieder eingedreht.... .

Autor:  Andre69 [ 26.10.2015, 15:11 ]
Betreff:  Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!

Zitat: ManfredA
Wie wäre es mal mit Ratschlägen zur Lösung?


Das ist keine gute Idee Manfred. :flööt:
Nix gegen Tips und Tricks bei denen nicht viel schief gehen kann, aber
hier lesen und basteln auch Leute ohne die notwendigen Voraussetzungen. :ninja:

Meine Lösungsansätze gehen in die Richtung die du aufgeschrieben hast.
Ich hatte sie aber für mich behalten um nicht in den nächsten Tagen hier
Dinge zu lesen wie ,, habe aus Versehen" mit dem Schlagschrauber das Gewinde
im Motor ruiniert oder ,, habe aus Versehen " mit dem Heißluftföhn die FJR
ab-gefackelt. :oh:
Aus diesem Grund lieber, für Dinge die richtig ins Geld gehen können, keine
Tips zum selber frickeln. ;-)


Gruß André

Autor:  Ecki [ 26.10.2015, 15:20 ]
Betreff:  Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!

Warm machen mit einem Heißluftföhn dürfte reichen um die Schraube wieder los zu bekommen. Denke dieser Ratschlag darf ruhig genannt werden, es weiß doch wohl jeder was bei unsachgemäßer Handhabeung mit Heißluftföhn passieren könnte!


Ganz vorsichtig warm machen. Das ist ja keine offene Flamme, so wie bei einem Schweißbrenner.

Autor:  ManfredA [ 26.10.2015, 15:42 ]
Betreff:  Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!

Zitat: Andre69
Zitat: ManfredA
Wie wäre es mal mit Ratschlägen zur Lösung?


Das ist keine gute Idee Manfred. :flööt:
Nix gegen Tips und Tricks bei denen nicht viel schief gehen kann, aber
hier lesen und basteln auch Leute ohne die notwendigen Voraussetzungen. :ninja:

Gruß André


Hallo André;
prinzipiell gebe ich dir recht und ich habe auch oft davor gewarnt, sich an Dinge heran zu trauen wovon man keine Ahnung hat; ich denke da an die Threads zum Thema Bremsbeläge wechseln, Umlenkung schmieren, etc... .

:denk: Andererseits ist das hier das sachliche Board und es geht um "Rund ums Motorrad".

Zudem war die Frage ja auch so gestellt, das u.U. nach Lösungen gesucht wird. 8-)

Das STONY da was verbockt hat, ist nun oft genug geschrieben worden; davon wird ihm aber nicht geholfen; und das soll ja Ziel des Threads sein.

Zumindest bekommt er nun eine Vorstellung wie aufwendig der "Spaß" werden kann
und wenn er in der Werkstatt 100€ für die "Rückführung in den ursprünglichen fachgerechten Zustand" zahlen soll, dann weiß er wofür....

Ne Stunde ist da schnell weg....je nachdem wie gut es klappt.

Und alles wegen 2 Tropfen ;-)

Man kann aber auch mal Glück haben im Leben; vlt. waren ja Ölrückstände auf den Klebeflächen, oder der Kleber war überlagert,.. oder die Charge war erfrohren,....

Aber das wäre dann schon viel Glück...
Ob Heißluftföhn ausreicht wage ich fast zu bezweifeln... :skepsis:

Aber man lernt ja auch aus den Erfahrungen anderer -auch wenn es eben schlechte waren :oohh:

Oder andersrum: Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge :flööt:

:öhm: Aber du hast recht; wissen was zu tun ist und selber tun sind 2 paar Schuhe :isso:

Autor:  FJRoland [ 26.10.2015, 17:00 ]
Betreff:  Re: Sturtzpads mit Schraubensicherung montiert!

Erhitzen der Schraube ist nicht nötig, da die Alu-Legierung des Motorblocks einen weitaus höheren Wärmeausdehnungs-Koeffizienten hat als der Stahl der Schraube.

Deshalb schlage ich vor:

1. Bei heissgefahrenem Motorblock Maschine auf HS stellen

2. Schlagschrauber mit zunächst minimalem Schlagmoment ansetzen, ggf. erhöhen.

Gruß Roland

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/