Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
H4 LED Frontscheinwerfer http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8632 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Strobi [ 27.10.2015, 19:42 ] |
Betreff: | H4 LED Frontscheinwerfer |
Hallo zusammen, hat schon mal jemand H4 LED "Glühlampen" im Frontscheinwerfer ausprobiert? Z.B. ![]() Ich weiß das kein E-Prüfzeichen etc. auf den Lampen drauf ist - ist nur mal "just 4 fun" gedacht... Mich würde interessieren, ob sich das schonmal jemand angeschaut bzw. Erfahrungen bezüglich Ausleuchtung, Helligkeit etc. gemacht hat. Viele Grüße, Strobi |
Autor: | CarstenKue [ 27.10.2015, 22:23 ] |
Betreff: | Re: H4 LED Frontscheinwerfer |
Hi Strobi, ich habe die Osram Nightbreaker drin: http://www.amazon.de/BREAKER%C2%AE-UNLI ... +unlimited Das Licht ist wesentlich weißer, allerdings habe ich auch die Standlichtbirnchen getauscht, die waren dagegen nämlich häßlich gelb.... Das wäre legal.... Gruß Carsten |
Autor: | Strobi [ 28.10.2015, 07:17 ] |
Betreff: | Re: H4 LED Frontscheinwerfer |
Hey Peter, vielen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung. Woran siehst Du, dass in der von mir gezeigten Version ein Lüfter eingebaut ist? Hab dazu leider nichts gelesen und auf den Bildern sieht man es auch nicht. Wie ist denn die Helligkeit bzw. Ausleuchtung gegenüber den Halogen-Lampen? Grüssle Strobi |
Autor: | pitty7 [ 28.10.2015, 11:39 ] |
Betreff: | Re: H4 LED Frontscheinwerfer |
Hallo Strobi, ich hatte das Teil sogar schon in der Hand und hatte es auch verbaut. Lichttechnisch geht es so, das Problem war die Beschaltung, welche fehlerhaft war. Das Abblendlicht funktionierte gut, war aber nicht heller als das normale Licht, auf Grund der bei mir ausgewiesenen 6600 K aber sehr weiß. Angeblich hatte es 2000 lm, was ich aber mit einer Messung widerlegt hatte. Normale H4 Halogener liegen um 1000 lm, das Teil kam knapp auf 1200 lm. Das Fernlicht ließ sich nicht schalten. Ich hatte schon verschiedene LED Spots verbaut, unter einr angegebenen Leistung von 3000 lm machte nichts Sinn. Ab dieser Leistung war es aber eine extreme Verbesserung. Ich hatte die http://www.alibaba.com/product-detail/2014-Hottest-Factory-Price-60W-High_60131968785.html?spm=a2700.7724838.30.1.aij0rH vor unserer Rumänientour verbaut, war sogar schon zum TÜV gefahren und hatte wegen einer Eintragung nachgefragt. Hatte nach einer Lichtmessung ein JA bekommen, wollten es zum jährlichen TÜV dann mit machen. In den Tagen danach stellte ich fest, daß die Leuchtleistung bei Erwärmung nachließ, es wurde halt temperaturbedingt runter geregelt. Das Problem ist halt, daß meine RP13 hinter dem Scheinwerfer nicht viel Platz für eine Luftzirkulation hat, vor allem rechts ist es eng, links geht es.. Ich weiß nicht wie es bei den anderen aussieht. Ich denke die Abwärme von 15 - 20 Watt LED Leistung bekommt man raus, aber mehr auch nicht. Ich lasse mir sporadisch von bei Alibaba gelisteten Firmen Muster zusenden, wenn die mir den Einsatz im Motorrad bestätigen. Bisher haben die alle die Produkte zurück genommen, wenn ich nachweisen konnte, daß die zu heiß werden, oder nicht die angegeben Leistung bringen. Dazu muß man dann aber auf ein Meßgerät zugreifen können. Und am besten mit Amex bezahlen, da hat man die Möglichkeit das Geld zurück zu bekommen, falls was nicht stimmt. Gruß Peter |
Autor: | Strobi [ 28.10.2015, 13:18 ] |
Betreff: | Re: H4 LED Frontscheinwerfer |
... leider verfüge ich nicht über das Equipment, um die Helligkeit der LEDs zu messen. Ich könnte nur per Auge den "links/rechts" Vergleich anstellen, aber da kommen keine objektiven Messwerte raus... Es ist aber gut zu wissen, dass da jemand dran ist. Wenn's Neuigkeiten bezüglich LED "Glühbirnen" gibt, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du sie hier posten könntest! Grüssle Strobi |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |