Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Kühlwassergestank und -behälter
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8663
Seite 1 von 1

Autor:  Eulenspiegel [ 07.11.2015, 21:06 ]
Betreff:  Kühlwassergestank und -behälter

Meine FJR schmeckt ziemlich nach Kühlwasser, wenn sie wegen niedertouriger Fahrweise (z.B. Stau) warm geworden ist. Kann mir mal einer melden, wo der Kühlwasserbehälter ist? Dann überprüfe ich das erst mal. Je nach (Nicht-)Befund werde ich anschliessend meinen :-) kontaktieren...

Autor:  Ryan [ 07.11.2015, 21:22 ]
Betreff:  Re: Kühlwassergestank und -behälter

Zitat: Eulenspiegel
Meine FJR schmeckt ziemlich nach Kühlwasser, .


Wo hast du denn dran geleckt? :-)


Bei meiner RP 13 sitzt der Ausgleichsehälter vorne links unter der Verkleidung.
Schau mal nach, ob der Gummideckel richtig sitzt.

Ansonsten mal die Kühlerschläuche und den Kühler selber überprüfen, ob es Spuren
von ausgetretener Kühlflüssigkeit gibt. Das müsste man bei trockenem Moped eigentlich sehen.

Gruß
Norbert

Autor:  Eulenspiegel [ 09.11.2015, 11:03 ]
Betreff:  Re: Kühlwassergestank und -behälter

Ok, danke, habe den Behälter gefunden. Sieht alles gut aus. Ich vermute nun, dass irgendwo ein Schlauch nur ganz schwach undicht ist. Hatte sowas auch mal beim Auto, und auch dort hatte der :-) ziemlich Mühe, die undichte Stelle zu finden. Habe wohl eine ziemlich feine Nase für sowas. :denk:

Autor:  FJRoland [ 09.11.2015, 11:03 ]
Betreff:  Re: Kühlwassergestank und -behälter

Wenn du, wie in deinem Avatar angegeben, eine BJ 09 hast, sitzt dann bei einer RP 13 A der Ausgleichsbehälter links. Die Modelle vorher hatten ihn rechts.

Gruß Roland

Autor:  Ecki [ 09.11.2015, 12:24 ]
Betreff:  Re: Kühlwassergestank und -behälter

Sollte da was undicht sein würdest du aber eine feuchte Stelle unter dem Motorrad finden.
Einfach mal über Nacht Zeitungspapier unters Moped legen dann siehst du ob da was leckt

Autor:  moetho [ 11.11.2015, 18:47 ]
Betreff:  Re: Kühlwassergestank und -behälter

Nein, es ist nicht unbedingt eine feuchte Stelle zu finden. Es kann sein das bei warmen oder heissen Motor, durch den Überdruck im System, gerade soviel austritt wie auch Verdampft. Deshalb ist es oft sehr mühselig diese Stelle zu finden. Die Geruchsschwelle der Kühlflüssigkeit ist sehr gering weshalb es sehr frühzeitig gerochen wird.
Es kann natürlich auch sein das der Ausgleichsbehälter zu voll war, auch dann wird bei heissen Motor das Zuviel an Flüssigkeit durch den Überlauf herausgedrückt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/