FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Geestianer
 Beitrag#1   Betreff: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 10.11.2015, 19:16 
Ehemalige(r)

Beiträge: 5
Registriert:
13.07.2015, 00:34
Ortszeit:
28.09.2025, 01:12
Moin, Moin,

hab zwar noch immer keine FJR, dauert wohl auch noch etwas, bis genug zusammengespart ist :denk: . Aber mich würde trotzdem schon mal interessieren, wie lange ein FJR Motor bei regelmäßiger Wartung so laufen kann. Vielleicht können ja hier die Kilometerkönige mal da was zu schreiben ?

Bin ja mal gespannt....

Hier steht schon mal eine mit 137.000 km drin :
http://www.transeurope.de/motorraeder/1 ... -_klub.htm



Gruß Harald

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#2   Betreff: Re: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 10.11.2015, 20:17 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 01:12
Schau in meine Signatur und sie läuft und läuft und läuft und läuft........



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
YZFan
 Beitrag#3   Betreff: Re: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 10.11.2015, 22:25 

Beiträge: 23
Registriert:
26.11.2013, 22:05
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Hallo,

habe in meinem Umfeld eine FJR mit etwas über 260.000 km, erster Motor. Läuft und läuft.


Grüße.
Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#4   Betreff: Re: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 10.11.2015, 22:39 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 01:12
Hi,denke auch das 200000km bei guter Wartung machbar sind,Kupplung und Steuerkette(Kette Führungen und Spanner) erneuern dann sollte es klappen.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 10.11.2015, 22:40 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 01:12
Zitat: noppe
Schau in meine Signatur und sie läuft und läuft und läuft und läuft........

...stimmt! Gleiches gilt für mich.

Aber das Thema Wartung muss genauso hinterfragt werden wie das Thema Nutzung, Pflege und Wartungsstau.
Zudem gibt's ja noch andere anfällige Komponenten.
Kühler, Diverse Lager, Getriebe .... .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fundriverfjr
 Beitrag#6   Betreff: Re: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 10.11.2015, 23:07 
Avatar

Beiträge: 14
Registriert:
20.07.2015, 11:01
Ortszeit:
28.09.2025, 01:12
Hallo,

bestätige eine FJR aus 2003 hat aktuell 314607 gelaufen und läuft und läuft, die gehört einem Freund von mir.

Meine ist aus 2002 hat 86788 gelaufen gleiches gilt auch hier.


Gruss aus Köln

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#7   Betreff: Re: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 10.11.2015, 23:21 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 01:12
Diese Frage stellt sich mir nicht, wenn ich die FJR haben will, dann kauf ich mir eine. Sicher könnte das ein Kaufargument sein, aber mal ehrlich wer von den hier anwesenden hat bei seinem Kauf danach gefragt!?

Kauf sie dir wenn sie dir gefällt, mach immer schön die Wartungen und du wirst sehr lannge Freude dran haben.


Sicher gibt es auch andere Motorräder deren Motor sooo lange hält, dieses ist aber immer eine Sache der Pflege und wartung, entweder selbst oder in Werkstatt.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#8   Betreff: Re: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 11.11.2015, 13:54 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Der Motor hält genau 7 Jahre, 6 Monate, 5 Tage und einige Stunden, so genau wollen wir es ja nun auch nicht nehmen, in Kilometern ausgedrückt: 105.458. :bg:



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Üse
 Beitrag#9   Betreff: Re: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 11.11.2015, 15:55 
Avatar

Beiträge: 138
Registriert:
28.04.2010, 18:06
Ortszeit:
28.09.2025, 01:12
Grüezi

Bin jetzt bei 210'000 km angelangt. Nun ist sie eingefahren. Habe bei der 200'000-er Inspektion vorsichtshalber den Steuerkettenspanner auswechseln lassen. Sonst fahre ich die RP11 immer noch "original": Mit 1. Kupplung, 1. Steuerkette... Die Ventile mussten nie nachgestellt werden. Die RP11 war zum Teil auch im Winter in Betrieb. Absolut zuverlässig. Wenn man oben Benzin rein tut, dann fährt es unten immer. Das schätze ich an der Yamaha FJR. :-))

Üse
Zuvor Yamaha XJ 900 4BB 150'000, XJ 900 31A 240'000 km



RP11A EZ 08.2005 seit 05/2007 mein. 337'000+ km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#10   Betreff: Re: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 11.11.2015, 16:53 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Hallo Üse,
deine beiden XJ900 hatten aber auch keine schlechte Laufleistung.

Meine Meinung zu dem Thema:
Wir fahren einen standfesten 4Zylinder mit reichlich PS.
Die Maschinen werden doch oft in mittleren Drehzahlen gefahren.
Ich gehe von einer langen Haltbarkeit aus, auch wenn ich mit meinen 70.000 wohl nicht mitreden kann.

Einzelne Ausreisser gibt es immer und überall.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Wie lange hält der FJR Motor ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us