Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Nummernschild verloren http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8782 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | redrider [ 25.12.2015, 12:39 ] |
Betreff: | Nummernschild verloren |
Hallo zusammen und frohe Weihnachten, tja. Da habe ich bei diesem ungewöhnlich mildem Wetter vorgestern noch eine Tour von Köln aus ins Oberbergische unternommen. Und als ich dann mein Moped anschließend zurück in die Garage stellen wollte, stellte ich fest, dass ich mein Nummernschild verloren hatte. So ein Pech. Hat ja auch 8 Jahre und 82000 km gehalten. Bei den Wetteraussichten wollte ich eigentlich noch das ein oder andere Tourchen machen. Geht jetzt aber leider nicht. Gestern zuerst zur Polizei und den Verlust gemeldet. Die Zulassungsstelle hat jetzt zwischen den Jahren geschlossen und so kann ich dann erst im neuen Jahr alles erledigen. Das alte Kennzeichen wird dann für 5 Jahre gesperrt und ich muss mir alles neu besorgen: Neues Schild, neuer Brief, neue Zulassungsbescheinigung. Hoffentlich ist das Wetter dann im Januar immer noch mopedfreundlich. Muss bis Mai noch ca. 2000 km mit den alten Reifen fahren. Dann geht es mit unserer Motorradgruppe für gut 1 Woche nach Österreich ins Brixental. Vorher sollen neue Söckchen drauf. Allen noch weiterhin schöne Weihnachtstage redrider |
Autor: | ManfredA [ 25.12.2015, 16:58 ] |
Betreff: | Re: Nummernschild verloren |
Hallo @redrider; ich möchte das Thema mal aufgreifen, weil ich selbst gelegentlich Motorräder mit seltsam vibrierenden Nummernschildern sehe... ![]() Als regelmäßiger "Moppedputzer" würde ich ![]() ![]() ![]() ![]() Es ist mit 2 Schrauben mit U-Scheiben und Federringen und den dafür erhältlichen farbigen Kunststoff-Käppchen befestigt; ohne Schraubensicherungskleber. Da es noch nie locker war, denke ich auch, dass es bei der FJR keines Klebers bedarf; oder haben Andere ![]() ![]() ![]() Ich würde aber vlt. noch die ersten Tage im Neuen Jahr abwarten ob das Nummernschild nicht irgendwo gefunden wird und bei der ![]() ![]() ![]() ![]() Und ansonsten den Tipp an die ![]() ![]() |
Autor: | Ecki [ 25.12.2015, 18:14 ] |
Betreff: | Re: Nummernschild verloren |
Selbstsichernde Muttern helfen auch |
Autor: | fjrmatzi [ 25.12.2015, 23:12 ] |
Betreff: | Re: Nummernschild verloren |
Hi,ist mir auch schon passiert,bin dann gleich zur Zulassung und neues Schild geholt,dort sagte man mir das wenn man es verloren es ein neues gibt,nur bei Diebstahl wir es gesperrt. Seid dem klebe(mit Silikon) ich die Nimmerschilder immer auf eine dünne Aluplatte,da können dann keine Schrauben mehr ausreißen. CIAO Matthias |
Autor: | redrider [ 26.12.2015, 11:52 ] |
Betreff: | Re: Nummernschild verloren |
Hallo, habt ja recht. Vor ca. 4 Jahren hatte ich einen Motorradunfall, bei dem u.a. auch das Nummernschild geknickt wurde. In der Werkstatt hatte man dann alles wieder gerichtet. All die Zeit und ca. 30000 km hielt das Schild und jetzt ist es wohl in diesem Knick gebrochen. Die Schrauben sind noch drann, ebenso ca. 1 cm des Nummernschildes. Obwohl ich auch regelmäßiger Mopedputzer bin, ist mir wohl nicht aufgefallen, dass sich in diesem Knick ein Riss gebildet hat. Bin nur froh, dass mir das Nummernschild nicht auf einer meiner diesjährigen Auslandstouren abhanden gekommen ist. Mit einem Mal wäre dann der Mopedurlaub zu Ende gewesen. Übrigens: Laut Zulassungsbehörde hier in Köln ist es unerheblich ob das Nummernschild geklaut wurde oder verloren ging. Es muss ein neues Kennzeichen mit neuer Kennung drann. Die alte Kennung wird dann 5 Jahre gesperrt. Das neue Nummernschild werde ich dann sicher besser befestigen und noch genauer prüfen ob noch alles i.O. ist. Sowas passiert einem nur einmal. Liebe Grüße redrider |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |