Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Blinker-Kontrollleuchte RP13A http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8794 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | TF1953 [ 30.12.2015, 00:31 ] |
Betreff: | Blinker-Kontrollleuchte RP13A |
Servus miteinand, hat jemand von euch eine Idee, wie man die mickrigen und durch die missratene Situierung knapp am Tachorahmen kaum ersichtlichen Original-Kontrollleuchten der RP13 verbessern könnte? Evt. Tausch der (auf einen kleinen Punkt reduzierten) grünen Plastikabdeckung oder Platzierung von separaten, kleinen Signalleuchten irgendwo links und rechts im Cockpitbereich? Vielleicht hat so etwas jemand von euch schon gemacht. Danke im Voraus für die eine oder andere Anregung. Beste Grüße Helmut |
Autor: | Ryan [ 30.12.2015, 08:24 ] |
Betreff: | Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A |
Hallo, also so schlecht platziert finde ich die Lämpchen jetzt nicht, vielleicht ein bisschen klein. Zusätzliche Kontrollleuchten würde ich direkt am Blinker abgreifen und nicht am Instrument. Um eine Beeinflußung der Blinkfrequenz auszuschliessen würde ich LED´s wählen und diese als Einbauleuchte irgendwo in der Verkleidung unterbringen, wo man sie gut sieht. oder sowas ![]() Gruß Norbert |
Autor: | ManfredA [ 30.12.2015, 09:23 ] |
Betreff: | Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A |
Hallo Helmut; bei meiner RP11 sind die Blinker-Kontroll-Leuchten noch gut erkennbar... ![]() deutlich besser als bei den Nachfolgemodellen ![]() Und trotzdem vergessen viele ![]() ![]() pitty7 Peter hat sich da was besonderes einfallen lassen und in ![]() Ich hatte es auch mal LIFE gesehen und bin überzeugt... unübersehbar! ![]() Zum Thema Blinker-Rückstellung ist der ganze verlinkte Thread sehr informativ ![]() |
Autor: | TF1953 [ 30.12.2015, 22:50 ] |
Betreff: | Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A |
Servus, Dank euch, Norbert und Manfred, für die Rückmeldungen, die Variante mit dem LED-Band ist natürlich eine kaum übersehbare Lösung. Generell mit LED's zu arbeiten ist jedenfalls ein guter Tipp. Den Thread mit der Blinkerrückstellung hatte ich schon mal "durchgearbeitet", ist mit der Zeit ziemlich philosophisch geworden... Beste Grüße aus (dem leider noch fast schneelosen) Tirol. Helmut |
Autor: | jalla [ 31.12.2015, 10:03 ] |
Betreff: | Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A |
Gudde, die billigste und effektivste Methode ist immer noch der Blinkerpiepser für knappe 10 Euronen. Ich vergesse damit meine Blinkers nie. |
Autor: | Eberhard [ 31.12.2015, 12:27 ] |
Betreff: | Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A |
Zitat: jalla Gudde, die billigste und effektivste Methode ist immer noch der Blinkerpiepser für knappe 10 Euronen. Ich vergesse damit meine Blinkers nie. ja stimmt in punkto billig, aber das hört sich dann an als kommt Oppi aufm Roller um die Ecke ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich würde da eher das Ding von Motogadget einbauen. Ok - das Zeug ist nicht billig, aber jeden Cent wert !!! Relais ist sehr klein, lastunabhängig und rein digital (kein mechanisches Relais) Altes Blinkrelais raus - neues verkabeln - 3x 0,14mm Steuerkabel an die Tastereinheit angeschlossen und fertig. 1x kurz tippen = 3x blinken (überholen) 1x kurz drücken = 10x blinken (abbiegen) 1x länger halten = dauerblinken beide Taster gleichzeitig drücken = Warnblinker Hier mal die Links dazu mit den Details dazu: http://motogadget.com/de/elektrik/blink ... aster.html |
Autor: | ManfredA [ 31.12.2015, 13:58 ] |
Betreff: | Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A |
Zitat: Eberhard .......... 1x kurz tippen = 3x blinken (überholen) 1x kurz drücken = 10x blinken (abbiegen) 1x länger halten = dauerblinken beide Taster gleichzeitig drücken = Warnblinker ........ ![]() ![]() ![]() ![]() Der Piepser ist Okay ![]() unkompliziert... habe ich ja auch... ![]() ![]() und ![]() ![]() Aber das LED-Band von pitty 7 ist top! ![]() |
Autor: | Andre69 [ 31.12.2015, 14:05 ] |
Betreff: | Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A |
Zitat: Eberhard ...aber das hört sich dann an als kommt Oppi aufm Roller um die Ecke Zitat: ManfredA und ![]() ![]() Stimmt beides. ![]() Letztendlich ist es doch auch so, das fast jeder Großtourer irgendwie wie ein Roller ausschaut. Naja und mal im Ernst ![]() locker als Oppi durch. ![]() ![]() lach und wech André |
Autor: | hochdahler [ 31.12.2015, 17:32 ] |
Betreff: | Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A |
ich oute mich mal als ständig Blinker Anlasser, da kann blinken was will und wo es will, ich vergesse sie einfach, das einzige was wirklich hilft ist der Piepser, ich frage mich eh weshalb es das Ding nicht Serienmäßig gibt (abschaltbar) ich denke mal BMW wird da eines Tages den Vorreiter spielen und diesen Piepser als Blink Assistent für 1000€ anbieten und dann wollen sie ihn alle haben, weil es ja sooooooooooooo sicher ist und man dadurch nicht abgelenkt wird,... durch den ständigen Blick auf die Instrumente... ich bin mir sicher man muss dem Kind nur den richtigen Namen geben und mit Sicherheit argumentieren, schon wird es gekauft, vor 15 Jahren wäre es undenkbar gewesen mit Warnweste Moped zu Fahren oder gar Moped Klamotten in Warnwesten Style..... Oh Gott mit Fingern hätten Sie auf einen gezeigt und auf der Erde gelegen vor Lachen hätten Sie, vermutlich sind heute genau diese Leute diejenigen die diese Sachen tragen und genau so vehement befürworten in diesem Sinne gruß derHochdahler |
Autor: | Ryan [ 31.12.2015, 17:37 ] |
Betreff: | Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A |
Zitat: Eberhard Altes Blinkrelais raus - neues verkabeln - 3x 0,14mm Steuerkabel an die Tastereinheit angeschlossen und fertig. http://motogadget.com/de/elektrik/blink ... aster.html Wie muß man das verstehen? Es wird mit dem vorhandenen Schalter geblinkt und dann wird nochmal der taster betätigt, um dem Blinker zu sagen wie geblinkt wird? Erklär mal bitte, ich steig da nicht ganz durch. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |