Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
ABS ja oder nein? RP 11 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8818 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Elbsegler [ 09.01.2016, 23:45 ] |
Betreff: | ABS ja oder nein? RP 11 |
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin auf dem Gebiet der FJR ein totaler Neuling und nun unsicher ob meine RP11 Bauj.03,2005 überhaupt ABS hat. Eigentlich bin ich davon ausgegangen , das alle FJR ab 2003 ABS haben. Nur nach einer Notbremsung bin ich nicht mehr so sicher , da mir das Hinterrad weg gerutscht ist und nur durch lösen der Bremse das Motorrad stabilisiert werden konnte. Da kann es ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten geben 1. kein ABS verbaut, 2. ABS Modul defekt. Leider ist online nichts über die FIN raus zu bekommen was für Ausstattung das Moped hat. Jemand eine Idee wie ich das erfahren kann ohne eine Werkstatt an zusteuern?. Bei BMW gibt es ja auch eine Seite wo man alles über die FIN erfahren kann. Gruß Ronald |
Autor: | ThomasAC [ 10.01.2016, 00:02 ] |
Betreff: | Re: ABS ja oder nein? RP 11 |
Hallo Ronald, die einzige FJR ohne ABS ist meines Wissens nach die RP 04. Bereits die RP 08 ab Bj. 2003 hatte ABS und alle Nachfolgemodelle ebenfalls. Sehen kannst du es an den Radsensoren vorne links und hinten rechts. |
Autor: | Elbsegler [ 10.01.2016, 00:12 ] |
Betreff: | Re: ABS ja oder nein? RP 11 |
Zitat: ThomasAC Hallo Ronald, die einzige FJR ohne ABS ist meines Wissens nach die RP 04. Bereits die RP 08 ab Bj. 2003 hatte ABS und alle Nachfolgemodelle ebenfalls. Sehen kannst du es an den Radsensoren vorne links und hinten rechts. Danke Thomas für die schnelle Antwort. Ich bin aber weiter unsicher, auf jeden Fall bis Morgen, da kann ich dann sehen ob ein ABS Ring und Sensor vorhanden ist. Im schlauen Buch steht , ich zitiere: ......und hatte als erstes Motorrad seiner Klasse ein optionales[b] ABS an Bord. Ab 2006 wurde das ABS serienmäßig ausgeliefert. Gruß Ronald |
Autor: | Powerpiwi [ 10.01.2016, 03:01 ] |
Betreff: | Re: ABS ja oder nein? RP 11 |
Wenn Radsensoren verbaut sind und das ABS defekt sein sollte,kannst Du schon mal dein Geld abzählen.(Z.B der ABS-Modulator kostet die "Kleinigkeit" von ca 3000Euro(Neuteil)). War selber betroffen und mein Modulator konnte repariert werden. Drücke Dir die Daumen das: A-kein ABS verbaut ist ! B-nur ein Kabel oder Sensor defekt ist! C-Du irgendwelche Garantien hast! Gruss Klaus Ps:" Betreff: Defekter ABS Modulator RP11" in die Suche eingeben" |
Autor: | fjrmatzi [ 10.01.2016, 09:58 ] |
Betreff: | Re: ABS ja oder nein? RP 11 |
Hi,ist es nicht so das wenn das ABS ausgefallen ist die Kontrolleuchte auf sich aufmerksam macht?Meines wissens gab es ab 03 nur noch ABS Modelle der FJR. CIAO Matthias |
Autor: | ManfredA [ 10.01.2016, 10:46 ] |
Betreff: | Re: ABS ja oder nein? RP 11 |
Zitat: Powerpiwi ..... Drücke Dir die Daumen das: A-kein ABS verbaut ist ! .... Das möchte ich nicht unkommentiert stehen lassen. Die Diskussion um ABS haben wir in vielen Threads schon geführt. Aber da ging es um pro und contra. Die Entwicklung hat gezeigt was sinnvoll ist . Aber wenn jemand eine RP11 hat, dann sollte die auch mit einem funktionierenden ABS ausgestattet sein. |
Autor: | Ecki [ 10.01.2016, 11:00 ] |
Betreff: | Re: ABS ja oder nein? RP 11 |
Ich habe es gleich ausprobiert, einfach kurz mal bei geringer Geschwindigkeit ne Vollbremsung dann muss das Hinterrad beim blockieren das typische ABS rattern sein wenn nicht hast du entweder einen Defekt oder kein ABS. Hab extra ne RP08 gekauft, die hat schon ABS. |
Autor: | Elbsegler [ 10.01.2016, 11:44 ] |
Betreff: | Re: ABS ja oder nein? RP 11 |
Zitat: Ecki Ich habe es gleich ausprobiert, einfach kurz mal bei geringer Geschwindigkeit ne Vollbremsung dann muss das Hinterrad beim blockieren das typische ABS rattern sein wenn nicht hast du entweder einen Defekt oder kein ABS. Hab extra ne RP08 gekauft, die hat schon ABS. Danke für die zahlreichen Antworten. Es ist ABS verbaut. Durch den Fahrzeugcode habe ich das Herstellungsjahr und Ausstattung heraus bekommen. Es ist also eine RP11 1300 A. ABS Leuchte ist vorhanden und leuchtet auf beim Anschalten der Zündung . Erlischt aber dann gleich wieder. Ich kenne das von der 1150er BMW zwar anders, denke aber das der Selbsttest erfolgreich war denn sonst müsste sie ja wohl dauerhaft leuchten oder blinken?!. Es war auch zu der Zeit (Mitte Dezember) eine suboptimale Strassenbeschaffenheit und auch eine nicht alltägliche Situation. Zur Erklärung: Stand an einer Ampel mit Linksabbiegepfeil, es wird grün, beschleunige und höre meine Sozia rufen pass auf es ist Rot. Da hatte ich glatt beim abbiegen eine 150m weiter stehende Ampel übersehen die auf einer Verkehrsinsel stand. Jedenfalls werde ich das ABS bei hoffentlich besseren Wetter testen. Gruß Ronald |
Autor: | udo [ 10.01.2016, 12:06 ] |
Betreff: | Re: ABS ja oder nein? RP 11 |
Zitat: Ecki Ich habe es gleich ausprobiert, einfach kurz mal bei geringer Geschwindigkeit ne Vollbremsung dann muss das Hinterrad beim blockieren das typische ABS rattern sein wenn nicht hast du entweder einen Defekt oder kein ABS. Hab extra ne RP08 gekauft, die hat schon ABS. Hallo Ecki, irgend etwas durcheinander gebracht ? Siehe mal die rote Schrift. 1. die RP o8 kam vor der RP 11. Wenn die o8 ABS hat dann hat die RP 11 es recht. 2. bei ABS darf das Hinterrad nicht blockieren , es sei denn es wäre was defekt. ABS sollte das blockieren verhindern. Die Bremsung erfolgt mit ABS in kleinen schnellen Interwallen stotternd. noch einen guten Sonntag. Udo |
Autor: | moetho [ 10.01.2016, 12:28 ] |
Betreff: | Re: ABS ja oder nein? RP 11 |
Es könnte sein das die Geschwindigkeit noch zu gering war. Das ABS braucht nach dem Anfahren eine bestimmte Geschwindigkeit um sich, quasi, wieder scharf zu schalten. Bei einem ABS Fehler würde die Kontrolleuchte dauerhaft brennen oder Blinken. Meines Wissens gab es die Rp 11 im außereuropäischen Ausland auch ohne ABS. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |