Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Motorgeräusch RP13
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8861
Seite 1 von 1

Autor:  Djordje [ 31.01.2016, 10:10 ]
Betreff:  Motorgeräusch RP13

fahre FJR1300 jg. 2008. habe 17000 km auf dem tacho. im sommer 15 bin ich route des grandes alpes gefahren. zwei wochen danach hörte ich ab und zu komisches rastern unter dem tank, zwischen 2500 und 3500 touren? mein händler meinte nach der probefahrt alles ist i.o. ich bin 100% sicher dieses geräusch vorher nicht gehabt zu haben. kann sein das der steuerkette spanner nachgelassen hat (viele bergab fahrten)?
vielen dank für feedback
gruess djordje

Autor:  Mattei11 [ 01.02.2016, 16:01 ]
Betreff:  Re: Motorgeräusch RP13

Servus
bei meiner RP13 Bj. 2012 wurde bei km 15614 ein verbesserter Steuerkettenspanner eingebaut im Oktober 2014 und es passt .
Bin 2015 die Grand Alp gefahren super , ohne Propleme . :-)

Autor:  Ecki [ 01.02.2016, 16:48 ]
Betreff:  Re: Motorgeräusch RP13

Bei 17000 KM dürfte der Steuerkette noch nicht rasseln

Das wird wohl was anderes sein, wenn überhaupt was ist.

Vielleicht kann ein anderer FJR Fahrer mal hören.

Autor:  Biker64 [ 02.02.2016, 20:50 ]
Betreff:  Re: Motorgeräusch RP13

Ventilschäfte ? War das nicht in dem Bereich ?

Autor:  Mattei11 [ 03.02.2016, 13:41 ]
Betreff:  Re: Motorgeräusch RP13

Zitat: Mattei11
Servus
bei meiner RP13 Bj. 2012 wurde bei km 15614 ein verbesserter Steuerkettenspanner eingebaut im Oktober 2014 und es passt ,wird seit 2014 verbaut .
Bin 2015 die Grand Alp gefahren super , ohne Propleme . :-)

ps. 50% von 150.- Euro zahlte Yamaha.

Autor:  moetho [ 04.02.2016, 11:14 ]
Betreff:  Re: Motorgeräusch RP13

Es kann der Steuerkettenspanner sein, es kann aber auch sonstirgendetwas sein. Ohne Hörprobe oder Probefahrt wird dir das niemand zufriedenstellen beantworten können.

Autor:  Topliner [ 04.02.2016, 23:59 ]
Betreff:  Re: Motorgeräusch RP13

Zitat: Biker64
Ventilschäfte ? War das nicht in dem Bereich ?


Eigentlich nicht bei der RP13, das hatten RP4 -RP11.
Für den Steuerkettenspanner ist das eigentlich viel zu früh. Meiner würde bei 100.000 km gewechselt.

Aber wie auch immer - das ist alles Spekulation - zu wenig Info für konktete Aussagen. :denk: :plapp:

Autor:  Djordje [ 13.02.2016, 21:01 ]
Betreff:  Re: Motorgeräusch RP13

vielen dank fürs feedback
ich werde zweite meinung einholen. werde berichten was los war. gruss an alle, djordje

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/