Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Flattern der Lenkrades
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=893
Seite 1 von 1

Autor:  Jwinnis [ 14.05.2009, 16:00 ]
Betreff:  Flattern der Lenkrades

Erst einmal hallo und ich freu mich hier dabei zu sein.

Jetzt aber zu meinem Problem! Ich bin neulich auf der Bahn gewesen und habe mit erschrecken festgestellt, dass meine Dicke bei ca 140 km/h nicht mehr zu fahren war . Das Lenkrad flatterte so stark, dass ich nur noch mit 100 km/h zurück fahren konnte. Mein Schrauber sagte mir, dass es wohl der Reifen ist. Meine Frage : Kann das sein? Obwohl der Reifen ist fertig und es kommt jetzt ein neuer drauf. Oder ist was mit meinem Fahrwerk weil sie fühlt sich auch schwammig an.
Vielen Dank sag ich jetzt schon Jürgen :-)

Autor:  HPT [ 14.05.2009, 16:17 ]
Betreff:  Re: Flattern der Lenkrades

Hallo Jürgen,
willkommen hier :excl:
Stelle bitte ein Foto vom Lenkrad hier ein. Ist das eine neue Variante der FJR :frage: Hab noch nie ein mit Lenkrad gesehen :-BB

Zum Rest: Wenn der Reifen abgefahren ist kann es zu einem schwammigen Fahrgefühl kommen. Speziell bei montiertem Topcase kann es in bestimmten Tempobereichen zum Flattern kommen, wenn das Vorderrad nicht penibel gewuchtet ist.
Reifen wechseln und dann nochmal probieren ist mein Tipp :excl:

Autor:  SteffenW [ 14.05.2009, 16:42 ]
Betreff:  Re: Flattern der Lenkrades

Moin,

hatte ich letztens auch. Zwischen 140 und 160 starke Vibrationen :no:
Seit ich vorn einen neuen Reifen drauf hab, ist es wieder ein neues Mopped :yes:
Der alte hatte aber mit knapp 10000 km auch wirklich seine Schuldigkeit getan!!!

Aber wie Uwe schon schrieb, wenn Du ein Topcase draufhast, insbesondere wenn Du auch die Seitenkoffer dran hast, und dann allein unterwegs bist, wird die Fuhre ziemlich instabil! :no:
Da sollte man sich vielleicht doch lieber zu Gunsten eines Tankrucksackes entscheiden! :pro:

Autor:  Hulle [ 14.05.2009, 17:45 ]
Betreff:  Re: Flattern der Lenkrades

Hallo,

zu niedriger Luftdruck im Vorderreifen wäre auch noch eine Möglichkeit.

Gruß

Michael

Autor:  FJRFrank [ 14.05.2009, 18:49 ]
Betreff:  Re: Flattern der Lenkrades

Hallöle!

Einseitiger Ölverlust in der Gabel war bei mir der Grund für starkes Lenkerflattern.

Viele Grüße
Frank

Autor:  Fraenkie [ 14.05.2009, 22:14 ]
Betreff:  Re: Flattern der Lenkrades

Zu 99,99 %liegt`s am abgefahrenem Reifen, aber ein Topcase verstärkt das flattern noch zusätzlich! :prof:
Neuen Reifen druff und du wirst erstaunt sein !!! :yes:
" hatte das =e Problem, trotzdem ich der Meinung war das auf der Pelle noch genug Gummi wäre, neeeeee war es nicht, neue Pelle und null flattern mehr "
Gruß aus Hamburg von dem,
der mit dem MoGo tanzt :flööt:
Fraenkie

Autor:  Jwinnis [ 15.05.2009, 11:48 ]
Betreff:  Re: Flattern der Lenkrades

Hey vielen dank für euren Rat :-B

Wenn ich dIe Dicke wieder habe werde ich mich melden, ob es besser geworden ist, aber bei so viel erfahrung hier im Forum glaube ich, dass die Dicke wieder gut fahren wird. Wenn nicht kommt ein neues Fahtwerk rein von Öhlins.

Autor:  zausel [ 04.06.2009, 14:39 ]
Betreff:  Re: Flattern der Lenkrades

Hallo FJR-Bikos,

ich bin neu in diesem Forum und fahre meine Dicke seit 2004. daher ist dies auch mein erster Beitrag, weil schon erlebt.
Technisches Verständnis ist aus Berufsgründen vorhanden, allein der Mut einen Mangel zu beheben fehlt.
Ich hatte das gleiche Problem. Ein Freund von mir
(Rennerfahrung R1, da im Motorsport tätig) schaute sich meinen Vorderreifen an. Fazit, wellige Auswaschungen, die man von der Seite deutlich sehen konnte (Bestätigung durch Werkstatt).
Ab in die Werkstatt, neue Pelle drauf, flattern weg. Auch mit Koffern und bei höherer Geschwindigkeit, ist nichts mehr zu spüren.

PS: Finde so ziemlich alle fachlich/sachlichen Beiträge super (das Andere natürlich auch).

chiao Zausel

Autor:  Zonk [ 04.06.2009, 19:09 ]
Betreff:  Re: Flattern der Lenkrades

Moin Jürgen,

mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit führen die bisher gegebenen Tips schon zu dem von Dir gewünschten Erfolg.

Es kann trotzdem nicht schaden die Gabel auf synchrone Einstellung zu überprüfen.
Irgendwann hatte ich hier im Forum schon davon gelesen das jemand feststellte das die Einstellung ungleichmäßig war.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/