Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

RP08 Gabelzerlegen, Federn und Simmerringe wechseln
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=8961
Seite 1 von 2

Autor:  steveb6664 [ 10.03.2016, 14:43 ]
Betreff:  RP08 Gabelzerlegen, Federn und Simmerringe wechseln

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage an alle "Simmerring- und Gabelfedernwechsler".

Wie im Betreff genannt fahre ich eine RP08. Bei der letzten HU wurde festgestellt, dass der linke Simmerring undicht ist. Nun habe ich mir gedacht, wenn ich schon da dran muss, dann wechsle ich auch gleich die Gabelfedern mit aus. So weit so gut.

Nun stehe ich vor einem (hoffentlich) kleinen Problem. Die Gabelbeine habe ich soweit problemlos ausgebaut und auch die oberen Verschlusskappen gelöst, Öl raus, Federn raus. Soweit ich weiß sollten ober- und unterhalb der Federn jeweils eine "Unterlegscheibe" sitzen. Es kam aber nur die obere mit der Feder heraus. Laut Reparaturhandbuch sollten aber 2 (also eine oben und eine unten) da sein. Laut Explosionszeichnung im Yamaha Ersatzteilkatalog ist unten keine ??? Nachdem was ich sehe wenn ich in das Tauchrohr schaue ist aber eine da, nur kommt sie eben nicht raus. Daraus ergibt sich das Problem, dass ich mit dem "Rodholder" nicht reinkomme um gegenhalten zu können und damit die Innensechskantschraube unten am Standrohr rausschrauben zu können.

Ist nun unter der Feder eine Scheibe oder kucke ich schief? Wenn eine drin ist hat jemand ne Idee wie ich die dazu bewegen kann das sie rauskommt? Ich habe das Gefühl, dass sie auf dem Zylinder festsitzt.

Besten Dank vorab.

Gruß Stephan

Autor:  SteffenW [ 10.03.2016, 20:10 ]
Betreff:  Re: RP08 Gabelzerlegen, Federn und Simmerringe wechseln

Moin,

evtl mal mit einem angespitzten Besenstiel probieren?!

Autor:  steveb6664 [ 10.03.2016, 21:31 ]
Betreff:  Re: RP08 Gabelzerlegen, Federn und Simmerringe wechseln

Wäre ne Möglichkeit.

Ich bin am Überlegen ob ich es mal mit einem Magnetgreifer versuchen soll ... hab keinen sonst hätte ich es schon versucht.

Autor:  MarcPoest [ 11.03.2016, 10:43 ]
Betreff:  Re: RP08 Gabelzerlegen, Federn und Simmerringe wechseln

Ich vermute, dass du zum Simmerring wechseln die Gabel weiter zerlegen wirst ( Reinigen usw.) dann kannst du dir das Gefummel sparen und nach Ausbau der Pumpe sehen was Sache ist.
Viel Spaß beim Basteln

Marc

Autor:  steveb6664 [ 11.03.2016, 12:28 ]
Betreff:  Re: RP08 Gabelzerlegen, Federn und Simmerringe wechseln

Genau darum geht es doch, dass ich sie weiter zerlegen muss / will. Nur so wie es im Moment ist kann ich sie eben nicht weiter zerlegen weil ich Schraube unten im Standrohr nicht raus bekomme solange ich nicht innen gegenhalten kann. :skepsis:

Autor:  Hartmut [ 11.03.2016, 12:48 ]
Betreff:  Re: RP08 Gabelzerlegen, Federn und Simmerringe wechseln

mit 2 langen Drähten wo die Spitze als Haken gebogen ist die Scheibe
rausfummeln

Autor:  steveb6664 [ 11.03.2016, 13:11 ]
Betreff:  Re: RP08 Gabelzerlegen, Federn und Simmerringe wechseln

Hab ich schon probiert ... mit 2 Kupferdrähten aus einer 5 x 1,5 mm Leitung ... ging nicht weil Draht zu weich ist.

Bin gerade im Aufbruch und werde nach einem Magnetheber Ausschau halten. Mit 1,5 kg Tragkraft sollte der eigentlich die Scheiben zum Vorschein bringen ... hoffe ich doch. :bg:

Autor:  Biker64 [ 11.03.2016, 23:59 ]
Betreff:  Re: RP08 Gabelzerlegen, Federn und Simmerringe wechseln

Na ja, die Simmerringe kriegt man auch ohne Demontage der kompletten Gabel raus.
Einfach 2 Spaxschrauben in den alten Simmerring, und dann langsam raushebeln.
Mit dem kann man den neuen dann auch einsetzen.....
Oder klappert die Gabel, dass Du die Gleitmetalle tauschen willst ?

Autor:  moetho [ 12.03.2016, 11:10 ]
Betreff:  Re: RP08 Gabelzerlegen, Federn und Simmerringe wechseln

Die untere Schraube lässt sich mit einem Schlagschrauber ohne Gegenhalten lösen. Das Gegenhalten ist eigentlich nur beim Zusammenbau nötig.

Sieh noch einmal genau mit einer Taschenlampe nach. Eigentlich sitzt dort keine Scheibe. Unter dem Sechskant, der zum Gegenhalten dient, befindet sich das Gegenlager für die Feder. Bei nicht so genauem Hinsehen könnte man dieses auch als Scheibe deuten.

Autor:  steveb6664 [ 12.03.2016, 12:31 ]
Betreff:  Re: RP08 Gabelzerlegen, Federn und Simmerringe wechseln

Zitat: moetho
Die untere Schraube lässt sich mit einem Schlagschrauber ohne Gegenhalten lösen. Das Gegenhalten ist eigentlich nur beim Zusammenbau nötig.

Sieh noch einmal genau mit einer Taschenlampe nach. Eigentlich sitzt dort keine Scheibe. Unter dem Sechskant, der zum Gegenhalten dient, befindet sich das Gegenlager für die Feder. Bei nicht so genauem Hinsehen könnte man dieses auch als Scheibe deuten.


Also die Schraube lösen scheint mir nicht DAS Problem zu sein, aber nach dem Lösen geht es eben nicht weiter da sich dann das "Innenleben" mit dreht, und mit dreht, und mit dreht, und mit dreht.

Also wenn ich mit der Taschenlampe rein schaue sehe ich die untere Aufnahme der Feder ob das ne Scheibe ist oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen. Wie oben schon mal erwähnt, im Schrauberhandbuch ist die Rede (und auch auf einem Bild so zu sehen) von einer oberen und einer unteren Platte / Scheibe. Die Explosionszeichnung von Yamaha zeigt keine untere Scheibe. Wenn da aber keine Scheibe ist (wobei ich das eigentlich auch glaube das da keine ist), wo wird dann der "Rodholder" angesetzt und wie oder mit was soll man Gegenhalten beim zusammen bauen???

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/