Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Bordelektrik / Lima / Batterie
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9033
Seite 1 von 2

Autor:  Hulle [ 31.03.2016, 08:11 ]
Betreff:  Bordelektrik / Lima / Batterie

Guten Morgen :comm: ,

ich habe meiner Effi Ende Oktober 2015 mal eine neue Batterie gespendet, da die Alte nach 3 Jahren ihren Dienst versagte.

Neue Batterie JMT Gel, 12 V, 12 AH, aufgeladen, eingebaut und losgefahren. Bis dahin war Alles gut. Dann aber:

1) Nach 4 Wochen Standzeit war nicht genug Saft zum Starten da. Also Batterie aufgeladen und am nächsten Tag problemlos gestartet.

2) Im Februar dasselbe Spiel. Allerdings reichte es für einen Startvorgang in der Garage, um in die Einfahrt zu fahren (10 m) In der Einfahrt war dann für den 2. Startversuch nicht genug Saft da.

3) Ostertour an die Donau, Diagnose wie unter 2). Dann Batterie wieder aufgeladen und 3 Tage an der Donau getourt, ohne Probleme. Am Rückfahrtag die Liebste zu Hause abgesetzt und dann bei 5 Grad und Regen mit angeschalteter Lenkerheizung ca. 2 Stunden gefahren. In der Zufahrt wieder nicht genug Saft zum Starten, um in die Garage zu fahren.

Verbraucher: Lenkerheizung sporadisch und Navi Tomtom Rider 1 mit Motorradhalterung und Anschluss an Batterie.

Diagnose von Heute früh: Batterie OK, Ladegerät geeignet.

Und nun? :denk:

In Erwartung spannender Antworten grüßt

der Hulle

Autor:  FJRoland [ 31.03.2016, 08:32 ]
Betreff:  Re: Bordelektrik / Lima / Batterie

1. Ruhestrom der Batterie bei gezogenem Zündschlüssel messen. (sollte im mA-Bereich liegen).
2. Dann Ruhespannung der angeschlossene Batterie messen.
3. Dann Ruhespannung der abgeklemmten Batterie messen.
4. Auflastspannung der Batterie beim Starten messen, bricht die Spannung dabei deutlich unter 9 V ein, hat die Batterie einen Schaden.

5. Bordspannung bei laufendem Motor messen, wenn deutlich über 14 V und/oder schwankend, hat die LIMA/Regeleinheit einen Schaden.

Gruß Roland

Autor:  Hulle [ 31.03.2016, 12:33 ]
Betreff:  Re: Bordelektrik / Lima / Batterie

Danke Roland,

habe für Dienstag einen Termin beim B...-Dienst.

Melde mich wieder mit der Diagnose.

Gruß

Michael

Autor:  Hulle [ 05.04.2016, 08:52 ]
Betreff:  Re: Bordelektrik / Lima / Batterie

Guten Morgen,

es liegt wohl an der Lichtmaschine. Werde mal im Internet nach einer neuen schauen, das Originalteil kostet 680,00 € :con:

Eventuell tausche ich den Regler noch mit aus.

Gruß

Michael

Autor:  Hulle [ 08.04.2016, 11:19 ]
Betreff:  Re: Bordelektrik / Lima / Batterie

Es ist kaum zu glauben,

aber für die RP 13 ist im Internet keine Lichtmaschine aus dem Zubehörhandel zu finden. :con:

Autor:  Ryan [ 08.04.2016, 11:33 ]
Betreff:  Re: Bordelektrik / Lima / Batterie

Es gibt Firmen. die die Lichtmaschine neu wickeln können.
Das ist mit Sicherheit billiger als eine neue.


Einfach mal gegoogelt kam der hier raus, es gibt bestimmt noch mehr...

http://www.motorradtechnik-muenchen.de/Lima.htm

Die komplett angebotenen Nachbauteile sind nicht immer unbedingt standfest, das hat sich bei
der Honda CBF gezeigt, die ein Lima-Problem hat. Die Nachbauteile
hielten oft nicht lange.

Und wenn der Regler noch ok ist, dann würde ich den nicht tauschen.
Das Geld kannst du dir sparen. Der muß nicht zwangsläufig mit
über den Jordan gegangen sein. Der Bosch-Dienst kann den durchmessen.


Gruß
Norbert

Autor:  CarstenKue [ 08.04.2016, 11:45 ]
Betreff:  Re: Bordelektrik / Lima / Batterie

Schau mal hier:

http://www.motorsportgoetz.com/Lichtmas ... ha-FJR1300

Gruß
Carsten

Autor:  Graf Pitt [ 08.04.2016, 11:47 ]
Betreff:  Re: Bordelektrik / Lima / Batterie

Hallo,

Ich habe vor etlichen Jahren einen Arbeitskollegen mal meine Lima von der Honda mit
nach Polen gegeben, die haben die dort für 50 DM ja DM repariert und das Teil funktioniert heute noch.

Gruß Pitt

Autor:  Andre69 [ 08.04.2016, 13:46 ]
Betreff:  Re: Bordelektrik / Lima / Batterie

D-Mark ? :skepsis:
Das ist ja schon fast ein halbes Menschenleben lang her. :lol:

OK, war OT, aber ging gerade nicht anders. :ähäwhwäh:

Autor:  Graf Pitt [ 08.04.2016, 13:59 ]
Betreff:  Re: Bordelektrik / Lima / Batterie

Ja Andre
das ist schon eine Ewigkeit her und D-Mark ist korrekt,
heute wird es wahrscheinlich auch dort teurer sein.

Ich hatte damals Glück das mein Arbeitskollege ein paar Tage
nachdem die Lima nicht mehr wollte zum Familienbesuch nach
Polen gefahren ist und er die Lima mitgenommen hat.
Honda wollte 460,- D-Mark im Austausch.

Da hab ich lieber 14 Tage gewartet und jede menge Geld gespart. :-)) :-)) :-))

Gruß Pitt

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/