Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Ölwechsel / Ölstand?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9079
Seite 1 von 1

Autor:  Dunadan [ 11.04.2016, 12:28 ]
Betreff:  Ölwechsel / Ölstand?

Hallo :comm:

Ich habe heute meinen ersten Ölwechsel an der FJR durchgeführt. Hat auch alles so wie es soll super funktioniert, die drei Tropfen, die nicht in den Behälter gegangen sind, landeten auf ausgelegter Pappe. Erstmal alles so wie es soll :bg:

Beim Nachfüllen habe ich dann zunächst mal ca. 3,8 Liter eingefüllt ( Laut Sichtfenster vor dem ersten Start aufgebockt oberes Maximum ) Beim ersten Start hat sich das Sichtfenster dann komplett geleert. Das hat sich mir noch erschlossen :idee: Schließlich brauchte der Ölfilter auch neues Öl. Habe dann den Rest meines 4l Kanister eingefüllt und war ganz zufrieden, dass die Anzeige im Sichtfenster ziemlich genau mittig war. Genau so "http://img4web.com/view/W4WP77"

Wenn ich die Maschine jedoch wieder Starte zieht der sich weiter Öl, sodass das Sichtfenster komplett leer ist. Etwa so "http://img4web.com/view/C2H7FC" . Wenn ich den Motor abschalte, dann pendelt sich das wieder mittig ein. :denk:

Da das mein erster Ölwechsel an dieser Maschine ist, bin ich ein wenig verunsichert. :shame: Ich habe die Dicke letztes Jahr mit nem frischen Ölwechsel bekommen. Ich meine mich zu erinnern, dass es am Anfang ähnlich lief. Nach einigen Fahrten hat sich das aber eingependelt. Bevor ich aber nen Kolbenfresser riskiere, dachte ich mir, ich frag lieber mal nach, ob das so richtig ist..

Grüße aus dem sonnigen Münsterland!

Autor:  Andre69 [ 11.04.2016, 12:43 ]
Betreff:  Re: Ölwechsel / Ölstand?

Ist völlig normal. :yes:

Das Öl, was im Ruhezustand im Schauglas zu sehen ist, ist bei laufendem
Motor im Ölkreislauf unterwegs.
Also mach dir keine Gedanken, wenn es so ist wie du beschrieben hast,
ist alles im grünen Bereich.


Gruß André

Autor:  Dunadan [ 11.04.2016, 12:53 ]
Betreff:  Re: Ölwechsel / Ölstand?

Danke für die schnelle Antwort :bg: Dann kann es ja losgehen :yes: :close:

Autor:  FJRoland [ 11.04.2016, 13:08 ]
Betreff:  Re: Ölwechsel / Ölstand?

Zitat: Dunadan
Hallo :comm:


Bevor ich aber nen Kolbenfresser riskiere, dachte ich mir, ich frag lieber mal nach, ob das so richtig ist..

Grüße aus dem sonnigen Münsterland!


Keine Sorge.... :oohh: meist fressen die Pleuellager vor den Kolben, da die noch mit Kraftstoff geschmiert werden.

Gruß Roland

Autor:  Hoss [ 11.04.2016, 14:46 ]
Betreff:  Re: Ölwechsel / Ölstand?

Hi
Wenn du 4Lieter eingefüllt hast ist alles gut und du kannst 10000Km fahren oder 1 mal pro Jahr wechseln .
Was mich wundert ist das das Öl nur bis zur Hälfte steht bei der meinigen stehts bis obere Markierung, gerade aufgebockt.

Gruß Detlef

Autor:  FJRoland [ 11.04.2016, 15:48 ]
Betreff:  Re: Ölwechsel / Ölstand?

Es dauert immer ein bisschen, bis das alles abgetropft ist und sich in der Ölwanne gesammelt hat.

Die RP28 hat möglicherweise durch das 6-Gang-Getriebe mit Schrägverzahnung eine etwas andere Geometrie im Ölwannen-Bereich als die RP23. Is nur ne Vermutung.



Gruß Roland

Autor:  ManfredA [ 11.04.2016, 21:30 ]
Betreff:  Re: Ölwechsel / Ölstand?

:voila: Mehr Interessantes zum Thema Ölstandskontrolle findet ihr auch :link: Dort

Schlecht ist wenn der Ölstand steigt..... :no:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/