Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Reparatur-Buch; welches ist besser? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9088 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | flachlanddüse [ 13.04.2016, 09:26 ] |
Betreff: | Reparatur-Buch; welches ist besser? |
Moin, stehen eigentlich tatsächlich mehr Infos in dem originalen WHB von Yamaha als in der Anleitung aus dem Buechliverlag? Ich denke nämlich über eine Anschaffung des org. Handbuchs nach, speziell um meine Steuerkette(RP04) zu wechseln und frage mich, ob sich die Anschaffung lohnt. Kann da jemand was zu sagen? gruss Sven |
Autor: | moetho [ 13.04.2016, 09:36 ] |
Betreff: | Re: Reparatur Buch,welches ist besser? |
Ich habe beides, bevorzuge aber das Werkstatthandbuch. Mehr Infos sind auf jeden Fall im WHB. |
Autor: | ThomasAC [ 21.01.2017, 12:16 ] |
Betreff: | Re: Reparatur-Buch; welches ist besser? |
Hallo, meiner Meinung nach sind die Bücher von Haynes das Beste was es auf diesem Gebiet gibt, besser als Klasing etc. Ich nutze diese, neben der originalen Werkstattbücher ebenfalls für meine jeweiligen Mopeds. Kannste nichts mit falsch machen, insbesondere deshalb, weil es die Bücher nun auch in deutscher Sprache gibt. |
Autor: | Cyberhonny [ 24.01.2017, 15:52 ] |
Betreff: | Re: Reparatur-Buch; welches ist besser? |
Hallo Thomas, ich gebe dir recht,das Buch von Haynes ist super! Leider musste ich (schmerzlich) feststellen das die Anzugsdrehmomente für die Gabelbrücke nicht stimmen. Habe leider 2 Schrauben abgerissen. Bei nachfrage hier im Forum,wurde mir mitgeteilt das die richtigen Drehmomente aus dem Original Yamaha WHB mit denen aus dem Buchli Verlag übereinstimmen. Sonst aber ist alles sehr gut beschrieben,auch zum Thema Steuerkette. |
Autor: | Tagsmas [ 24.01.2017, 19:14 ] |
Betreff: | Re: Reparatur-Buch; welches ist besser? |
Hei, ich hab das Buch auch aber finde es ein bisschen chaotisch geschrieben, im text steht "siehe Bild" und du als Leie kannst dann rausfinden welches Bild 2 Seiten weiter evt. gemeint sein könnte. Gut sind die Schaltpläne, auch vermisse ich ein Stichwortverzeichnis... |
Autor: | Powerpiwi [ 24.01.2017, 23:22 ] |
Betreff: | Re: Reparatur-Buch; welches ist besser? |
Ich hab das original WHB für die RP 08/11. Das sind 2 dicke Bände und der Teilekatalog in der Händlerausgabe.(Ringbuchausgabe) Da steht so ziemlich Alles drin.(Grosses Glück das ich das WHB gefunden hab) Da kommt Bucheli oder Haynes bei weitem nicht dran. Aber sehr schwer zubekommen. Wenn "Bastelbuch" ---dann nur das "Echte"!!!! (Hab ich mir für meine xj900s auch besorgt) Gruss Klaus |
Autor: | ManfredA [ 25.01.2017, 13:25 ] |
Betreff: | Re: Reparatur-Buch; welches ist besser? |
Zitat: Cyberhonny ...Leider musste ich (schmerzlich) feststellen das die Anzugsdrehmomente für die Gabelbrücke nicht stimmen. Habe leider 2 Schrauben abgerissen. Bei nachfrage hier im Forum,wurde mir mitgeteilt das die richtigen Drehmomente aus dem Original Yamaha WHB mit denen aus dem Buchli Verlag übereinstimmen. ...... Hallo @Cyberhonny Hast du den Verlag auf diesen doch bedeutsamen Fehler hingewiesen? Und wie war die Rückmeldung ![]() |
Autor: | Cyberhonny [ 26.01.2017, 09:19 ] |
Betreff: | Re: Reparatur-Buch; welches ist besser? |
Hallo Manfred, das habe ich leider noch nicht gemacht,ich werde den Verlag in den nächsten Tagen mal Anschreiben und später dann berichten! Gruß Jens |
Autor: | TF1953 [ 28.01.2017, 11:41 ] |
Betreff: | Re: Reparatur-Buch; welches ist besser? |
Hallo Jens, jetzt gehen wir mal alle davon aus, dass dein Drehmomentschlüssel richtig funktioniert (und bedient wurde) ..? Ich nehme an, dass das dann auch die Rückmeldung des Verlages sein wird. Die "Streckgrenze" einer Schraube liegt meist nur 10 % über dem angegebenen Anzugsmoment. Nur bis dahin funktioniert sie wie eine "Federvorspannung". Da bleibt nicht mehr ewig viel "Luft" zur Bruchspannung, überhaupt wenn in der Vergangenheit schon mehrmals demontiert und montiert wurde. So, jetzt will ich nicht länger g'scheit sein... Beste Grüße aus dem Winter in den Bergen Helmut |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |