Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Überschlagreglung ABS
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9103
Seite 1 von 1

Autor:  marcglupsch [ 18.04.2016, 11:06 ]
Betreff:  Überschlagreglung ABS

Hallo.

Ein Bekannter (auch FJR mit ABS) wird an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen. Der Moderator hat ihm erklärt, dass auch Vollbremsung geübt wird. Lachend hat mein Bekannter gefrabt ob es da auch Überschläge gibt? Antwort: Nur einmal mit einer Ducati (mit ABS).

Jetzt kam die Frage auf ob die FJR RP13 ein ABS hat das den Überschlag verhindert. Sowas soll es ja geben indem das System erkennt, dass das Hinterrad hochgeht und so das Vorderrad entsprechend geregelt wird.

Danke im Voraus.

Autor:  CarstenKue [ 18.04.2016, 11:27 ]
Betreff:  Re: Überschlagreglung ABS

also bis RP13A ein klares NEIN

Haben genug Stoppies - auch mit Sozia - geschafft....und die waren teilweise recht hoch

Gruß
Carsten

Autor:  udo [ 18.04.2016, 12:37 ]
Betreff:  Re: Überschlagreglung ABS

Bei der BMW gibt es sowas. Gute Sache.

Gr. Udo

Autor:  udo [ 18.04.2016, 12:48 ]
Betreff:  Re: Überschlagreglung ABS

Zitat: CarstenKue
also bis RP13A ein klares NEIN

Haben genug Stoppies - auch mit Sozia - geschafft....und die waren teilweise recht hoch


Vorsicht Vorsicht Carsten, man könnte sich den Kopf beschädigen.

Gr Udo





















Gruß
Carsten

Autor:  CarstenKue [ 18.04.2016, 13:32 ]
Betreff:  Re: Überschlagreglung ABS

Keine Sorge Udo,

immer in Montur, das waren Bremsübungen auf unserem Fahrtraining.
Es ist nichts für den Straßenverkehr, aber das Gefühl dafür zu bekommen ist auf einem Training nicht verkehrt.
Kann ja in einer Not-Situation immer mal passieren, auch ungewollt.

Auf der Straße bleiben beide Reifen auf der Straße :nick: :nick:

Gruß
Carsten

Autor:  moetho [ 23.04.2016, 11:03 ]
Betreff:  Re: Überschlagreglung ABS

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  Hondafahrer [ 23.04.2016, 18:47 ]
Betreff:  Re: Überschlagreglung ABS

Ich habe letzte Woche mit meiner RP11 bei sowas teilgenommen, mit Vollbremsung bei regennasser Fahrbahn bei 70 km/h.
Nix gelupft hinten, aber ist schon geil und nervevkitzelnd :bg:

Autor:  Eulenspiegel [ 29.04.2016, 10:12 ]
Betreff:  Re: Überschlagreglung ABS

Zitat: marcglupsch
Hallo.

Ein Bekannter (auch FJR mit ABS) wird an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen. Der Moderator hat ihm erklärt, dass auch Vollbremsung geübt wird. Lachend hat mein Bekannter gefrabt ob es da auch Überschläge gibt? Antwort: Nur einmal mit einer Ducati (mit ABS).

Der Trainer hat recht. Die FJR regelt das - das Hinterrad kann sich dennoch leicht heben.
Den Test mit der Duc kenne ich. Das gab damals einen halben Skandal, denn die Duc war das einzige Motorrad, bei dem soetwas passieren konnte. Selbst den Profi, der den Test gemacht hatte, hatte sich deshalb beinahe auf die Nase gelegt... :piep:

Autor:  moetho [ 29.04.2016, 13:06 ]
Betreff:  Re: Überschlagreglung ABS

Das ist nicht ganz richtig. Zumindest bis zur rp13 hatte die Dicke keinen Überschlagsensor. Lediglich einen Neigungssensor. Wie es sich ab RP 23 verhält, weiß ich nicht.

Autor:  CarstenKue [ 29.04.2016, 13:36 ]
Betreff:  Re: Überschlagreglung ABS

Richtig @moetho,

sogar bis zur RP13A

Ich habe bei solchen Übungen selbst schon das Hinterrad TROTZ SOZIA so mindestens 30 cm in der Luft gehabt (Angabe des Trainers)

Beim letzten Fahrtraining hat einer von uns das Rad mindestens 80 cm angehoben, das war schon brenzlig..... ich habe es selbst gesehen!

@Hondafahrer, vielleicht hast Du vorne nicht genug Grip bekommen, damit es hinten steigt?! (Ansonsten hättest Du vorne die Bremse zu schnell durchgezogen oder auch die Fußbremse nicht betätigt, die Eins von Vier Bremskolben mit betätigt)

Hauptsache, die Reifen bleiben auf der Straße

Schönes Wochenende
Carsten

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/