Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Radlager http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=911 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Hubraum [ 20.05.2009, 16:53 ] |
Betreff: | Radlager |
Hi @all, noch ist alles OK aber angesichts der Laufleistung (knapp 140TKM) und der anstehenden nächsten grösseren Tour über ca 6000 Km will ich die Lager in den Rädern vorsorglich wechseln. Nun meine Frage : Kennt jemand die genauen Lagerbezeichnungen für VR und HR ? Sicher könnte ich die auch beim Freundlichen kaufen, nur die originalen Yamaha Preise sind was für Masochisten. Lager aus deutscher Fertigung sind genauso gut und kosten nur einen Bruchteil - ist so meine "Erfahrung" von früheren Moppeds. Die Suchfunktion hat leider kein Ergebnis gebracht. Grüssle Jojo |
Autor: | noppe [ 20.05.2009, 19:22 ] |
Betreff: | Re: Radlager |
hallo jojo hier steht schon einiges darüber das hinterrad ist 2 fach kugelgelagert und hat zudem noch ein nadellager, nadellager nr:6 hülse nr:7 die teilenummern sind von der RP04 das wirst du nur original bekommen, die anderen lager überall. zum beispiel hier |
Autor: | Hubraum [ 20.05.2009, 22:10 ] |
Betreff: | Re: Radlager |
Hi Noppe, Thx für die schnelle Antwort. Ich werde mich mal etwas intensiver mit dem Thema beschäftigen müssen. Kann ja nicht soooo schwer sein die passenden Lager für das Mopped zu finden. Grüssle Jojo |
Autor: | Rainer [ 21.05.2009, 08:35 ] |
Betreff: | Re: Radlager |
Hi Noppe Hast du so eine tolle Ex Zeichnung auch von einer RP13A? Ich habe mein Hinterrad ausgebaut zum Reifenwechsel und dabei ist mir eine Unterlegscheibe rausgefallen von der ich nicht weiß wo sie hinkommt ![]() Ob da jemand helfen kann ![]() Rainer |
Autor: | noppe [ 21.05.2009, 09:41 ] |
Betreff: | Re: Radlager |
morgen rainer wenn das baugleich mit der RP08 ist, kommt die scheibe schwingenseitig. scheibe-bremsanker-abs deckel. achte beim einbau auf die nut in der abs platte, sie muss in die führung des bremsanker liegen. http://www.yamaha-motor.com/sport/parts/home.aspx hier kannst du alle modelle mit teilenummer in sprengzeichnungen sehen. wie du erkennen kannst, ist bei diesem bild der abs-deckel auch mit drauf. |
Autor: | Rainer [ 21.05.2009, 10:39 ] |
Betreff: | Re: Radlager |
Super Noppe ![]() Das hat sehr geholfen Und sorry für OT Rainer |
Autor: | Hubraum [ 21.05.2009, 17:51 ] |
Betreff: | Re: Radlager |
um mal wieder etwas zum Thema zurück zukommen ... Kennt niemand die Bezeichnungen der Lager Was ich bisher "gegoogelt" hab ... Müsste im Vorderrad ein Lager der Dimension 6022 2RS verbaut sein Und im Hinterrad 6204 2Z da ich mir aber nicht sicher bin, wäre ich für ne - fundierte - Bestätigung dankbar Und wozu soll das Nadellager im HR gut sein ? ...also ihr Experten , ran an die Tasten Mit Dank im Voraus Grüssle Jojo |
Autor: | Hoss [ 21.05.2009, 19:18 ] |
Betreff: | Re: Radlager |
Hallo Habe gerade beim Freundlichen nach Radlagerpreise gefragt(weil 100000Km Inspektion ansteht),kosten komplett 70 €.Also vorne und hinten mit Dichtringen. Das ist es mir Wert. Gruß Hoss |
Autor: | noppe [ 21.05.2009, 19:56 ] |
Betreff: | Re: Radlager |
hallo hoss ich kenne die originalen ersatzteil preise nicht, aber 70 € für all incl. ![]() bevor sich dein schrauber das anders überlegt. hallo jojo wenn das nadellager nicht in der felge wäre, würde es mächtig eiern.schau mal genau auf die zeichnung, lager 10 sitzt in 9, im anfahrdämpfer, der ist relativ lose auf die achse gesteckt. das rad braucht dann schon 2 lager um zu laufen. ![]() also technisch zwingend erforderlich, wenn du die felge ausgebaut hast, baue den anfahrdämpfer aus (4X nr 14 entfernen, sind mit locktite blau gesichert), dann das blech abnehmen, du kannst das nadellager jetzt kontrollieren indem du die achse einsteckest und etwas hin und her bewegst, dabei die büchse beobachten auf spiel. zum fetten die büchse herausnehmen und etwas fett dran. ich hatte bei 90000 km auch nur die kugellager getauscht, das nadellager hatte kein sichtbares spiel und ist daher drin geblieben. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |