FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Eulenspiegel
 Beitrag#1   Betreff: Metzeler Tourance Next?
Verfasst: 29.04.2016, 10:17 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 03:04
Ich hatte bisher den Metzeler Z8 drauf und war mit ihm zufrieden. Nun ist der zweite Satz nach knapp 11.000km durch. Es kommt noch einmal ein Z8 oder Roadtec drauf.
Weil ich bei meiner XJ900 Diversion mit Metzeler Tourance (!) sehr gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich am Überlegen, ob das nicht ein Gummi für die FJR wäre. Es gibt den Tourance mit dem entsprechenden Geschwindigkeitsindex und in passender Grösse (so mein Schrauber) - das ist also kein Problem.
Hat hier schon jemand mit dieser zugegebenermassen ungewöhnlichen Reifenvariante auf der FJR Erfahrungen?

• Hinweis ForumTeam •
Threadtitel nachträglich konkretisiert ("New")



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#2   Betreff: Re: Metzeler Tourance?
Verfasst: 29.04.2016, 10:42 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
27.09.2025, 02:04
So wie es aussieht gibt es für den Tourance aber keine Freigabe :link: Reifenfreigabe Metzeler



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#3   Betreff: Re: Metzeler Tourance?
Verfasst: 29.04.2016, 11:39 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
27.09.2025, 03:04
Hallo Till,

es gibt den gar nicht in unserer Größe, wird auch nicht für die Diversion angezeigt, die Frage ist also hinfällig.

Das ist meiner Meinung nach gar nichts für solche Mopeds, halte Dich da lieber an die einschlägigen Erfahrungen: Angel GT, Z8, MPR4 (wenn Du sparen willst, von mir aus auch den 2), RSM 3......

Hauptsache, der Reifen bleibt unten

Gruß
Carsten



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eulenspiegel
 Beitrag#4   Betreff: Re: Metzeler Tourance?
Verfasst: 29.04.2016, 11:40 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 03:04
Zitat: Schängelbiker
So wie es aussieht gibt es für den Tourance aber keine Freigabe [...]

Die Reifenfreigaben gelten so nur in Deutschland. Solange Gewichts- und Geschwindigkeitsindex stimmen, darf man (fast überall) im Ausland auch andere Kombinationen fahren. :-B
Da sich hier auch Leute aus anderen Ländern tummeln, stelle ich die Frage, ob jemand soetwas mal probiert hat. :flööt:



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
olli4321
 Beitrag#5   Betreff: Re: Metzeler Tourance?
Verfasst: 29.04.2016, 11:43 
Avatar

Beiträge: 145
Registriert:
22.05.2013, 13:50
Ortszeit:
27.09.2025, 02:04
der Tourance ist ein Reifen für große Reiseenduros a´la GS, Varadero und dergleichen.
Eigentlich ein Strassenreifen, aber Metzeler hat den Reifen so geändert, dass auch mal über ein Stückchen Schotterstrasse oder einen Feldweg gefahren werden kann.
Alles andere (also das was man mit einer FJR normalerweise so macht) können Strassenreifen besser.
Ich kenne Deinen Hintergrund, diesen Reifen fahren zu wollen nicht - empfehle aber das alles nochmal zu überdenken. :denk:



Gruß
der OLLI

P.S.: ich stürze nur im äußesten Notfall !


KTM 1190 Adventure → für gemütliche Touren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#6   Betreff: Re: Metzeler Tourance?
Verfasst: 29.04.2016, 11:51 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1113
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
27.09.2025, 03:04
Hallo :comm:

Also ich habe mir wieder einen Satz Z8 Montieren lassen,
der alte Satz hatte nach knapp 12000 km noch über 3 mm Profil
allerdings wurde er vom Vorbesitzer eckig gefahren :-))

:ironie: in Paderborn und Umgebung gibt es halt nur gerade Kurven :lol:

und deshalb musste er runter hat kein Spass damit gemacht.

Gruß Pitt



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJleR1300
 Beitrag#7   Betreff: Re: Metzeler Tourance?
Verfasst: 29.04.2016, 15:41 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
27.09.2025, 03:04
Den Tourance gibt es nicht in den erforderlichen Größen für die FJR
und sehe auch sehr gewöhnungsbedürftig auf einem Sporttourer aus - vom Fahrverhalten reden wir lieber nicht :shake:

Sicher meint der Eulenspiegel den neuen Tourance Next - den gibt es in den erforderlichen Dimensionen,
aber natürlich ohne Freigabe für die Dicke :flööt:

Den Tourance Next habe ich auf meinem Zweitmöp - bin bisher zufrieden damit...

Gruß
Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eulenspiegel
 Beitrag#8   Betreff: Re: Metzeler Tourance?
Verfasst: 29.04.2016, 17:37 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 03:04
Zitat: FJleR1300
Sicher meint der Eulenspiegel den neuen Tourance Next - den gibt es in den erforderlichen Dimensionen,
aber natürlich ohne Freigabe für die Dicke :flööt:

Den Tourance Next habe ich auf meinem Zweitmöp - bin bisher zufrieden damit...

Danke, Thomas, das ist mal eine für mich verwertbare Aussage. Es geht mir tatsächlich um den neuen Tourance Next. :-))

Bei meiner XJ900 Diversion ist hinten ist der ältere mit dem gröberen Profil. Vorn ist der Next montiert, da es für das Vorderrad den alten Tourance nicht gibt. Die Kombination fährt sich sehr gut. Dürfte für Deutschland so nicht zugelassen sein... :prof:
Auch sonst ist an meiner Diversion einiges nicht mehr original... :holmes:



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#9   Betreff: Re: Metzeler Tourance?
Verfasst: 29.04.2016, 19:01 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 02:04
Was ist der Vorteil dieses Reifens, hat er eine größere Profiltiefe als die üblichen Tourenreifen :frage:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#10   Betreff: Re: Metzeler Tourance?
Verfasst: 30.04.2016, 09:22 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 03:04
Zitat: Eulenspiegel
Zitat: Schängelbiker
So wie es aussieht gibt es für den Tourance aber keine Freigabe [...]

Die Reifenfreigaben gelten so nur in Deutschland. Solange Gewichts- und Geschwindigkeitsindex stimmen, darf man (fast überall) im Ausland auch andere Kombinationen fahren. :-B
Da sich hier auch Leute aus anderen Ländern tummeln, stelle ich die Frage, ob jemand soetwas mal probiert hat. :flööt:


Tja in good old Germany geht das nicht, hier ist sogar die Reifenfreigabe mitzuführen.

Aber warum denn nicht den Z8 Nachfloger Roadtec01 von Metzeler nehmen.

By the way hat den schon jemand drauf und kann berichten ?



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Metzeler Tourance Next?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us