Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Hauptständer klappert http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9150 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | eigentlich Honda [ 09.05.2016, 17:52 ] |
Betreff: | Hauptständer klappert |
Hallo, Kollegen, der Hauptständer klappert bei jeden Huckel (ja, das Gummi ist noch dran). Würde gern eine stärkere, strammere Feder einbauen. Hat das schon mal jemand gemacht, wenn ja - mit welcher Feder? Danke, Ralf |
Autor: | eigentlich Honda [ 12.09.2016, 14:51 ] |
Betreff: | Re: Hauptständer klappert |
Hallo, werte Gemeinde, nachdem hier gerade ein Kollege nach dem Einstellen der Uhr gefragt hat, traue ich mich mal meinen Thread mit einem ähnlich profanen Problem wieder hochzuholen. Klappernder Hauptständer. Also mich nervt das Geklapper an jedem Tag, den ich fahre. Auch peinlich im Stadtverkehr über Kopfsteinpflaster, alle drehen sich um, was da für ein Poltergeist unterwegs ist. Also das Original-Gummipolster sitzt, wie es soll, jedoch die Rückzugskraft der Federn offenbar zu gering. Bin ich damit wirklich der Einzige, gibt es Tips zur Abhilfe? Danke für jeden Hinweis, Ralf |
Autor: | Andre69 [ 12.09.2016, 15:12 ] |
Betreff: | Re: Hauptständer klappert |
Ich kann mich jetzt irren, aber sind da nicht 2 Federn verbaut ![]() ![]() Falls ja, könnte es sein das sich bei dir einfach nur eine Feder verabschiedet hat und nun die Spannkraft der verbliebenen Feder nicht ausreicht ? Eventuell kann hier mal jemand an seine FJR schauen ob dort eine oder zwei Federn verbaut sind. Bei meiner ,,nicht FJR" ![]() Bodenwellen schnell überfordert. Es klappert zwar nichts, aber bei Bodenwellen in Schräglage, mit Sozia und Gepäck, bekommt der Hauptständer schon mal kurz Bodenkontakt. Also ähnlich wie bei dir löst er sich dann kurz aus seiner Ruheposition. Das passiert aber nicht bei schlechten Straßen sondern nur wenn die Fuhre richtig gestaucht wird. Der Austausch der Federn gegen Neue hat nichts daran geändert. Einzig das Fahrwerk auf max. Zuladung einstellen schaffte bei mir etwas mehr Luft und verhindert den Bodenkontakt vom Ständer. Gruß André |
Autor: | Cyberhonny [ 12.09.2016, 15:30 ] |
Betreff: | Re: Hauptständer klappert |
Hallo, da hat Andre recht , es sollte 2 Federn am Hauptständer sein. Gruß Jens |
Autor: | eigentlich Honda [ 12.09.2016, 16:13 ] |
Betreff: | Re: Hauptständer klappert |
Danke, Kollegen, schon klar, deshalb schrieb ich ja bereits im Plural (Federn). Ja, beide sind an Bord und sind eingehängt. Der Gummipuffer liegt zu 3/4 auf seinem Widerlager auf. Er wird halt nur nicht unter genügend Spannung drangehalten. Arrrrgh, bin ich hier echt der Einzige mit dem Scheiß.... fang ich noch an mit Fremdfedern zu experimentieren? |
Autor: | Hoss [ 12.09.2016, 16:27 ] |
Betreff: | Re: Hauptständer klappert |
Hallo Es sind zwei Federn, eine sitzt mittig in der anderen drinn . Welche Fjr betrifft das denn RP13 , 08 ..., hatte dieses Problem nie. Gruß Detlef |
Autor: | ManfredA [ 12.09.2016, 17:27 ] |
Betreff: | Re: Hauptständer klappert |
Von der RP11 kenne ich es auch nicht. .. FJR mit fremden Federn schmücken. ...Ich weiß nicht ![]() Könnte auch ein Standschaden sein..... ![]() Ich würde vlt. einfach mal die Federn etwas einkürzen. .. . Die Berechnung der erforderlichen Federkraft ist eher komplex und die Suche nach geeigneten Federn (Länge und Federkraft) sicherlich interessant. Andrerseits. ..beI den Schaltgummis hatten wir günstige Alternativen. ... Vlt gibt es auch gute Federlösungen ![]() |
Autor: | Ecki [ 12.09.2016, 18:18 ] |
Betreff: | Re: Hauptständer klappert |
Ich würde beide Federn ausbauen, ausmessen, Länge Stärke Dicke und mir im Eisenwaren Handel was passendes neues besorgen. Bei passenden Federn sollte dann auch die Spannkraft passen. Oder du holst dir neue beim Yamaha Händler, denke aber das wird teuer! |
Autor: | eigentlich Honda [ 12.09.2016, 18:23 ] |
Betreff: | Re: Hauptständer klappert |
yo Ecki, genauso wird's laufen, wenn ich mal ne Fahrpause mache... habe noch andere kleine Wehwehchen auf der Agenda... kürz ich halt die Federn, danke an Euch |
Autor: | HPT [ 12.09.2016, 19:46 ] |
Betreff: | Re: Hauptständer klappert |
Alternativ könnte man auf den Hauptständer eine Weile ganz verzichten |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |