Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9167 |
Seite 1 von 13 |
Autor: | Spider [ 14.05.2016, 20:35 ] |
Betreff: | Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht? |
Hallo, mein Name ist Stefan und bin neu hier. ich fahre seit ca.15 Jahre die FZR1000 3le und überlege mir eine FJR1300 zu kaufen. In Aussicht wäre da eine RP11, EZ 05/2004, 31.000km, Preis: 6500,-€ FJR1300 in sehr gutem Zustand Modell RP 11 ABS elektrisch verstellbare Scheibe Koffer in Fahrzeugfarbe mit gleichschließung Neue Leovince Schalldämpfer mit ABE Neue Reifen vorne und hinten Pirelli Angel GT Batterie neu Wartung neu HU/AUK neu vor Übergabe Alle Schlüssel und Unterlagen vorhanden Kein Reimport ... von Händler. Ich finde es ja nicht wenig Geld für eine 12 Jahre alte Maschine! Und auch ganz wichtig, das Wärmeproblem: Kauft man sich da jetzt eine 6,5tuero teuren Eierkocher? Ich weiß jetzt echt nicht ob ich das lassen soll!? Wie seht Ihr dies Vielen Dank! |
Autor: | Ecki [ 14.05.2016, 20:56 ] |
Betreff: | Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht? |
Preis verhandeln und kaufen. Mit der geringen KM Leistung kostet das schon so viel. Rechne mal hoch die ist in 11 Jahren mal gerade etwas mehr als 30000 KM gefahren, das ist nix für die FJR und wenn alles OK ist dann kaufen. |
Autor: | feffel [ 14.05.2016, 20:56 ] |
Betreff: | Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht? |
Hallo Namensvetter, fahre auch eine RP11. Nach Aussage meines "Yamhagottes" Voiges das solideste Modell. Meine hat mittlerweile 99.000 km runter. VÖLLIG problemlos, keinerlei Störungen. ICH würde die Dir angebotene bedenkenlos kaufen. Die km-Leistung ist ne Lachnummer, nette "Extras" dabei, Gewährleistung vom Händler auch noch, alles gut. Vll.kannst ja noch die 40.000´er Inspektion rauskitzeln, das wäre toll. Gruß und hoffentlich bals Willkommen in der Truppe Stefan |
Autor: | Fraenkie [ 14.05.2016, 21:03 ] |
Betreff: | Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht? |
Moin Moin Hab auch die RP11. Schliesse mich Feffel an, allerdings.....der Preis,....naja......5.500€ wäre realistischer. Also wenigsten 500€ runter und die 40.000 er Insp. LHzG aus HH Fraenkie |
Autor: | Klado [ 14.05.2016, 21:04 ] |
Betreff: | Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht? |
Da sollteste noch etwas handeln. Da habe ich vor einem Jahr eine 2005er RP11 mit 41000 km für 5600 €us gekauft. Eine Gabelrevision ist bei meiner noch gemacht worden, und selber habe ich für 150 €us ein Franzosenfederbein eingebaut. Bin vollends damit zufrieden. |
Autor: | Andre69 [ 14.05.2016, 21:04 ] |
Betreff: | Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht? |
Der Preis ist für ne 12 Jahre alte FJR sehr ambitioniert. ![]() Das holt auch die für das Alter geringe Laufleistung nicht raus. Im Gegenteil, ich würde da stutzig werden. Im ,,günstigsten Fall" könnte ich mir Standschäden vorstellen, im ungünstigsten Fall ...... ![]() Was die Ausstattung betrifft, da sind die ersten 3 Punkte aus deiner Ausstattungsliste eh serienmäßig und der Rest ist auch nichts was einen Aufschlag rechtfertigen würde. Wenn du in der Preislage suchst, findest du mit etwas Geduld ne RP13 aus 2008 oder 2009 vom Händler mit Garantie. Von Privat dürfte es in dem Rahmen schon für eine aus 2010 reichen. Gruß André |
Autor: | Klado [ 14.05.2016, 21:14 ] |
Betreff: | Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht? |
Zitat: Andre69 Wenn du in der Preislage suchst, findest du mit etwas Geduld ne RP13 aus 2008 oder 2009 vom Händler mit Garantie. Von Privat dürfte es in dem Rahmen schon für eine aus 2010 reichen. Gruß André Da etwas adäquates zu finden für 6500 € halte ich für aussichtslos. |
Autor: | Ryan [ 14.05.2016, 21:41 ] |
Betreff: | Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht? |
Wenn, dann würde ich das Geld nicht für eine RP11 ausgeben, wobei es sicher ein gutes Motorrad ist. Eine RP13 ab Baujahr 2008 (die mit den schwarz eingerahmten Instrumenten) hat einen gebogenen Kühler, der das Wärmeproblem etwas relativiert, hat ein feiner regelndes ABS, hat kein oder nur sehr wenig Konstantfahrruckeln, ein neueres Design und schönere Instrumente, wobei das Geschmachssache ist. Zwischen 7000 und 8500 Euro ist da schon was aufzutreiben, selbst wenn sie ein paar Km mehr auf dem Buckel hat, das ist für eine FJR kein Problem. Ich habe letztes Jahr für eine 08er mit 65000km in tadellosem Zustand beim Händler 6500 Euro gezahlt. Nur mal so als Anhaltspunkt. Mittlerweile wäre die wieder billiger, weil es ja schon 2 Nachfolger für die RP13 gibt. Meine Meinung. Gruß Norbert |
Autor: | Andre69 [ 14.05.2016, 22:09 ] |
Betreff: | Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht? |
@Klaus Einfach mal über den Tellerrand schauen. Bei Händlern die nicht die Stimmgabel im Logo haben, stehen Inzahlungnahmen für meist kleines Geld. Die sind dann auch froh wenn sie die Inzahlungnahmen wieder schnell zu Geld machen können. Im April stand bei meinem Dealer ( nicht Yamaha ![]() mit irgend etwas in den 50.000km. War ne Inzahlungnahme die gerade frisch rein gekommen war. Am Preisschild stand 1. Hand, Checkheft, Unfallfrei, bla bla bla, 6.990€. Sicher muss man da etwas suchen, wenn man nicht jeden Apothekerpreis zahlen will. Dank I-Net und mit etwas Geduld und der Bereitschaft einige Kilometer zu fahren, aber überhaupt kein Problem. ![]() |
Autor: | Spider [ 14.05.2016, 22:30 ] |
Betreff: | Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht? |
Danke für die vielen Antworten! ![]() Die RP13 habe doch diesen komischen Gasgriff (schwergängig) und Kombibrense... und klobiger/länger!? Habe mal einige RP11 Verkäufer (private) angemailt und auf das Wärmeproblem angesprochen, alle winken natürlich ab und behaupten, dass es kein Wärmeproblem gibt- wolln ja verkaufen... Was ist bei RP11 mit Drosselklappensensor und Ventilsitze? Man hat ja auch wegen der Hitze bereits eine Dämmmatte untern Tank gelegt... Die RP11 soll ja, wegen des einfachen Kat besser laufen, -hat aber wahrscheinlich keine CO-Messanschlüsse an den Krümmern ...auch RP13 nicht. Hm -ich möchte mir für das Geld ja nur keine "Bastel-Kiste" auf den Hof stellen!? Meine FZR (1993) kennt seit den Vielen Jahren diese Probleme überhauptnicht, möchte nun aber eine ergonomischer Sitzposion haben, man wird ja auch nicht jünger ![]() Gruß Stefan |
Seite 1 von 13 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |