Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
RP 28 Navi-Anschluss http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9213 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | AchimF67 [ 30.05.2016, 23:41 ] |
Betreff: | RP 28 Navi-Anschluss |
Hallo zusammen, es zeichnet sich in Kürze ab, dass auch ich, eine RP28 AE erwerben werde. Natürlich möchte ich, wie gewohnt, mein Navi über den Zündstrom laufen lassen. Weiss vielleicht schon jemand wo eine geeignete Abgriffstelle ist und an welche Drähte man sich dran hängen kann? Gruß in die Runde, Achim |
Autor: | Dirk_BS [ 31.05.2016, 07:00 ] |
Betreff: | Re: RP 28 Navi-Anschluss |
Hi Ich denke mal wenn sie auch ein 12 Dose im Seitenfach hat , das man dort ran gehen kann. Habe ich bei meiner RP23 auch so gemacht. Gruß Dirk |
Autor: | STONY [ 31.05.2016, 09:24 ] |
Betreff: | Re: RP 28 Navi-Anschluss |
Ja das ist auf jeden Falls die geeignetste Stelle ![]() Gruß Stony |
Autor: | AndreasCH [ 31.05.2016, 18:10 ] |
Betreff: | Re: RP 28 Navi-Anschluss |
und ausserdem sollte - ist zumindest bei garmin so - die halterung ohne navi gar keinen strom ziehen. ich hatte die vom zümo 660 direkt auf der batterie (auf einer CB1300 mit 5A sicherung). das navi lässt du ja nicht in der halterung, wenn du dich vom motorrad entfernst. |
Autor: | AchimF67 [ 31.05.2016, 19:51 ] |
Betreff: | Re: RP 28 Navi-Anschluss |
Vielen Dank für Eure Tips. Das die Dose im Seitenfach nur über Zündung läuft, wusste ich noch gar nicht. Dies ist wirklich ein guter Tip. Somit werde ich auch über eine separate Lademöglichkeit der Batterie nachdenken müssen. Da ich meine RP04 in den Pausen öfter geladen, bzw. überwacht, hatte. Vielen Dank noch mal. |
Autor: | cruche [ 31.05.2016, 20:05 ] |
Betreff: | Re: RP 28 Navi-Anschluss |
Ich habe den Navistrom auch von der Steckdose im Fach meiner RP28 abgezweigt. Habe zusätzlich noch in das Fach einen kleinen Schalter zur Stromunterbrechung eingebaut, damit das Navi (Zumo 660) nicht bei jedem Start durch die Stromzufuhr eingeschaltet wird (weil man es u.U. ja gar nicht braucht). Ich nehme das Navi übrigens nicht bei jedem Halt ab. Es ist in einer Touratechhalterung, die wiederum auf dem Original-Yamaha-Halter befestigt ist, vor "unberechtigter Mitnahme" einigermaßen gesichert. Dieses System hatte sich auf meiner Deauville seit Jahren bewährt. Das Ladekabel habe ich direkt von der Batterie unter den Sitz verlegt. Das hat sich ebenfalls als sehr praktisch erwiesen. Dort stört es nicht und ist gut erreichbar. ![]() Gruß aus Nordhessen Berthold |
Autor: | ThomasAC [ 31.05.2016, 22:20 ] |
Betreff: | Re: RP 28 Navi-Anschluss |
Hallo, du kannst das Navi auch vorne am Standlicht anschließen, das führt bei ausgeschalteter Zündung auch keinen Strom. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |