Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Start-Problem RP04
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9305
Seite 1 von 1

Autor:  der Blaue [ 01.07.2016, 12:10 ]
Betreff:  Start-Problem RP04

Nach 15 Jahren ohne Probleme ist bei meiner RP 04 (50.000 km) innerhalb der letzten 6 Wochen 2 mal folgendes Problem aufgetreten:

Nach ca. 1/2 Stunde Fahrtzeit wurde jeweils ein kurzer Stopp eingelegt (einmal wegen Starkregen, der andere normale Tankpause). Als ich dann nach 5 Minuten das Möppi wieder starten wollte, gab es nur noch ein langsam schwächer werdendes "Jammern" wie bei einer "sterbenden" Batterie. Nach erneutem Starversuch (1 Stunde später) sprang die Maschine dann aber sofort und ohne Mucken wieder an.

Während des übrigen Fahrbetriebes in den letzten Wochen ist das Problem nie wieder aufgetaucht. Die Batterie ist erst 1 Jahr alt und ich kann mir nicht vorstellen, das es daran liegt, weil es bis auf die 2 Fehlversuche nie solche Probleme gab.

Hat jemand von Euch eine Idee und kann mir einen Tipp geben?

Danke im Voraus
Klaus

Autor:  ManfredA [ 01.07.2016, 12:47 ]
Betreff:  Re: Start-Problem RP04

Hallo Klaus; :-)

ich würde zunächst mal die Batterie-Anschlüsse auf Festigkeit /Korrosion prüfen; es gab immer wieder mal ähnliche Probleme wegen loser Batterieanschlüsse.

Prinzipiell kann aber auch eine Batterie nach 1 Jahr schon defekt sein, aber dann zeigt sich eher ein anderes Problem-Bild

Autor:  Graf Pitt [ 01.07.2016, 13:59 ]
Betreff:  Re: Start-Problem RP04

Hallo Klaus,

in etwa die gleichen Probleme :ärger: hatte ich bei meiner Boldór immer wenn sie schön warm war, nach 45 - 60 min. sprang sie auch wieder an als wenn nichts wäre.

Irgendwann hab ich mal den Tipp bekommen den Anlasser zu Prüfen und tatsächlich lag es am Anlasser er hatte eine viel zu hohe Stromaufnahme im warmen zustand. Ich habe mir dann einen aus der Bucht besorgt und den alten zerlegt - alles gereinigt Lager neu Abgeschmiert und siehe da alles wieder OK. :-))

Evtl. hast Du ja die Möglichkeit den Startstrom im kalten und im warmem zustand zu messen, am besten wenn der fehler auftritt. Bei der Boldór habe ich dann den Deckel über den Anlasser weg gelassen damit er mehr Kühlung bekam.

Gruß Pitt

Autor:  Thomas [ 01.07.2016, 15:12 ]
Betreff:  Re: Start-Problem RP04

Hi
Kann auch des Anlasserrelais sein, rechts vorm Tank - erreichbar durch die schwarze Abdeckung die auch die Batterie abdeckt.
(Hatte ich vor 2 Jahren mehrmals bei Kaltstart, morgens/RP11)
Dabei klickt es aber wenigstens vernehmlich.
Austausch (Ebay 45€) schaffte hier Abhilfe.
Gruß aus Aachen

Autor:  udo [ 06.07.2016, 13:13 ]
Betreff:  Re: Start-Problem RP04

Zitat: ManfredA
Hallo Klaus; :-)

ich würde zunächst mal die Batterie-Anschlüsse auf Festigkeit /Korrosion prüfen; es gab immer wieder mal ähnliche Probleme wegen loser Batterieanschlüsse.

Prinzipiell kann aber auch eine Batterie nach 1 Jahr schon defekt sein, aber dann zeigt sich eher ein anderes Problem-Bild



So wie Manfred es geschrieben hat , war auch bei mir.

Batterie - Anschlüsse hatten sich gelockert und beim Anlassen kam dann das :( mal will ich , dann wieder nicht)
Auch eine Batterie war schon nach kurzer Zeit ( 6 Monate ) defekt.

Autor:  der Blaue [ 07.07.2016, 07:14 ]
Betreff:  Re: Start-Problem RP04

Erst einmal danke für die vielen Tipps; leider komme ich momentan noch nicht dazu, Eure Ratschläge bei der Fehlersuche auszuprobieren (Arbeit, Urlaub). Ich hoffe mal, das ich in 4 Wochen dann schlauer bin.

Wenn der Fehler gefunden wurde, gebe ich mal eine Rückmeldung.

Allen viel Spaß beim (problemlosen) Fahren bei dem guten Wetter.

Gruß
Klaus

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/