Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Riss in hinterer Bremsscheibe http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9401 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | mfp1706 [ 08.08.2016, 13:39 ] |
Betreff: | Riss in hinterer Bremsscheibe |
Ich hab an meiner 2005er FJR einen Riss in der hinteren Bremsscheibe entdeckt... geht von einem Loch in der äußeren Lochreihe zum äußeren Rand der Scheibe. KM Stand 67.000 Ich bremse gerne und hart. Bremsbeläge hinten halten bei mir 15000 KM. Reifen halten hinten im Schnitt 6000 vorn 8000 Gibt es da einen Hinweis im Werkstatthandbuch was erlaubt ist ? (ich hab mal vor vielen Jahren die Verantwortung für die Bremsenprüfung an Porsche 956 gehabt und da gab es die Regel, dass ein Riss zwei Löcher verbinden darf, aber sich nicht drei Löcher... dann mußte die Scheibe gewechselt werden) Gruß Matze |
Autor: | ManfredA [ 08.08.2016, 14:30 ] |
Betreff: | Re: Riss in hinterer Bremsscheibe |
Hallo Matze Mal ganz abgesehen davon das deine Art zu Bremsen mir völlig fremd ist und die Hintere Bremsanlage der FJR bezüglich der thermischen Belastung sehr anfällig ist, könntest du mal die Bremscheibendicke messen und berichten. |
Autor: | ManfredA [ 08.08.2016, 16:41 ] |
Betreff: | Re: Riss in hinterer Bremsscheibe |
![]() Hallo Noppe Da hast du aber Glück gehabt das du heute Geburtstag hast ![]() ![]() ![]() Für mich gäbe es da auch nix zu überlegen. .... ! |
Autor: | Ryan [ 08.08.2016, 19:49 ] |
Betreff: | Re: Riss in hinterer Bremsscheibe |
Ouups, bin auch bald bei 80.000km. Werd ich mal sicherheitshalber genauer schauen. @Noppe, wie lange hat es dann bis zum Tausch der vorderen gedauert? Gruß Norbert |
Autor: | noppe [ 08.08.2016, 22:36 ] |
Betreff: | Re: Riss in hinterer Bremsscheibe |
Die Originalen vorne habe ich bei 86000 Km entsorgt. Den nächsten Satz Alien Wavescheiben von Lucas bei 140000 km. Die ich jetzt habe halten hoffentlich länger ![]() |
Autor: | ManfredA [ 15.08.2016, 22:47 ] |
Betreff: | Re: Riss in hinterer Bremsscheibe |
Hallo Matze ; laut meinen Infos muss die Mindest -Stärke / -Dicke der hinteren Bremsscheibe der RP11 5,50 mm betragen. ![]() Unter anderem ![]() Somit wäre deine Scheibe schon lange verschissen. ![]() Gegen die Wärme und den Fahrtwind kann man was machen. ..gibt einige Threads dazu hier im Forum. ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Biker64 [ 16.08.2016, 16:30 ] |
Betreff: | Re: Riss in hinterer Bremsscheibe |
Na ja, Wintertauglich sind wohl alle Motorräder nicht. Viel blankes Metall, auch bei den GS wird der farblose Lack der Speichenfelgen unterwandert. Wer da das Mopped schick halten will, muss vorher was machen und zusätzlich Schutz aufbringen. Selbst auf dem Edelstahl der Auspuffanlag gibt Lauge unschöne Flecken, un gammeln wird es an allen dem Spritzwasser/Salzstaub ausgesetzten Bereichen. Für den Windschutz gibt es genug Anbieter, um was passendes zu finden, die eierhitzegeplagten Fahrer können sich noch ne Dämmatte unter den Tank legen, immer schön volltanken, weiter hinter rutschen, oder den Tank höhersetzen.....wie Manfred schon schrub... Hinterradbremse liegt ein bisschen im Windschatten, braucht also Zeit zum abkühlen bei harter Beanspruchung. Also mehr mit Motor und an der Vorderhand bremsen, und schön Bremsflüssigkeit wechseln , dann fällt die hinten auch nicht durch. Und dann gibts noch Heckhöherlegungen und höhenverstellbare Federbeine, von Wilbers, z.B., das macht etwas handlicher und mehr Schräglagenfreiheit. Die Scheibe würde ich auch evakuieren.... Gruß Steffen |
Autor: | karrenhannes [ 16.08.2016, 17:17 ] |
Betreff: | Re: Riss in hinterer Bremsscheibe |
Hi. Ich finde es GUT wenn er eine GS zu Grunde reitet. ![]() Davon gibt es genug.... Wäre Schade um jede FJR die so hingerichtet wird. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |