FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ralf Kötteritz
 Beitrag#1   Betreff: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????
Verfasst: 28.08.2016, 12:19 

Beiträge: 5
Registriert:
28.08.2016, 09:44
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
Hallo ,
Bin neu hier aber seit Jahren Mitglied aber bisher inaktiv :heul:
Wohne in Rheinland Pfalz , , Nähe Idar Oberstein , fahre eine 2006 er und habe jetzt knapp 80 Tsd. Km drauf .
Habe die Dicke zur Inspektion 80 Tsd . Mit dem Resultat das bei der Probefahrt Bremsbacke hinten und Schlauch sich verabschiedet haben . Prognose vom Freundlichen : Hydroaggregat defekt . Wurde ausgebaut , eingeschickt , gespült und überprüft , alles ok .
Das es sich hier um die Bremse und nicht ums Navi handelt , wird mir schon ein wenig mulmig .
Hat von Euch das schon jemand mal gehabt oder gehört ?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????
Verfasst: 28.08.2016, 13:01 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
Hallo Ralf
Zunächst einmal wäre es wichtig zu wissen was genau wo weggerissen ist.
Ich habe noch nie von einem derartigen Fall gehört oder gelesen.

Ich vermute mal das du die Bremszange meinst. Nur dann kann ja auch der Schlauch abreißen... .

Die Zange wird ja mit 2 speziellen Schrauben auf der Trägerplatte befestigt. Zudem muss das Drehmoment sehr genau eingehalten werden.
Ich hatte dennoch einmal das Problem, dass bei einer Schraube das Gewinde in der Bremszange defekt war. Die Schraube fand keinen richtigen Halt mehr. Ich habe dann eine andere Bremszange gekauft.
Zu klären wäre ja auch was während der Inspektion genau an der hinteren Bremsanlage gemacht wurde.
Ob das HR ausgebaut wurde, etc... .

Von alleine fallen die Schrauben ja nicht raus oder reißen ab... . :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#3   Betreff: Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????
Verfasst: 28.08.2016, 14:26 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
Ich vermute dass schlicht und einfach vergessen wurde die Zugankerstrebe am Bremssattel zu befestigen. Das zumindest würde das Schadensbild erklären. Wenn der Händler dann sagt dass das Hydroaggregat (?) defekt sein soll, dann würde ich schleunigst einen neuen Händler suchen und den alten auf Schadenersatz verklagen. Der will dich für Dumm verkaufen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ralf Kötteritz
 Beitrag#4   Betreff: Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????
Verfasst: 28.08.2016, 14:35 

Beiträge: 5
Registriert:
28.08.2016, 09:44
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
Halle Manfred ,
Vielen Dank für die schnelle Antwort . Ich kann dazu noch nichts genaues sagen da ich die Dicke noch nicht wieder habe . Ich war im Mai in Sachsen Anhalt , hatte das Mopped über Winter da stehen und wollte die Inspektion machen lassen . Bis das alles erledigt war war ich schon wieder hier . In zwei Wochen hole ich sie wieder ab . Daher weiß ich auch nichts genaues . Was mich nur gewundert hat , war die Aussage das das damals vermutete defekte Hydroaggregat der Auslöser für eine Vollbremsung war . Da dieses Teil aber nicht defekt war , frag ich mich wie so etwas passieren kann ?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ralf Kötteritz
 Beitrag#5   Betreff: Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????
Verfasst: 28.08.2016, 14:46 

Beiträge: 5
Registriert:
28.08.2016, 09:44
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
Hallo Thomas ,
Danke , auch das wär eine Möglichkeit . Allerdings wäre es jetzt von mir unfair auf dem Freundlichen rumzuhacken solange ich nur dieses gefährliche Halbwissen besitze . Dazu muss man abwarten was der einem zeigt oder erzählt . Auf der anderen Seite ist es ein komisches Gefühl zu wissen das sowas passieren kann . Vorfälle mit defekten Hydroaggregaten soll es ja gegeben haben , allerdings stünden diese im Kombination mit einer hohen Kilometerleistung und nicht fachgerechten Austausch der Bremsflüssigkeit .

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????
Verfasst: 28.08.2016, 15:13 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
Hallo Ralf, :-)
....dennoch kann m.E. niemals bei einer Vollbremsung. ...ganz egal was deren Ursache nun war... die ganze Bremszange einfach mal so abreißen. Die Maximal-Belastung ist das Blockieren des Hinterrades; und das muss die Bremsanlage aushalten. ..dafür ist sie konstruiert worden.

Ich denke entweder waren die Gewinde defekt oder Thomas hat recht mit seiner Vermutung und die Zugstange war nicht fest.
Deren beide Halteschrauben habe ich auch schon mal gewechselt, da verschlissen .

Bei den Defekten an den "Hydroaggregaten"
-- er meint wohl den ABS -Modulator ? -- funktionierte das ABS nicht mehr korrekt.
Gebremst werden konnte trotzdem. .. .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Ausrüstung durch ManfredA am 28.08.2016, 16:16.
fjrmatzi
 Beitrag#7   Betreff: Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????
Verfasst: 28.08.2016, 15:38 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
Hi,wenn der ABS Modulator defekt ist dann löst das nie eine Vollbremsung aus,nie nie.
Lass dich nicht für dumm verkaufen,die haben da Bockmist gemacht nd nichts anderes.
CIAO MAtthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ralf Kötteritz
 Beitrag#8   Betreff: Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????
Verfasst: 28.08.2016, 16:56 

Beiträge: 5
Registriert:
28.08.2016, 09:44
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
Hallo ,
Danke für Eure Meinungen , ich halte alle Möglichkeiten für realistisch , bin mal gespannt welche mir der Freundliche erzählt :-BB
Auf alle Fälle bin ich schon mal vorgewarnt .

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ralf Kötteritz
 Beitrag#9   Betreff: Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????
Verfasst: 28.08.2016, 17:20 

Beiträge: 5
Registriert:
28.08.2016, 09:44
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
Weiß einer von Euch was die Überprüfung von einem Hydroaggregat oder ABS Modul kostet ?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#10   Betreff: Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????
Verfasst: 28.08.2016, 17:35 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
29.09.2025, 03:31
Geh mal auf die Internetseite von Rh Elektronik.

https://rhelectronics.de/

Da kannst Du Alles erfahren. Der kann Yamaha ABS-Modulatoren reparieren.

Gruss Klaus



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us