Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9467
Seite 1 von 3

Autor:  Ralf Kötteritz [ 28.08.2016, 12:19 ]
Betreff:  Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????

Hallo ,
Bin neu hier aber seit Jahren Mitglied aber bisher inaktiv :heul:
Wohne in Rheinland Pfalz , , Nähe Idar Oberstein , fahre eine 2006 er und habe jetzt knapp 80 Tsd. Km drauf .
Habe die Dicke zur Inspektion 80 Tsd . Mit dem Resultat das bei der Probefahrt Bremsbacke hinten und Schlauch sich verabschiedet haben . Prognose vom Freundlichen : Hydroaggregat defekt . Wurde ausgebaut , eingeschickt , gespült und überprüft , alles ok .
Das es sich hier um die Bremse und nicht ums Navi handelt , wird mir schon ein wenig mulmig .
Hat von Euch das schon jemand mal gehabt oder gehört ?

Autor:  ManfredA [ 28.08.2016, 13:01 ]
Betreff:  Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????

Hallo Ralf
Zunächst einmal wäre es wichtig zu wissen was genau wo weggerissen ist.
Ich habe noch nie von einem derartigen Fall gehört oder gelesen.

Ich vermute mal das du die Bremszange meinst. Nur dann kann ja auch der Schlauch abreißen... .

Die Zange wird ja mit 2 speziellen Schrauben auf der Trägerplatte befestigt. Zudem muss das Drehmoment sehr genau eingehalten werden.
Ich hatte dennoch einmal das Problem, dass bei einer Schraube das Gewinde in der Bremszange defekt war. Die Schraube fand keinen richtigen Halt mehr. Ich habe dann eine andere Bremszange gekauft.
Zu klären wäre ja auch was während der Inspektion genau an der hinteren Bremsanlage gemacht wurde.
Ob das HR ausgebaut wurde, etc... .

Von alleine fallen die Schrauben ja nicht raus oder reißen ab... . :denk:

Autor:  moetho [ 28.08.2016, 14:26 ]
Betreff:  Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????

Ich vermute dass schlicht und einfach vergessen wurde die Zugankerstrebe am Bremssattel zu befestigen. Das zumindest würde das Schadensbild erklären. Wenn der Händler dann sagt dass das Hydroaggregat (?) defekt sein soll, dann würde ich schleunigst einen neuen Händler suchen und den alten auf Schadenersatz verklagen. Der will dich für Dumm verkaufen.

Autor:  Ralf Kötteritz [ 28.08.2016, 14:35 ]
Betreff:  Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????

Halle Manfred ,
Vielen Dank für die schnelle Antwort . Ich kann dazu noch nichts genaues sagen da ich die Dicke noch nicht wieder habe . Ich war im Mai in Sachsen Anhalt , hatte das Mopped über Winter da stehen und wollte die Inspektion machen lassen . Bis das alles erledigt war war ich schon wieder hier . In zwei Wochen hole ich sie wieder ab . Daher weiß ich auch nichts genaues . Was mich nur gewundert hat , war die Aussage das das damals vermutete defekte Hydroaggregat der Auslöser für eine Vollbremsung war . Da dieses Teil aber nicht defekt war , frag ich mich wie so etwas passieren kann ?

Autor:  Ralf Kötteritz [ 28.08.2016, 14:46 ]
Betreff:  Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????

Hallo Thomas ,
Danke , auch das wär eine Möglichkeit . Allerdings wäre es jetzt von mir unfair auf dem Freundlichen rumzuhacken solange ich nur dieses gefährliche Halbwissen besitze . Dazu muss man abwarten was der einem zeigt oder erzählt . Auf der anderen Seite ist es ein komisches Gefühl zu wissen das sowas passieren kann . Vorfälle mit defekten Hydroaggregaten soll es ja gegeben haben , allerdings stünden diese im Kombination mit einer hohen Kilometerleistung und nicht fachgerechten Austausch der Bremsflüssigkeit .

Autor:  ManfredA [ 28.08.2016, 15:13 ]
Betreff:  Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????

Hallo Ralf, :-)
....dennoch kann m.E. niemals bei einer Vollbremsung. ...ganz egal was deren Ursache nun war... die ganze Bremszange einfach mal so abreißen. Die Maximal-Belastung ist das Blockieren des Hinterrades; und das muss die Bremsanlage aushalten. ..dafür ist sie konstruiert worden.

Ich denke entweder waren die Gewinde defekt oder Thomas hat recht mit seiner Vermutung und die Zugstange war nicht fest.
Deren beide Halteschrauben habe ich auch schon mal gewechselt, da verschlissen .

Bei den Defekten an den "Hydroaggregaten"
-- er meint wohl den ABS -Modulator ? -- funktionierte das ABS nicht mehr korrekt.
Gebremst werden konnte trotzdem. .. .

Autor:  fjrmatzi [ 28.08.2016, 15:38 ]
Betreff:  Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????

Hi,wenn der ABS Modulator defekt ist dann löst das nie eine Vollbremsung aus,nie nie.
Lass dich nicht für dumm verkaufen,die haben da Bockmist gemacht nd nichts anderes.
CIAO MAtthias

Autor:  Ralf Kötteritz [ 28.08.2016, 16:56 ]
Betreff:  Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????

Hallo ,
Danke für Eure Meinungen , ich halte alle Möglichkeiten für realistisch , bin mal gespannt welche mir der Freundliche erzählt :-BB
Auf alle Fälle bin ich schon mal vorgewarnt .

Autor:  Ralf Kötteritz [ 28.08.2016, 17:20 ]
Betreff:  Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????

Weiß einer von Euch was die Überprüfung von einem Hydroaggregat oder ABS Modul kostet ?

Autor:  Powerpiwi [ 28.08.2016, 17:35 ]
Betreff:  Re: Bremsbacke und Schlauch hinten weggerissen ????

Geh mal auf die Internetseite von Rh Elektronik.

https://rhelectronics.de/

Da kannst Du Alles erfahren. Der kann Yamaha ABS-Modulatoren reparieren.

Gruss Klaus

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/